Es gibt bestimmte Momente, die mich inspirieren! Der Moment Zuhause am Schreibtisch gehört leider am Wenigsten dazu. Manchmal gibt es dann einfach Tage, oder Wochen, da habe ich eine Idee, aber es fehlt mir ein wenig an Inspiration. Ich weiß nicht, wie ich die Idee umsetzen soll. Etwas Ausgefallenes kochen? – Unbedingt! Aber was genau? Einen verrückten Tagesausflug planen? – Unbedingt! Aber wohin genau? Eine eigene Website starten? – Unbedingt! Aber wie genau? Am Ende bleibt regelmäßig der Wunsch, die Inspiration aber fehlt, das kennt ihr bestimmt.
Schlägt man das Wort „Inspiration“ im Duden nach, steht dort, Inspiration sei ein kreativer Einfall, eine Idee, die eine geistige Tätigkeit fördert. Im Agenturjargon verpackt man die Suche nach Inspiration auch gerne mit dem allseits bekannten Wort Brainstormen. Wie das klingt! Als müsse das Brain mal nur kurz durchgewirbelt werden, damit am Ende ein Sturm von Ideen herausweht. Wenn ich mich hinsetze und meinen Kopf krampfhaft durchwirble, weht dabei aber meist nur ein laues Lüftchen. Ein kurzer Hauch, mehr so Windstärke 1 statt 10. Ein kreativer Einfall kommt also nicht einfach mal so um die Ecke geweht. Schon gar nicht, wenn man dazu regungslos am Schreibtisch sitzt.
Stattdessen hat jeder so seine Rituale oder Orte, an denen er oder sie sich perfekt inspirieren lässt. Einige meiner Lieblingsorte und Lieblingsaktivitäten für einen kreativen Wirbelsturm und einen Schub Motivation möchte ich euch hier notieren:
1. Momente, die mich inspirieren: Gespräche mit Fremden!
Auf der Suche nach Inspiration einfach mal zu reden, sich auszutauschen und die Einschätzung anderer zu hören kann nie schaden. Auch unter Freunden nicht. Was aber, wenn du dich bei deiner nächsten Reise mal mit einem Local unterhältst? Dir anschaust, was diese Person macht, wie sie lebt und was du von ihr lernen kannst? Schau dir an, was es für andere Optionen, Meinungen und Lebensweisen gibt. Denn die, die du von Zuhause mitbekommen hast, muss nicht zwangsläufig die Passendste oder die für immer Geltende sein. Gespräche auf Reisen können in jedem Fall einen ganz neuen Blickwinkel auf deine Geschichte werfen. Probier es aus!
2. Momente, die mich inspirieren: Alternative Lebensstile und Geschäftskonzepte
Obwohl ich kein Veganer bin, freue ich mich immer riesig über vegane Restaurants! Sie bringen mich nicht nur dazu, über mein Essverhalten nachzudenken, sondern zeigen mir auch, wie unkompliziert und lecker es sein kann, sein Leben nachhaltig zu ändern. Man muss als Veganer nicht am Hungertuch nagen, wie es in den Köpfen mancher Leute herumspukt.
Ein fantastischer Ort ist zum Beispiel das Restaurant Neni in Berlin. Ein Besuch lohnt sich nicht nur wegen des tollen Ausblicks oder des super stylischen Ambientes, sondern auch wegen der großartigen Speisekarte! Auch das Nudo in München hat zum Beispiel immer eine wahnsinnig tolle vegane Alternative auf der Speisekarte, die ich der Fleischhaltigen gerne vorziehe.
Ebenso inspirierend und vor allem motivierend finde ich übrigens Unverpackt Läden: Läden, in denen auf Plastik verzichtet wird. Abgefüllt wird zum Beispiel in mitgebrachte, wieder verwertbare Behältnisse oder biologisch abbaubare Tütchen. Schaut euch hier bei Interesse die Liste der Unverpackt Läden in Deutschland an.
3. Momente, die mich inspirieren: Einen Workshop besuchen
Stellt euch nur vor: In den letzten paar Monaten habe ich bestimmt fünf Mal einen Artikel zum Thema SEO geöffnet, gelesen habe ich davon aber keinen einzigen! Es braucht für aufwändigere Themen manchmal erst einen Workshop, wie Christine ihn über das Bloggen nun auch regelmäßig hält, bis ich mich wirklich mit dem Thema auseinandersetzen kann. Ich war bei dem letzten Workshop im hippen Designerhotel 25hours Bikini Berlin dabei und muss sagen: fantastisch! Es ist etwas ganz anderes, Tipps live von einer Person zu bekommen, die aus Erfahrung spricht und dich gleich zum Ausprobieren animiert!
In zwei Tagen bringt Christine uns Schülern im Workshop „BLOG UP YOUR LIFE – Bloggen mit Leidenschaft“ das große 1×1 des Bloggens bei. Wir haben gelernt, wie man Orte und Erlebnisse besser beschreibt, sodass sie dem Leser Freude bereiten und ihn auf eine Reise mitnehmen. Wir durften unsere Lieblingsfotos mitbringen, lernen, wie wir besser fotografieren können und was der Goldene Schnitt mit dem Fotografieren zu tun hat. Außerdem haben wir einen Intensivkurs zum Thema YouTube bekommen, zu dem extra eine Expertin live hinzugeschaltet wurde. Neben der Session zu Snapchat war mein absolutes Highlight die Sitzung zum Thema SEO samt einer Liste einiger Tools, die mir zukünftig die Arbeit erleichtern können. Am Spannendsten fand ich all die Anekdoten und Erfahrungsberichte die Christine – nach immerhin acht Jahren Bloggen und einigen selbst besuchten Seminaren – über die Zeit einwirft.
Perfekt macht das Ganze obendrauf die einzigartige Location: Die Konferenzräume des Designerhotels 25hours Bikini Berlin vermitteln ein Flair, als würden wir in der hippsten Agentur Berlins abhängen! In den Pausen können wir in der wohnlichen Lounge plaudern, zwischendurch den leckersten Carrotcake der Welt probieren. Zum Mittag geht es sogar ins tolle Neni, das Restaurant aus meinem Punkt 2.
Der nächste Workshop von Christine findet am 14. und 15. Januar 2017 in Berlin statt. Alle Infos findet ihr im Post „BLOG UP YOUR LIFE – Bloggen mit Leidenschaft“
4. Momente, die mich inspirieren: Musikhören und Zugfahren
Musikhören und Zugfahren – das inspiriert mich total! Beides muss dabei zusammen passieren, versteht sich. Denn Bahn fahren schenkt mir Zeit und damit Muße. Auch wenn man sich über die Bahn und ihre Verspätungen aufregen kann – ich werde immer unterschreiben, dass die Zeit, die ich während einer Zugfahrt geschenkt bekomme, kostbar und wertvoll ist. Denn wo sonst ist es möglich, stundenlang ungestört seine Lieblingslieder zu hören, dabei aus dem Fenster zu schauen, wunderschöne Natur an sich vorbei rauschen zu lassen und in die Gedankenwelt einzutauchen? Zu träumen, als würde man ins eigene Wunderland entschwinden?! Meine Lieblingsroute führt dazu mit dem Zug Richtung Österreich – da reifen dann durchaus so Gedanken wie ein Umzug in die Berge! Gedanken, die ich im Alltag für verrückt erklären und sicherlich verdrängen würde, im Zug aber genießen und ernst nehmen kann!
5. Momente, die mich inspirieren: Ein Ausflug in die Natur
Ob ans Meer oder in die Berge – ein Ausflug in die Natur ist für mich immer Inspiration pur. Mit dem Blick über die endlosen Gipfel kommen mir beim Snowboarden jedes Mal die verrücktesten Ideen, welchen Blogpost ich als nächstes schreiben könnte und beim Wandern übersprudelt es mich förmlich mit Formulierungen, die ich mal anbringen müsste. In der Natur entsteht eine Gedanken-Dynamik, von der ich Zuhause am Schreibtisch nur träumen kann. Vielleicht, weil es keine Grenzen gibt! Mein Tipp: In der Natur immer Gedankenbüchlein und Stift dabei haben. Denn so schnell wie die Einfälle kommen, gehen sie auch wieder. Das wird umso schlimmer, je näher ich der Stadt komme.
6. Momente, die mich inspirieren: Sport!
Joggen ist für mich mittlerweile ein fantastischer Motivator geworden – und dabei so einfach, weil man immer damit anfangen kann. Eine Ausrede dafür gibt es eigentlich gar nicht: Kostet kein Geld, braucht keine Anfahrt und die Zeit kann man sich schaffen! Der Trick ist, über einen gewissen Punkt hinauszukommen und sich selbst zu überraschen, wozu der eigene Körper fähig ist. Ich laufe dazu meine übliche Runde, packe links und rechts noch einen kleinen Umweg dazu oder hänge hinten noch die ein oder andere Übung dran (z.B. vom fit_trio, die laden bei Instagram tolle kurze Videos mit Übungen zum Nachmachen hoch). Und schwupp bin ich zwar völlig fertig, fühle mich aber, als könnte ich die Welt regieren. Auf einmal scheinen mir all die Kleinigkeiten, über die ich mir den Tag zuvor den Kopf zerbrochen habe, so glasklar. Gesünder kochen? Na klar, ist doch ganz einfach.
7. Momente, die mich inspirieren: Bücher und Ratgeber lesen
Es ist so einfach wie effektiv: Einfach mal ein Buch zu lesen kann so inspirierend sein. Vor allem, weil es dazu nun wirklich nicht viel braucht. Nur ein wenig Zeit, aber die findet sich sogar in der U-Bahn. Das richtige Buch nimmt den Leser mit auf eine Reise. Nicht selten ertappe ich mich selbst dabei, wie ich mir weise Worte und inspirierende Sätze im Buch markiere. Fast schon wie eine neue Lebensweisheit.
Auch gut: Ratgeber-Bücher als Inspiration! Seien es DIY-Bücher oder gar Reiseplaner. Natürlich will jeder von selbst kreativ sein und von selbst auf die zündende Idee gekommen sein. Aber seien wir mal ehrlich: Jeder lässt sich inspirieren, sogar (oder erst recht) Designer, Architekten, Maler oder Köche.
Mein Fazit:
Um uns inspirieren zu lassen, also einen kreativen Einfall zu bekommen, müssen wir uns wohl vor allem Zeit und Raum geben. Wir müssen lernen, Gedanken zuzulassen und ernst zu nehmen, damit sie zu kreativen Einfällen wachsen und gedeihen können. Ob das nun beim Sport, in der Natur, mit sich selbst oder in Gesprächen ist, bleibt jedem selbst überlassen. Aber vielleicht bedeutet die Suche nach Inspiration einfach auch mal raus aus der Komfortzone, rein in den Workshop! Hier lernt ihr, wie wann und wo ihr eure Ideen umsetzen könnt! Und vor allem: Tut, wonach euch ist!
Das 25hours Hotel hat da ein paar Tipps, wie ihr das nächste langweilige Meeting übersteht!
Inspirationsquelle Workshop: Praxistest bei der Foto-Session
Das Neni im 25hours Hotel Bikini Berlin ist ein Familienunternehmen! NENI sind die Anfangsbuchstaben der Vornamen von Nuriel, Elior, Nadiv & Ilan Molcho.
Fall ihr euch über den Workshop von Christine zum Thema „BLOG UP YOUR LIFE – Bloggen mit Leidenschaft“ näher interessiert, bekommt ihr hier weitere Informationen zum 2-tätigen-Kurs. Der nächste Termin ist am 14. und 15. Januar 2017 jeweils von 10-18:00 Uhr in Berlin statt. Für Getränke und ein Mittagessen ist gesorgt.
2 Kommentare
Ich liebe deine Artikel :*