Wenn ich genau darüber nachdenke, dann war es eigentlich schon immer mein Traum zu schreiben und andere mit meinen Worten, Erlebnissen und Gedanken zu begeistern. Zu inspirieren und anzuspornen mit Geschichten. Meinen Blog Lilies Diary gibt es seit über zehn Jahre und ich kann sagen – der Traum ist in Erfüllung gegangen. Fast 200.000 Leser unterhalte ich jeden Monat auf meinem Blog und dazu kommen noch all die Follower auf Instagram, YouTube, Facebook, Twitter, Pinterest & Co.
„Was macht einen erfolgreichen Blog aus?“ Eine der vielen Fragen, die mir immer wieder gestellt werden. Fast täglich! Es wird Zeit, dass ich sie alle beantworte und dafür habe ich Content Creation & Social Media Module erarbeitet, die sich einerseits für Privatpersonen eignet, die ihren Blog weiter voran treiben möchten, andererseits aber auch für Unternehmen, die ihre Social Media Manager oder Content Creator Weiterbilder wollen.
Wie fängt man mit dem Bloggen an?
Über was soll ich schreiben?
Wie sieht ein guter Text aus?
Wie bearbeite ich Bilder und Video?
Wie bekomme ich Leser und Fans?
Wie funktioniert das mit SEO?
Und viele, viele mehr.
Die Antwort auf die Frage, was man braucht, um einen erfolgreichen Blog zu führen, ist eigentlich ganz einfach – Leidenschaft. Leidenschaft für ein Thema. Leidenschaft für das Schreiben. Leidenschaft am Wachsen und Weiterentwicklung und Leidenschaft dafür, sich mitzuteilen. Und ich bin fest davon überzeugt, dass sie in jedem schlummert, manchmal muss sie nur geweckt werden und braucht einen kleinen Kick off-Tritt in den Arsch. Und wenn man dann noch das richtige Wissen hat, kann nichts mehr schief gehen.
Die meisten hier werden mich kennen. Ich bin Christine, Autorin der zwei Bücher „90 Nächte, 90 Betten“ und „40 Festivals in 40 Wochen„, haben unter anderen schon für die COSMOPOLITAN, Shape und Spiegel online geschrieben, war als Social Media Managerin tätig, hatte meine eigene TV-Rubrik bei RTL Punkt 12 und blogge auf meinem Blog Lilies Diary seit über zehn Jahren über mich, das Leben, Reisen und den alltäglichen Wahnsinn.
In zehn Jahren lernt man eine Menge über die Onlinewelt. Vieles ist learning by doing, doch ich habe auch selbst viele Workshops und Seminare besucht, um mich weiterzubilden, zu wachsen und zu lernen. Ich habe viele, viele Konferenzen besucht und bin doch immer wieder enttäuscht worden, weil bei den Vorträgen nur um den heißen Brei geredet wurde, weil die Headline des Vortrags so vielversprechend klang und dann doch wieder nur an der Oberfläche gekratzt wurde. Oder ich sollte am Ende ein Buch kaufen, in dem alles weitere drin steht. Das ist genau das, was ich in meinem Seminar nicht möchte. Ich möchte, dass ihr voller Ideen, Tatendrang, Wissen und Motivation nach Hause geht.
Was ihr beim „BLOG UP YOUR LIFE – Bloggen aus Leidenschaft“ Workshop lernt:
Aller Anfang ist schwer. Ich gebe euch Ideen und einen kleinen Leitfaden, wie ihr mit dem Bloggen startet.
Jeder hat unterschiedliche Themeninteressen. Wir sprechen darüber, was eurer Expertenthema sein können und wie ihr passende Rubriken zu euren Interessen findet und ein Themengebiet aufbaut.
Text ist nicht gleich Text. Wir lernen Blogposts zu schreiben, die eure Leser begeistern und berühren, mit einem roten Faden und Emotionen.
Ein Text lebt auch von Bildern. Ich bringe euch das 1×1 der Fotografie bei und zeige euch einfache Tools, die das Beste aus euren Fotos rausholen. Und auch wie ihr Grafiken erstellen könnt, von denen ihr bis jetzt nur geträumt habt.
Jeder Blogger möchte, dass seine Texte gelesen werden. Ich zeige euch, wie man Leser findet und seine Reichweite steigert. Das Zauberwort dabei – SEO! Hier habe ich selber schon einige Workshop bei SEO-Spezialisten von bild.de absolviert und bin aus dem Staunen nicht mehr rausgekommen.
Blogger arbeiten mit Agenturen zusammen und treten dabei oft ins Fettnäpfchen. Ich möchte euch den richtigen Umgang mit Agenturen zeigen und wie ihr mit ihnen zusammenarbeiten könnt.
Zum Bloggen gehören auch Social Media Kanäle. Wir suchen die richtige Plattform für euch und gehen Facebook, Instagram, Twitter, Google +, Youtube und Pinterest durch. Außerdem zeige ich euch hilfreiche Social Media Management Tools.
Zum Bloggen braucht man einen langen Atem und ich hoffe euch ganz viel Inspiration, Kreativität und Tatendrang mitgeben zu können.
Als Blogger muss man nämlich alles sein: Fotograf, Redakteur, Social Media Manager, Community Manager, Projektleiter, Pressesprecher, Marketingleiter und und und.
Auch ich bilde mich ständig weiter und habe unter anderem die John Truby’s Master Class besucht. John Truby ist Hollywood bester Drehbuchautor und wenn einer weiß, auf was es beim Schreiben ankommt, dann er. Ich habe unglaublich viel von ihm gelernt!
Was ihr in meinem Seminar nicht lernt:
Wie schalte ich Banner?
Wie nutze ich Affiliate-Programme?
Wie mache ich meinen Blog schnellstmöglich zu Geld?
Für wen ist der „BLOG UP YOUR LIFE – Bloggen aus Leidenschaft“ Workshop was?
Für alle, die ihren eigenen Blog oder Online Business aufbauen, verbessern und vergrößern möchten oder eben beruflich den Firmenblog plus Social Media Kanäle betreuen müssen, aber eigentlich gar nicht so richtig wissen, wie sie anfangen sollen. Für alle, die beruflich Onlinetexte schreiben und nicht wissen, wie sie diese für SEO optimieren, für das Internet leserlich schreiben und für ihre Leser interessant gestalten sollen. Für alle, die neue Ideen und Inspirationen brauchen. Und für Social Media Manager, die mehr über das Zusammenspiel und die Eigenschaften der einzelnen Plattformen lernen möchten plus hilfreiche Social Media Tools suchen.
Wer mehr über mich erfahren möchte, der kann sich gerne meine Presseseite anschauen.
Es hat zehn Jahre gedauert bis ich all mein Wissen so optimiert habe, dass ich mich bereit dafür fühle, es anderen beizubringen.
BLOG UP YOUR LIFE – der Content Creation und Social Media Workshop: Wann? Wie? Wo?
„BLOG UP YOUR LIFE – der Content Creation und Social Media Workshop findet zum ersten Mal ONLINE statt und ihr könnt individuell wählen, welche Module euch interessieren.
Hier stelle ich die einzelnen Bausteine vor, die ihr per Mail buchen könnt. Anschließend machen wir eine Google Hangout Termin aus und ich vermittle euch in einem Einzelcoaching das Wissen. Mir ist super wichtig, dass ich jeden bei seinen individuellen Bedürfnissen und Wünschen abhole und wir das optimale Ergebnis haben.
Die Teilnahmegebühr seht ihr jeweils hinter der Workshop Beschreibung, pro Person zzgl. MwSt. Darin enthalten sind die Seminarstunden, Fragen, Fragen, Fragen, Seminarunterlagen und die Aufnahme in eine geschlossene Facebook-Gruppe, in der wir weiterhin im Austausch stehen können.
Die Content Creation & Social Media Workshops
- SEO WORKSHOP
- FOTOGRAFIE WORKSHOP
- ERFOLGREICHE ZUSAMMENARBEIT MIT AGENTUREN
- FACEBOOK WORKSHOP
- INSTAGRAM WORKSHOP
- PINTEREST WORKSHOP
- YOUTUBE WORKSHOP
- SOCIAL MEDIA WORKSHOP – ALL IN ONE
Besser schreiben für deine Zielgruppe
Leser im Internet zu begeistern ist eine knifflige Aufgabe. Das Leseverhalten ist online so anders als im Print. Deswegen müsst ihr mit einer Wahnsinns-Überschrift und den ersten Sätzen sofort begeistern, damit eure Leser dran bleiben. Hier kommt es definitiv auf das Fingerspitzengefühl an! In diesem Workshop gehe ich mit euch zusammen die Grundlagen des kreativen Schreibens durch und werde euch mit hilfreichen Tipps zum Erfolg verhelfen.
Wie geht die perfekte Überschrift? Wie vermittle ich Emotionen und erzeuge einen guten Lesefluss? Welche Adjektive werden meine Leser begeistern? Und was sind die gängigsten Fehler beim Blogpost schreiben?
Keine Sorge, wir klären all diese Fragen und ich lasse euch an meiner langjährigen Erfahrung teilhaben. Wir sprechen über den Aufbau einer mitreißenden Heldengeschichte und ich zeige euch, wie ihr eure Texte nach diesem Schema aufbauen könnt, damit ihr viele treue Leser findet. Außerdem teile ich mit euch meine geheimen Strategien gegen Schreibblockaden!
Dauer des Workshops: 2 Stunden inklusive Fragenrunde
Social Media Workshop – SEO Workshop:
Eure Blogposts dümpeln auf der zweiten Google-Seite herum und ihr wisst nicht, wie ihr sie nach vorne bekommt, damit mehr Menschen sie lesen? SEO ist die Lösung für all eure Probleme! Nein, Suchmaschinenoptimierung ist keinesfalls nur etwas für Nerds! Mit den richtigen Tricks könnt ihr hier schnelle und nachhaltige Erfolge erzielen. Ich zeige euch, wie ihr die richtigen Keywords findet, um eure Zielgruppe zu erreichen und wie ihr eure Artikel mit verschiedenen Strategien im Ranking anhebt. Hierfür gebe ich euch eine Anleitung für die wichtigsten Tools rund um die Themen Rankingfaktor, Linkaufbau und Auffindbarkeit. Keine Sorge, Google Analytics, Onpage und WDF*IDF werden danach keine Fremdwörter mehr für euch sein.
Dauer des Workshops: 3 Stunden inklusive Fragenrunde
Seit Jahren Platz 1 bei Google mit dem Keyword „Amsterdam Insider Tipps“ und über 600.000 Klicks.
Fotografie Workshop „Fotografieren lernen“
Ein Blogpost ohne starke Bildsprache wird im Internet nie Erfolg haben. Das klingt hart, ist aber die einfache Wahrheit. Deswegen ist es unabdingbar eine gewisse Leidenschaft fürs Fotografieren zu entwickeln oder zumindest das 1×1 der Fotografie zu kennen.
Ihr möchtet Fotografieren lernen? Die Schlüssel zum Erfolg sind hierbei die richtige Bildgestaltung, Motivauswahl und die Nachbearbeitung der Fotos. In meinem Workshop gebe ich euch eine Einführung zu den Themen Landschaftsfotografie, Portraits und Straßenfotografie und stelle euch verschiedene Bildbearbeitungsprogramme vor. Mein Favorit hierbei: Lightroom. Aber wir widmen uns im Workshop auch günstigeren und einfacheren Tools, die ihr entsprechend eurer Bildsprache einsetzen könnt.
Dauer des Workshops ohne Lightroom Einführung: ca. 1 Stunde inklusive Fragenrunde
Dauer des Workshops mit Lightroom Einführung: 2 Stunden inklusive Fragenrunde
Social Media Workshop: Erfolgreiche Zusammenarbeit mit Agenturen
Produkte zugeschickt bekommen, mit Destinationen zusammenarbeiten, Hotels testen und dann darüber beschreiben – oh ja, das ist ein Traumjob. Aber wie schafft ihr es dahin? Seit zehn Jahren arbeite ich mit Agenturen zusammen und generiere so viele Auftragsarbeiten für Videoproduktionen und mehr. Ich verspreche euch, ich kann euch auf jede Frage eine Antwort geben! Der Schlüssel liegt ohne Frage in der erfolgreichen Vermarktung eurer Marke (und somit euch), damit Agenturen und Kunden unbedingt und immer wieder mit euch zusammenarbeiten wollen.
In diesem Workshop bekommt ihr einen authentischen Blick hinter die Kulissen vom Influencer-Marketing. Ihr lerntt von mir, wie ein Media Kit aussehen muss, damit es begeistert. Ich bringe euch bei, wie ihr ein Projekt pitchen müsst, damit ihr den Auftrag bekommt und wir sprechen darüber, was ihr tun müsst, um Kooperationspartner anzuziehen, die immer wieder mit euch zusammenarbeiten wollen.
Dauer des Workshops: 1 Stunden inklusive Fragenrunde
Social Media Workshops
Wer seine Reichweite erhöhen möchte, muss neben Qualität vor allem auf das richtige Timing setzen. Hierbei können Social Media Tools von großem Nutzen sein. Ich kann euch dabei helfen, einen Überblick über die wichtigsten Planungs- und Analysetools für Pinterest, Instagram und YouTube zu bekommen oder wir konzentrieren uns im Workshop auf eine Plattform eurer Wahl.
Ich weiß wovon ich spreche und werde euch an meiner Erfolgsstrategie mit echten Beispielen und Zahlen teilhaben lassen.
Ein Blogpost kann nur erfolgreich sein, wenn ihr auch wisst wie und vor allem wo ihr ihn verbreiten müsst um Reichweite zu generieren. Deswegen widmen wir uns im Social Media Workshop der Frage: Wie erreiche ich meine Leser? Ich helfe euch dabei, eure Zielgruppe genauer zu definieren, damit ihr euren Content wirkungsvoll auf den richtigen Social Media Plattformen teilen könnt und so mehr Leser generiert.
Social Media Workshop: Facebook Workshop
Facebook ist tot? Das glaube ich kaum! Dank einer starken Community und vielen treuen Followern erreich ich hier stetig eine Menge Leser für meinen Blog. Was auf Facebook zählt sind Beiträge, die zur Interaktion einladen und neugierig machen, sei es auf einen innovativen Gedankengang, ein Produkt oder das nächste Reiseziel. Wir beschäftigen uns im Facebook Workshop mit der Gestaltung eurer Postings, der Auswahl der Bilder und den richtigen Teasern. Außerdem bespreche ich mit euch das Thema Facebook-Gruppen und wie ihr sie für euch richtig nutzt! Neugierig Facebook noch einmal neu zu entdecken? Dann ist dieser Workshop genau der richtige für euch!
Dauer: 1 Stunden inklusive Fragenrunde
Social Media Workshop: Instagram Workshop
Das perfekte Foto, die richtige Bildbearbeitung und ein stimmiger Feed. Das sind nur die Grundlagen für euren Erfolg auf Instagram. Wer hier Follower generieren und eine aktive Community aufbauen möchte, der muss die Spielregeln von Instagram kennen und sich daran halten. Hier kommt es auf das perfekte Timing, hohe Interaktion und ein harmonischen Gesamteindruck an, der eure Marke ideal repräsentiert.
Ich zeige euch, wie ihr eure Instagrambeiträge im Voraus planen könnt, um nicht jeden Tag stundenlang vorm Handy zu hängen, wie ihr die richtigen Hashtags findet und wie ihr euch eine Insta-Community aufbaut, die eure Arbeit zu schätzen weiß. Ein großes Thema hierbei: Instagram Stories. Wir widmen uns dem Tool, mit dem ihr die wunderbare Möglichkeit habt, eurer Zielgruppe einen Blick hinter die Kulisse des perfekten Instagram Feeds zu ermöglichen und somit Nähe aufzubauen. Noch Fragen? Stellt sie mir im Instagram Workshop!
Dauer: 1 Stunden inklusive Fragenrunde
Social Media Workshop: Pinterest Workshop
Steigere deinen Traffic mit Pinterest. Mittlerweile kommen über 50.000 Leser im Monat von meinem Pinterest Account auf dem Blog. Wie ich das innerhalb von wenigen Monaten geschafft habe, möchte ich euch in diesem Workshop zeigen. Um einen exponentiellen Wachstum mit deinem Blog zu erreichen kommt es nämlich darauf an wie du deinen Content für Pinterest aufgearbeitet.
Die Reichweite meines Blogs und die Besucherzahlen sind das Aushängeschild, wenn es darum geht Kooperationen und Aufträge zu generieren. Mein Geheimtipp für meinen hohen Traffic: Pinterest! Über 1 Millionen Betrachter habe ich pro Monat auf meine Pins. Ich kann euch dabei helfen auch euren Blog mit Pinterest gezielt zu pushen. Wir sprechen darüber, wie man ansprechende Grafiken erstellt, richtige Beschreibungstexte formuliert und mit welchen Tools ihr arbeiten könnt, um Pinterest ganz easy nebenher zu bespielen ohne jeden Tag stundenlang vor dem Rechner zu hängen. Neugierig geworden? Dann lasst euch von mir in die Welt der Pinnwände einführen!
Dauer: 2 Stunde
Social Media Workshop: YouTube Workshop
Ihr möchtet einen erfolgreichen YouTube Kanal gründen oder einen bereits bestehenden pushen? In diesem Workshop sprechen wir über alles rund ums bewegte Bild. Wie baut man einen Kanal auf? Welche Thumbnails funktionieren am besten und erhöhen die Clickrate? Was können wir aus den YouTube Analytics lernen? Wie organisiere ich die Vorproduktion und wie wird die Zielgruppe definiert? Alles Fragen, auf die es eine Antwort gibt. Ich lasse euch in diesem Workshop an meinem Wissensschatz teilhaben und zeige euch anhand meines eigenen Kanals, wie ihr einen erfolgreichen YouTube Kanal aufbaut.
Dauer: 1 Stunde inkl. Fragerunde
Social Media Workshop – ALL IN ONE
Natürlich macht es Sinn, sein Business auf mehreren Kanälen zu promoten und sich so eine starke Community aufzubauen. Wenn ihr gerne einen Einblick in alle Social Media-Kanäle erhalten möchtet, um dann gemeinsam passende Strategien zu entwickeln, dann ist dieser Workshop genau das richtige für euch. Ihr lernt das Wichtigste über Facebook, Instagram, Pinterest, YouTube & Co und könnt dementsprechend direkt multimedial loslegen! Freut euch auf rauchende Köpfe und jede Menge Einblick in meine Lilies Diary-Strategien.
Hier habt ihr das Beste aus allen Social Media-Workshops vereint und spart dabei schlappe 200 Euro.
Dauer: 5 Stunden inklusive Fragenrunde
Ihr wollt euch anmelden oder habt weitere Fragen? Dann schreibt mir einfach: christine.neder@googlemail.com
Wir können auch gerne vorab telefonieren und eure Fragen klären.
20 Kommentare
Hört sich ja toll an. Nicht nur das Seminar, sondern auch Dein Werdegang ! Toll, was Du alles geschafft hast ! Und Dein „Büro“ sieht so aus wie meines :) Mein Esstisch, mit Kaffeetasse (ganz wichtig) und mein Laptop. Aber mal im Ernst, ja, wenn man erfolgreich bloggen will (und ich spreche nicht von Geld machen, sondern Leser faszinieren), da muss man schon an sich, seiner Schreibweise und seinen Artikeln arbeiten.
Schade, dass ich so weit weg bin. Ich wünsche Dir viel Erfolg beim Seminar.
Alles Liebe aus Peru,
Martina
mir leider zu weit weg :-) und bin zu der zeit auch schon gebucht. aber tolle idee! magst nicht auch webinare anbieten dazu?? dann müsste man nicht anreisen….
ich frag mich immer, ob es wirklich sein muss immer eigene fotos zu schießen. ich greife viel zurück auf pixabay. … aber ich schreib auch keinen reiseblog.
Ja aber ich denke es kommen so viele Fragen auf und persönlicher ist das schon was anderes. Aber ich denke mal drüber nach.
Bloggen ist harte Arbeit, was einem manche Leute (mehrheitlich ältere) nicht glauben, weil sie von „damals“ nur die guten alten Handwerksberufe kennen. Die Zeiten haben sich natürlich extrem verändert. Auch die Frage: „Kann man damit Geld verdienen?“ höre icg ständig.
Ich habe schon eine sehr erfolgreiche Seite aufgebaut (über Promis), eine mittelmäßig erfolgreiche (über Mallorca) und nun habe ich vor über einem Monat einen privaten Blog eröffnet, auf dem ich all das mache, was ich woanders nicht kann. Mich richtig austoben und über die Dinge schreiben, die mich bewegen.
Es dauert seine Zeit, bis man sich ein Stammpublikum aufgebaut hat. Hat man aber erstmal einen gewissen Punkt überschritten, können sich wundervolle Dinge und Kooperationen ergeben.
Hallo Christine,
du hast wirklich einen tollen Blog… schönes (schlichtes) Design und vor allem kannst Du tolle Zahlen vorweisen :-)
Eine Frage habe ich. Ist das Bloggen für Dich harte Arbeit? Bzw. würdest Du das Bloggen als harte Arbeit bezeichnen? Wie ist Deine Meinung dazu?
Ich bin selbst Blogger, sage aber eindeutig: Bloggen ist KEINE harte Arbeit! Darüber habe ich auch einen Artikel geschrieben.
Ich bin auf Deine Meinung gespannt.
Mit besten Grüßen
Johannes
Wie definiertst du harte Arbeit? Es ist ständige 24/7 Arbeit ;)
kann es sein, dass du das Seminar für 2017 und nicht für 2016 geplant hast?
Oh stimmt, es findet wieder im Januar 2017 statt :) Dankeschön!
Hallo Christine,
ich habe erst jetzt dein Blog entdeckt und kann schon jetzt sagen, dass ich hier für länger bleibe – Themen, die mich interessieren, tolle Tipps und ein interessanter Schreibstil.
Ich blogge seit 2 … Tagen :) SEO habe ich während meines Praktikums gelernt und war – und bin – begeistert!
Ich wohne in Berlin und würde so gerne zu Deinem Workshop kommen, jedoch finanziell ist es für mich einfach unmöglich :(
Alles Gute,
Ja Polka
Danke für dein Feedback!
Hallo Christine,
einen sehr schönen und interessanten Blog hast du!
Dein Seminar klingt super,doch der Preis ist nicht ohne :-) Wie sieht es denn mit einer Unterkunft aus? Hast du Tipps oder ist die sogar inklusive?
Liebe Grüße und einen wundervollen Tag!
Larissa
Hallo,
Wow das Seminar hört sich toll an. Aber finanziell kann ich mir das leider nicht leisten. Auch ist Zürich zwar eine wunderschöne Stadt, aber leider auch zu weit. So ein online Seminar fände ich auch spitze
Liebe Grüße
Ich denke mal drüber nach, aber online ist eben schon irgendwie begrenzt mit der Vermittlung von Wissen :(
Es ist wirklich beeindruckend, was du in den letzten 10 Jahren aufgebaut hast und du beweist damit, dass man immer seinen Träumen folgen sollte aber auch, dass es enorm viel Verantwortung ist, die viele bestimmt schon mal unterschätzen. „Ja“ zu einem selbst gestalteten Leben und nicht fremdbestimmten Leben zu sagen, ist auch immer ein „Ja“ zur vollen Verantwortung. Es bedeutet viel ehrliche Arbeit, auch an sich selbst aber ich glaube, es ist die beste Entscheidung, die ein Mensch treffen kann. Klar gehört Mut dazu aber es ist inspirierend wie weit man kommen kann, wenn man wirklich 100 % „Ja“ zum Leben sagt und auf Abenteuer geht.
Sonnige Grüße,
Also so Leute wie du sind echt inspirierend. Ich möchte es auch schaffen so erfolgreich zu werden wie du. Deshalb mach ich auch das was ich mache – Youtube und das mit Leidenschaft. Dein Seminar hört sich toll an übrigens ♡ wünsch dir weiterhin viel Erfolg
Deine Zero