• REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
Lilies Diary
  • REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
Pizze und Pide Berlin Lisa
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • FOOD
  • LIFESTYLE
  • REISETIPPS
  • REISEZIELE

Vegan in Berlin – 7 Tipps zum Schlemmen

  • Gastautoren
  • 22. April 2015
  • 19 Kommentare
Total
0
Shares
0
0
0

“Eine Pizza Salami bitte, aber ohne Käse!”
“Ohne Käse? Warum das denn?”
“Ich habe eine Kuhmilchallergie.”
“Ah okay Laktose Intoleranz.”
“Nein eine Kuhmilchallergie!”

Verwirrung. Und dann Stille.
Die wenigstens Menschen wissen was eine Kuhmichallergie ist, verwechseln es mit einer Laktose Intoleranz oder denken ich ernähre mich vegan. Wie oft musste ich mir schon belehrende Vorträge anhören wie: “Butter ist viel gesünder als Magarine.” oder “Weißt du eigentlich wie schädlich der Anbau von Sojabohnen für den Regenwald ist?!”. “Allergie? Das ist doch alles nur eingebildet. Milch ist nicht böse.”

Vegan Werden Was los Digga

Ich habe meine Allergie seit dem ich geboren bin und eingebildet ist sie nicht. Das bedeutet, dass ich die Proteine, die in der Kuhmilch vorhanden sind, nicht vertrage. Butter, Milch, Sahne, Käse, Joghurt – all das kann ich nicht essen. Schafs-und Ziegenmilch hingegen schon. Das viele Menschen sich zunehmend vegan ernähren, bringt mir persönlich viele Vorteile. Ich freue mich jedesmal wie ein Kind, wenn ich etwas Neues entdecke, dass ich essen kann. Vor zwei Wochen erst habe ich zum Beispiel das erste Mal in meinem Leben Heiße Schokolade mit Sahne getrunken! Der absolute Hammer.

Sich vegan in Berlin zu ernähren oder vegane Alternativen zu finden, ist relativ einfach. Da ich mich in der Veganen Restaurant Szene ganz gut auskenne, möchte ich euch heute meine liebsten veganen Plätze in Berlin vorstellen.

Zeus Pizza und Pide Berlin

Pizze und Pide Berlin Lisa

1. Vegan in Berlin – Pide & Pizza

Über Instagram bin ich auf den Laden Zeus Pizza & Pide in Berlin Friedrichshain gestoßen. Neben den Standartpizzen mit Salami, Mozzarella und Schinken werden einige vegane Alternativen angeboten! Wer schon immer mal vegane Pide essen wollte, ist hier genau richtig. Die eine Wand des Imbisses ist komplett mit Notizen und Zeichnungen von Gästen behängt und absolut sehenswert!! Bis zwei Uhr in der Nacht gibt es hier ausgezeichnete (Dritter Platz bei der Deutschen Pizzameisterschaft!) Pizza – unbedingt vorbei schauen!

Zeus Pizza Innen

We love Zeus

2. Vegan in Berlin – Waffeln

Ich habe wirklich lange nach einem veganen Waffelladen in Berlin gesucht. Zufällig bin ich bei einem Spaziergang durch Kreuzberg auf das Cafe Le Johann Rose gestoßen. Hier gibt es unter anderem vegane Dinkelwaffeln mit Puderzucker, Zimt und Zucker oder Apfelmus. Neben den Waffeln gibt es auch veganen Kuchen, Zimtschnecken oder andere Leckereien. Danach noch einen Spaziergang am Paul-Linke-Ufer entlang machen, in der Sonne sitzen und die Kreuzberger Luft einatmen.

3. Vegan in Berlin – Heiße Schokolade mit Sahne

Meine besagte erste Heiße Schokolade mit Sahne habe ich in der Chaostheorie im Prenzlauer Berg getrunken. Die Chaostheorie ist die erste vegane Cocktailbar Berlins. Im Angebot gibt es aber auch heiße Getränke, Kuchen und vegane Schockocroissants (!!!!). Wer’s lieber deftig mag, kommt hier auch auf seine Kosten: vegane Burger, Döner und sogar Weißwurstfrühstück. Ein Besuch lohnt sich alle mal.

Vegan in Berlin

4. Vegan in Berlin – Donuts

Letzten Sommer war ich in New York und bin das erste mal in den Genuss eines veganen Donuts gekommen. Seit dem bin ich wie eine Verrückte auf der Suche nach einem Donut Laden in Berlin, der auch vegane Stücke anbietet. Witziger Weise bin ich letztendlich über Facebook auf Brammibals Donut’s gestoßen. Ruckzug hatte ich eine Box über Etsy bestellt und sie in Neukölln abgeholt. Leider kann man die Donuts noch nicht einzeln kaufen und muss gleich 12 auf einmal nehmen. Die Box wird einem entweder nach Hause geliefert oder man geht sie in Neukölln abholen und spart sich die 5€ Liefergebühr.

 5. Vegan in Berlin – Pizza

Die mit Abstand aller beste vegane Pizza meines Lebens habe ich im Rubys in Kreuzberg gegessen. In dem italienischen Restaurant gibt es Antipasti, frische Salate, Pasta und leckere Holzofenpizza. In gemütlicher Atmosphäre kann ab 18Uhr jeden Tag drinnen oder draußen gegessen werden. Neben normalen Gerichten bietet das Rubys auch einige vegane Speisen an und hat immer veganen Käse auf Lager. Meine Empfehlung: Pizza Marinara und eine kleine Karaffe Weißweinschorle.

Pizza Magaritha Zeus Berlin

6. Vegan in Berlin – Cupcakes

Die besten Cupcakes aller Zeiten gibt es im Cupcake Berlin! Weder die New Yorker, noch die Hamburger oder Darmstädter Cupcakes konnten da bisher mithalten. Direkt am Boxhagener Platz in Friedrichshain ist der kleine Laden zu finden. Sonntags lässt es sich gemütlich mit einem kleinen Küchlein in der Hand über den Flohmarkt spazieren oder im Kiez durch die Gegend laufen. Cupcake Berlin bietet neben veganen auch “normale”, Gluten und laktosefreie Varianten an. Wer möchte kann sich die Kuchen auch bspw. für Events, Hochzeit bestellen.

7. Vegan in Berlin – Supermarkt

Zu guter Letzt darf natürlich der vegane Supermarkt in Berlin nicht fehlen. Hier gibt es nur 100% vegane Produkte und eine riesen Auswahl. Veganz gibt es mittlerweile sieben Mal in Deutschland, alleine zwei Mal davon in Berlin und ein dritter ist in Planung. In den Berliner Filialen gibt es zusätzlich zu dem Supermarkt auch noch ein Café, das von Goodies betrieben wird. Hier gibt es tolle belegte Brötchen für unterwegs, warme Suppe zum Mittagsessen, Kuchen, Torten, Muffins und vieles mehr! Für Veganer ein absolutes Muss!

Veganer Cupcake Berlin

Habt ihr noch weitere Tipps wo ich vegan in Berlin essen kann? Würde mich riesig über ein paar neue Läden, die ich aus checken kann, freuen.

  • twittern 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • teilen 
Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Gastautoren

Voriger Artikel
  • FESTIVALS
  • REISEINFO

Festivaljobs: Was, wie, wo? So verdient ihr Geld!

  • Gesa
  • 21. April 2015
Beitrag lesen
Nächster Artikel
  • 7 TIPPS FÜR...
  • ASIEN
  • REISEINFO
  • REISETIPPS
  • REISEZIELE
  • SÜDAFRIKA
  • WORK&TRAVEL

7 Tipps für einen unvergesslichen Urlaub in Kapstadt

  • Christine
  • 22. April 2015
Beitrag lesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

19 Kommentare
  1. Jeannette sagt:
    22. April 2015 um 13:20 Uhr

    Ahoi liebe Lisa,

    da ich selbst eine Kuhmilchallergie habe und mich auch immer riesig freue, wenn ich Neues entdecke, kann ich Dir auch das kleine Imbissrestaurant vego am Helmholtzplatz empfehlen. Da esse ich ab und zu mal Mittag, z.b. leckere vegane Burger und Pizzen. http://www.vego-foodworld.de/

    Oder ein wenig gehobener und nobler, das Kopps: http://www.kopps-berlin.de/

    Riesig freuen mich hier deine Tipps. Juhuuu und Danke!

    Bunte Grüße
    Jeannette

    Antworten
    1. Lisa sagt:
      22. April 2015 um 17:16 Uhr

      Du bist tatsächlich die erste Person, die ich “treffe”, die auch eine Kuhmilchallergie hat. Umso mehr freue ich mich über deinen Kommentar! Danke :)
      Kopps und Vego werd ich dann demnächst mal ausprobieren!

      Antworten
      1. Jeannette sagt:
        28. April 2015 um 15:12 Uhr

        Gucke mal hier, liebe Lisa: falls du mal in der Lottumstraße bist, gucke mal dort rein http://belyzium.com/index.htm

        Bunte Grüße
        Jeannette

        Antworten
  2. Anja sagt:
    22. April 2015 um 13:43 Uhr

    Danke für die tollen Tipps, sowas hab ich schon lange gesucht und werd ich bei meinem nächsten Besuch in Berlin definitiv testen! :)

    Antworten
    1. Lisa sagt:
      22. April 2015 um 17:16 Uhr

      Das freut mich! Lass es dir schmecken :)

      Antworten
  3. Steffi sagt:
    22. April 2015 um 18:07 Uhr

    Ach cool, ich liebe veganes Essen. Ab nach Berlin würde ich sagen ;-) Super Tipps!

    LG Steffi

    Antworten
  4. Jana-Lea sagt:
    23. April 2015 um 22:58 Uhr

    Valladares in der Stephanstrasse in Moabit!
    Süßer kleiner Veganer Feinkostladen mit kleinem Kaffee :)

    Antworten
    1. Christine sagt:
      25. April 2015 um 17:19 Uhr

      Danke für den weiteren Tipp!

      Antworten
    2. Elke sagt:
      30. August 2016 um 20:35 Uhr

      Ja, das ist ein wirklich sehr schöner Laden. Sehr leckeres Essen, super nette Leute und gemütliches Ambiente. Probiert mal den Gyros Wrap oder den Purple Dream!

      Antworten
  5. Sabrina (todayis) sagt:
    25. April 2015 um 15:37 Uhr

    Ich lebe seit drei Jahren vegetarisch und habe letztens um es mal auszuprobieren einen veganen Monat gemacht. In der Zeit war ich auch in Berlin und total erstaunt, wie geil und easy man dort vegan leben kann. So viele vegane Imbisse und Restaurants, da fällt es einem viel leichter als in Münster :D Das schwierigste fand ich nämlich die Sache durchzuziehen, wenn man unterweg ist :)

    Antworten
    1. Christine sagt:
      25. April 2015 um 17:17 Uhr

      Ich will das auch bald mal einen Monat ausprobieren ;)

      Antworten
  6. CBS sagt:
    23. Mai 2015 um 12:20 Uhr

    Ich kann Euch noch das “No milk today” in Kreuzberg empfehlen!

    Antworten
  7. Katja sagt:
    27. Mai 2015 um 17:17 Uhr

    Hallo Lisa, hallo Jeanette,

    ihr seid definitiv nicht die einzigen mit einer Milcheiweißallergie. Auch die ständige Verwechslung mit Laktoseintoleranz kenne ich gut. Wie oft ich schon die Empfehlung “Da gibt es doch diese Tabletten für Leute mit Laktoseintoleranz” anhören durfte…

    Und da ich glücklicherweise in Berlin lebe, werden über kurz oder lang alle Tipps mal ausprobiert.

    Vielen Dank dafür. :)
    Katja

    Antworten
  8. Nadine sagt:
    7. September 2015 um 09:26 Uhr

    Liebe Lisa,

    ich habe gestern durch Zufall Deinen Beitrag gefunden und bin begeistert!

    Ich habe auch eine Kuhmilchallergie und fahre demnächst nach Berlin. Da kommen Deine Tipps wie gerufen. Ach was freue ich mich jetzt auf Cupcakes & Co.

    Tausend Dank!

    Liebe Grüße
    Nadine

    Antworten
    1. Lisa sagt:
      7. September 2015 um 20:42 Uhr

      Liebe Nadine,
      das freut mich sehr zu hören! Hoffe du hast einen tollen Berlin Aufenthalt & lass dir das gute vegane Essen schmecken.
      Liebe Grüße
      Lisa

      Antworten
  9. Pingback: Schnell mal weg - günstige Städtereisen in Europa
  10. Elisa sagt:
    2. Juni 2016 um 09:50 Uhr

    Hey, probier unbedingt das Sfizy Veg in Neukölln (Nähe Sonnenallee) aus!
    Eine rein vegane Pizzeria von zwei jungen Italienerinnen betrieben,
    die besten Pizzen, die ich in Berlin bisher gegessen habe!
    Und die Käsealternativen sind besonders gut, sie haben sogar Gorgonzola und Parmesan,
    also auf jeden Fall einen Besuch wert! :)

    Antworten
    1. Christine sagt:
      2. Juni 2016 um 22:24 Uhr

      War ich schon :) Danke für den Tipp!

      Antworten
  11. Pingback: Vegan essen in Wien: Wie du als Veganer in Wien lecker überlebst
Social Accounts
NEWSLETTER



Menü
  • REISEZIELE
  • REISEINFO
  • LIFESTYLE
  • LEBEN
  • PRESSE
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
Trending
  • fragen zum kennenlernen
    101 Fragen zum Kennenlernen – an Freunde, Partner, Eltern oder Kinder!*Anzeige
    • 16. Februar 2021
  • Amsterdam Haeuserfassaden
    Träumen von Amsterdam: Insider Tipps mit Top Sehenswürdigkeiten & mehr*Anzeige
    • 27. Januar 2021
  • berlin insider tipps
    Die besten Insidertipps für Berlin + Highlights in der Stadt*Anzeige
    • 20. September 2020
  • Praia dos Tres Irmaos Portugal
    14 Tage Portugal Roadtrip – vom Norden in den Süden Portugals*Anzeige
    • 6. November 2020
  • Fusion-Konfettiregen
    Deine ultimative Festival Packliste zum Herunterladen!*Anzeige
    • 5. Juni 2019
Newsletter

Wollt ihr noch mehr Infos?

Dann abonniert meinen Newsletter und verpasst keine Neuigkeiten mehr!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Wir nutzen Cookies, Google Tags und Facebook Pixel, um diese Website für Sie so interessant wie möglich zu gestalten. Weitere Informationen (auch) über die Nutzung von Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.