• REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
Lilies Diary
  • REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA

Übernachtung im Baumhaus

  • Christine
  • 2. Juni 2014
  • 15 Kommentare

Wenn man 60 Minuten in Berlin mit der Bahn fährt, kann man alles erreichen. Einmal Berlin umkreisen, vom Westen in den Osten oder von der Innerstadt an den Stadtrand in ein Baumhaus fahren. Paul, ich, zwei Koffer und ein Rucksack machten sich letzte Woche auf den Weg nach Zehlendorf. Mit der U3 sind wir bis zur Station Krummen Lanke gefahren, dann noch zehn Minuten gelaufen bis wir kurz vor dem Schlachtensee unser Wochenenddomizil erreicht haben – eine Übernachtung im Baumhaus.

Christine-Neder-Bett

Normalerweise würde kein Berliner auf die Idee kommen über das Wochenende an den Stadtrand zu fahren, um dort zu übernachten. Da muss es erstens einen besonderen Anlass und zweitens auch eine besondere Unterkunft geben. Doppelcheck. Es gab einen besonderen Anlass und eine besondere Unterkunft. Erst einmal zum Anlass: Paul und ich hatten Jubiläum. Seit 10 Jahren sind wir zusammen. 10 Jahre ist eine stolze Zeit und irgendwie macht es mich auch stolz, das so gut mit ihm hinbekommen zu haben. Wenn ich das erwähne, dann schauen mich die meisten Menschen mit großen Augen an, der Kiefer hängt und der Kopf wird ungläubig geschüttelt. Langzeitbeziehungen scheinen wohl wirklich vom Aussterben bedroht zu sein. Die besondere Unterkunft war das Urban Treehouse Berlin und wirklich super besonders – wir waren die ersten Besucher, die dort übernachten durften. Zwei Baumhäuser stehen zwischen ganz normalen Einfamilienhäuser und sind natürlich der absolute Hingucker in dem Viertel. Es ist super witzig einfach nur am Fenster zu sitzen und die Leute, die vorbeikommen, zu beobachten. Die stehen ebenso mit offenen Mündern da und schütteln ungläubig den Kopf, was da für zwei Wunderhäuser stehen.

“The Urban Treehouse ist ein Ort der entrückt, der zum Spielen einlädt, über den Dingen stehend, nachzudenken oder die Perspektive zu wechseln; ein Ort der Inspiration und des Kräftesammelns.”

Das sind die ersten Sätze, die ich zu der Übernachtung im Baumhaus gelesen habe. Im Endeffekt kann ich es nicht besser beschreiben, denn es war wirklich so. Der Geist läuft auf Hochtouren, wenn man vom Fenster aus in die Baumwipfel schaut und der Puls reguliert sich automatisch auf ein Entspannungslevel. Ich war eine der wenigen Menschen, die in ihrer Kinderheit nie in einem Baumhaus gespielt haben, weil ich unglaubliche Angst vor Spinnen hatte. Hier bin ich sicher und es riecht so gut, nach frischem Holz und Zitronen die in einer Schale in der Küchenzeile stehen. Auf 28 qm Wohnfläche, in über 4m Höhe, bieten die Baumhäuser alles was es zum Leben braucht: einen Schlaf-, Wohnraum mit kleiner Küche, ein Duschbad und eine Terrasse mit Überdachung.

Berlin-Baumhaus

Und das aller, aller Beste! Das Baumhaus ist direkt um die Ecke vom wunderschönen Schlachtende. In fünf Minuten seit ihr an meinem neuen Lieblingsrestaurant Die Fischerhütte. Hier könnt ihr etwas nobler im Restaurant essen oder euch in den Biergarten direkt am See setzen. Was mich absolut begeistert hat und mein bayerisches Herz höher schlagen hat lassen – auf der Tafel am Eingang des Biergartens stand “Grüß Gott” und “Servus”. Und das in Berlin!

Schlachtensee-Berlin

Auch super lecker ist das französische Restaurant Gourmet Sud. Ich habe mich nicht nur durch das Baumhaus geschlafen, sondern auch durch die Nachbarschaft gefressen.

Hier eine Foto Galerie zur Übernachtung im Baumhaus, dem Urban Treehouse Berlin:

Übernachtung im Baumhaus

 Die Übernachtung im Baumhaus liegt zwischen dem Wohngebiet Krumme Lanke, dem Waldgebiet rund um den Schlachtensee.

Buch-Baumhäuser

Natürlich dreht sich auch im Baumhaus alles um das Thema Baumhäuser.

Christine-Neder-Baumhaus

Liegen, lesen und einfach alles sein lassen.

Christine-Neder

Natürlich ist für die perfekte Sicht fast alles verglast.

do-more-of-what-kames-you-happy

Oh ja, diese Übernachtung im Baumhaus macht happy!

Einrichtung-Urban-Treehouse

Kuschelecke

Inneneinrichtung-Baumhaus

Die Kückenzeile. Eignet sich besonders gut zum Tee kochen!

Treehouse-Berlin

Über viele Jahrhunderte hinweg wurden Baumhäuser zum lustvollen Verweilen und als Ort der Gastlichkeit gebaut.

Urban-Treehouse-Berlin

Man könnte theoretisch auch für einen Monat in das Baumhaus einziehen. Hier die Preise: 140 € pro Nacht (2 Pers.), 800 € pro Woche (2 Pers.), 2.500 € pro Monat.

Baumhaus-Urban Treehouse-Berlin

Vielen lieben dank an Suite.030. Alle Infos über die Übernachtung im Baumhaus gibt es hier: Urban Treehouse Berlin.

Christine

Voriger Artikel
  • LIFESTYLE
  • Südamerika

Weltmeisterschaft 2014 – Sei dabei in Brasilien!

  • Gastautoren
  • 1. Juni 2014
Beitrag lesen
Nächster Artikel
  • LEBEN

Was im Leben wirklich wichtig ist

  • Christine
  • 2. Juni 2014
Beitrag lesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

15 Kommentare
  1. Lena / out and indoor sagt:
    2. Juni 2014 um 13:25 Uhr

    Eine wunderbare Idee! Wir haben Ende Juni unseren ersten Hochzeitstag. Das wäre doch was …. *schwärm* Jedoch gibt es einen Mindesaufenthalt von drei Tagen und der Preis liegt mittlerweile bei ab 160 Euro. Schade, eine Nacht wäre perfekt gewesen. Wenn jemand noch eine coole Unterkunft für die Berliner Umgebung kennst, freu ich mich über einen Tipp. Danke!
    Lieben Gruß Lena

    Antworten
    1. Christine sagt:
      2. Juni 2014 um 13:45 Uhr

      Du kannst ja mal nett anfragen! 2 Nächte sollte man schon bleiben ;)

      Antworten
  2. Pingback: Unpacking Travel: Ausgabe 26 | GoEuro Blog
  3. Planet Hibbel sagt:
    3. Juni 2014 um 09:58 Uhr

    Großartig! Schlafen im Baumhaus steht so unbedingt noch auf meiner Bucket-List. Da muss ich hin.

    Antworten
    1. Christine sagt:
      3. Juni 2014 um 16:00 Uhr

      Ja unbedingt!

      Antworten
  4. Katrin sagt:
    4. Juni 2014 um 10:55 Uhr

    Bisher habe ich nur in Thailand in nem Baumhaus geschlafen. Dieses hier sieht urgemütlich aus (und es gibt sicher keine Brüllaffen und Riesenspinnen) ;-) Kommt auf meine Bucketlist.

    Antworten
  5. Pingback: Meine Bucket List – warum jeder eine haben sollte
  6. Tanja sagt:
    11. Juni 2014 um 07:53 Uhr

    Oh das steht auch noch ganz oben auf meiner Kurzurlaubsliste… eine Nacht im Baumhaus. :-) Obwohl, wenn ich es richtig sehe, steht das Haus eher zwischen den Bäumen und ist ja nicht wirklich in die Bäume gebaut. ;-) Hat hier jemand evtl. auch einen Tipp, wo es “richtige” Baumhäuser für eine Übernachtung gibt?

    Antworten
  7. Rebecca sagt:
    12. Oktober 2014 um 18:25 Uhr

    Oh ja, eine Übernachtung im Baumhaus steht auch auf meiner Liste! Und auf einer Burg wäre auch fein. :) Magst du das auch mal machen und tolle Bilder mit uns teilen?

    Antworten
    1. Christine sagt:
      13. Oktober 2014 um 06:43 Uhr

      ok ;) mach ich

      Antworten
  8. Gesa sagt:
    26. Dezember 2014 um 22:13 Uhr

    Wie faaaancy! Sieht voll gut aus :)) Ich will auch!

    Antworten
  9. Windsprite sagt:
    31. Dezember 2014 um 12:13 Uhr

    Ich liiebe Baumhäuser! Schade, dass ich so weit weg von Berlin wohne… und schöne Bilder :-)

    Antworten
  10. Pingback: Mein Traum: Ein Wasserbungalow auf den Malediven | Lilies Diary | Der alltägliche Wahnsinn
  11. Christian sagt:
    22. Dezember 2016 um 14:20 Uhr

    Hat sich “Ausgebaumhaust” ausschließlich für Member. So zumindest das was man der Seite entnehmen kann.

    Antworten
  12. René sagt:
    24. Mai 2019 um 13:48 Uhr

    Hallo Christine,

    ein wirklicher toller Bericht. Meine Frau und ich suchen auch immer nach außergewöhnlichen Orten für unsere Urlaube. Ein Baumhaus war auch schon das ein oder andere Mal dabei. Wir waren einmal in Nord-Portugal unterwegs und haben zwei Nächte im Baumhaus übernachtet und es war so mega erholsam und man konnte perfekt abschalten.
    Morgens bei Sonnenschein aufzuwachen und direkt in die Baumkrone zu schauen ist einfach traumhaft schön und man kann es wirklich jedem empfehlen.
    Wir waren dann auch nochmal hier bei uns in Niedersachsen und haben eine ganze Woche im Baumhaus verbracht.

    Jeder der das hier also liest. sollte es wirklich mal versuchen.

    Gruß
    René

    Antworten
NEWSLETTER



Menü
Newsletter

Wollt ihr noch mehr Infos?

Dann abonniert meinen Newsletter und verpasst keine Neuigkeiten mehr!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Wir nutzen Cookies, Google Tags und Facebook Pixel, um diese Website für Sie so interessant wie möglich zu gestalten. Weitere Informationen (auch) über die Nutzung von Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.