• REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
Lilies Diary
  • REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
Hunde-Adventskalender
  • Allgemein

Adventskalender basteln – so einfach geht es

  • Christine
  • 18. November 2017
  • 7 Kommentare

Ich bin ein Weihnachtsmensch! Ich liebe die besinnliche Jahreszeit, in der es früh dunkel wird und mein Kerzenverbrauch drastisch steigt. Für mich ist die Adventszeit die Zeit im Jahr, in der ich mir Zeit nehme, anderen eine Freude zu machen. Das können die unterschiedlichsten Sachen sein. Ganz besonders macht mir Adventskalender basteln Spaß. Meine Eltern bekommen jedes Jahr einen Adventskalender mit den Fotos unserer letzten Reise. Meinem Freund kaufe ich allerhand Leckereien, so dass er sich jeden Tag auf etwas Süßes freuen darf und Boris, der bekommt dieses Jahr auch einen Adventskalender.

Hundeadventskalender

Dafür habe ich ihm 24 Klopapierrollen gesammelt, einen Einkauf bei Fressnapf absolviert und gebastelt. Dabei habe ich mir auch noch Gedanken gemacht, wie ich Boris jeden Tag ein bisschen geistig fordern kann und den Adventskalender als Intelligenz-Spielzeug für den Hund gestaltet. Wie genau, das seht ihr hier in meiner Anleitung. Ihr könnt aber die Anleitung auch benutzen, um einen Adventskalender für euren Freund oder Freundin zu basteln. Dann kommen eben anstatt der getrocknete Schweineohren Schokoladenriegel in die Rolle.

Adventskalender Hund

Adventskalender basteln: Was ihr braucht
  • 24 Klopapierrollen
  • 24 Portionen Leckerlis oder auch andere schöne Dinge für den Hund
  • 1 Schere
  • Geschenkpapier
  • Geschenkband
  • Kordel mit langer, spitzer Nadel
  • Klebeband
  • Paketschnur
  • Verzierung, wenn gewünscht

Leckerli

Ich habe mich einerseits an der Fressnapf Selbstbedienungstheke mit Leckerlis eingedeckt, aber auch verpackte Goodies gekauft. Wichtig war mir der Mix. Mal ein getrocknetes Schweineohr, mal ein Zahnknochen und zwei besondere Geschenke für den 6. und 24. Dezember.

Das eine ist ein Beco Ball. Ich versuche ja, wo es geht auf Nachhaltigkeit zu achten und wenn ich dann so ein tolles Produkt wie den Beco Ball finde, unterstütze ich das auch gerne. Er ist rein aus natürlichen Materialien wie Baumwolle und Reishülsen-Gummi. Das Spielzeug gibt es am 24. Dezember. Für den 6. Dezember habe ich Boris einen Snack Ball gekauft. Für Fressen tut er wirklich alles. Den Ball befüllt man mit Snacks und dann muss der Ball so gerollt werden, dass an der Stelle mit dem Loch das Leckerli wieder raus fällt.

Inhalt Hund Adventskalender

Schritt für Schritt-Anleitung Adventskalender basteln:

Schritt 1 – Klopapierrolle präparieren und befüllen

Sammelt die 24 Klopapierrollen am besten in einem kleinen Karton. Dann klebt als Erstes ein Stück Klebeband an die untere Seite der Klopapierrolle. Das verhindert, dass die Leckerlis rausfallen beziehungsweise zu weit nach unten rutschen.

Adventskalender basteln

Schritt 2 – Geschenke einpacken

Schneide das Geschenkpapier in Rechtecke. 22 cm breit und 35 cm lang. Anschließend verpackt ihr die Klopapierrolle und bindet das untere Ende mit einem Geschenkband zu.

Klorollen Adventskalender

Schritt 3 – Klopapierrollen auffädeln

Mit einer großen und spitzen Nadel können die Rollen aufgefädelt werden. Achtet darauf, dass ihr durch die Klopapierrolle stecht und nicht durch das Geschenkpapier. Als „Faden“ habe ich eine Paketschnur verwendet. Das Durchstechen kann etwas schwer gehen. Wenn das so ist, könnt ihr eine Zange zur Hilfe nehmen oder die Löcher erst mit der Nadel klein rein stechen und anschließend mit einem spitzen Messer vergrößern.

Anleitung Adventskalender basteln

Schritt 4 – Fertig ist der Adventskalender

Als letzten Schritt könnt ihr die Klopapierrollen mit den Leckerlis befüllen, oben mit einem Geschenkband zubinden und nach Lust und Laune verzieren.

Adventskalender befüllen

Fertig ist der Adventskalender. Jetzt könnt ihr jeden Tag das obere Ende abschneiden und ein Röllchen öffnen. Im besten Fall muss nun der Vierbeiner selbst heraus finden, wie er an das Leckerli kommt.

Hund öffnet Adventskalender

Für das Adventskalender basteln würde ich circa 2 bis 3 Stunden einplanen. Wenn euch das zu lange dauert, ihr aber trotzdem gerne einen Adventskalender für euer Haustier möchtet, dann könnt ihr auch die fertigen Adventskalender für Hunde, Katzen oder Kleinsäuger bei fressnapf.de bestellen oder in der Filiale kaufen.

Viel Spaß beim Adventskalender basteln und eine wunderschöne besinnliche Weihnachtszeit!

Hier noch ein paar Boris und Making-Off Fotos.

Adventskalender für den hund basteln

Adventskalender fuer den Hund

Adventskalender fuer den Hund Adventskalender oeffnen

Adventskalender selbst basteln

Adventskalender verzieren

Anleitung Adventskalender basteln

Boris der Hund

DIY Adventskalender

Fressnapf Adventskalender

Hund mit Leckerlis

Hund und Adventskalender

Hundeleckerlis

Kalender Advent Hund

Dieser Post zum Adventskalender basteln ist in Kooperation mit Fressnapf entstanden.


Mehr DIY Tipps gibt es hier:

Lilies Diary Weihnachts-DIY-Guide: Weihnachtsbäume selber basteln

5 DIY Tipps aus Sri Lanka für das Urlaubsfeeling Zuhause

Christine

Voriger Artikel
  • Allgemein

Fotografie: 7 Tipps für Reisefotos, die alle begeistern werden

  • Christine
  • 17. November 2017
Beitrag lesen
Nächster Artikel
  • Allgemein
  • FESTIVALS

Gewinne 2 Tickets für die größte Party – die MAYDAY 2018

  • Christine
  • 20. November 2017
Beitrag lesen
7 Kommentare
  1. Fashionqueens Diary sagt:
    25. November 2017 um 14:14 Uhr

    Eine schöne Idee, auch wenn ich das daheim nicht durchführen könnte – meine beiden würden den ganzen Tag mit den Schnauzen am Kalender kleben :-D

    Antworten
    1. Christine sagt:
      25. November 2017 um 17:37 Uhr

      Haben sie so gute Nasen ;)

      Antworten
      1. Fashionqueens Diary sagt:
        26. November 2017 um 16:33 Uhr

        Definitiv! Liegt aber auch am Training. Ich beschäftige die beiden gern im hohen Gras mit Leckerli-Suchen. Beide müssen bei mir sitzen bleiben, warten bis die Leckerlis irgendwo im hohen Gras landen (weit weg, so dass sie wirklich suchen müssen) und dürfen erst dann suchen gehen. Macht nicht nur müde, sondern den beiden einen tierischen Spaß – und ja, eben auch eine feine, gut trainierte Nase :-D

        Antworten
        1. Christine sagt:
          27. November 2017 um 17:14 Uhr

          Boris checkt das immer nicht :D ich werfe die Dinger und er glotzt mich nur blöd an.

          Antworten
  2. Laura sagt:
    26. November 2017 um 05:50 Uhr

    Die guten alten Klorollen… Ich habe den ganzen Oktober gesammelt und den Adventskalender für das Kind daraus gebastelt. Und für die Katze mach ich Intelligenzspielzeug auch aus Klorollen.
    Frohes Fest! :)

    Antworten
  3. Pingback: DIY adventskalender voor je hond - Woody & Co, leesvoer voor hondenvriendenWoody & Co, leesvoer voor hondenvrienden
  4. Weihnachts-Fee sagt:
    27. Mai 2019 um 12:19 Uhr

    Liebe Christine, ich schreibe beruflich viel über Weihnachten und bin durch Zufall hier auf deine wundervolle Adventskalender-Idee gestoßen. Ich bin so begeistert, dass ich jetzt schon anfangen werde Klorollen dafür zu sammeln :-) Mein Blacky wird sich richtig darüber freuen! Vielen Dank für die schöne Idee und die super Anleitung! Fee

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

NEWSLETTER



Menü
Newsletter

Wollt ihr noch mehr Infos?

Dann abonniert meinen Newsletter und verpasst keine Neuigkeiten mehr!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.