• REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
Lilies Diary
  • REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
  • FOOD
  • LIFESTYLE

Avocadobrot mit Pilzen, Ziegenkäse und Spiegelei

  • Christine
  • 7. September 2015
  • 26 Kommentare

Ich möchte euch heute mein absolutes Lieblingsbrot zeigen – Avocadobrot mit gebratenen Pilzen, Ziegenkäse, Spiegel und Fingersalz. Es ist wirklich super easy und super lecker. Das erste Mal  habe ich es in Neuseeland gegessen und jetzt kombiniere ich es mit Tiroler Brot.

Avocado

Ein kleiner Vorgeschmack:

Avocadobrot

So sieht das fertige Avocadobrot aus. Ich könnte es zur jeder Tageszeit essen und am liebsten auch dreimal täglich. Es eignet sich ebenso perfekt für das Katerfrühstück am Samstag oder Sonntag. Hier kommt eine kleine Anleitung mit Rezept.

Was ihr für 2 Personen braucht:

Zutaten-Avocadobrot-mit Ei

  • 2 Scheiben Brot
  • 1 Avocado
  • 8 Champingions
  • 100 g Ziegenfrischkäse
  • 1 Zitrone
  • 2 Eier
  • Falksalt Fingersalz Citron

Fingersalz

Das Brot backen wir heute selber. Ich war nämlich in Tirol auf einer Alm und habe mir von der Köchin Verena zeigen lassen, wie man richtig, gutes Bauernbrot backt. Das kann man dann zur Jause essen oder meine ganz eigene Avocado-Kreation draus machen.

Das Rezept und eine genaue Zubereitung findet ihr hier: Rezept: Tiroler Bauernbrot backen

Danach Avocado auf das Brot legen und mit einer Gabel zerdrücken.

Mit Pfeffer und dem Falksalt Fingersalz Citron würzen.

Avocadobrot-mit-Fingersalz

Die Champignons mit etwas Öl in der heißen Pfanne anbraten und auf das Brot legen.

Oben drauf kommt der klein geschnittene Ziegenfrischkäse.

Rezept-Avocadobrot

Jetzt fehlt nur noch das Spiegelei und fertig ist das  Avocadobrot mit gebratenen Pilzen, Ziegenkäse, Spiegelei und Fingersalz, welches man als Topping oben drauf streut.

Kochkurs

MAHLZEIT!

Christine

Voriger Artikel
  • AUSTRALIEN
  • REISEZIELE

Dinge, die man am Ayers Rock (Uluru) gemacht haben muss

  • Christine
  • 7. September 2015
Beitrag lesen
Nächster Artikel
Stricken
  • DESIGN
  • LIFESTYLE

Man kann auch mit 30 noch stricken lernen!!!

  • Gastautoren
  • 7. September 2015
Beitrag lesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

26 Kommentare
  1. Ela sagt:
    14. April 2014 um 14:57 Uhr

    Avocadobrot mag ich auch gern :) Fingersalz kenn ich noch gar nicht… Hatte bisher nur Fleur de Sel, Pyramidensalz, schwarzes Salz… Also würds mich freuen, damit was auszuprobieren. Bei mir würde das Chili-Salz auf jeden Fall auf dem Tomatenrisotto landen und das Zitronensalz im Salat!
    LG
    Ela (transglobalpanparty at gmail.com)

    Antworten
    1. Christine sagt:
      14. April 2014 um 15:29 Uhr

      Fingersalz ist wie Pyramidensalz.:)

      Antworten
  2. Julia sagt:
    14. April 2014 um 15:39 Uhr

    Ich würde das Salz gerne auf meinem Lieblingssalat verstreuen:
    Ruccola mit Mangostreifen, in Haselnusskernen parniertem Schafskäse und Kakao-Balsamico.

    Antworten
    1. Christine sagt:
      15. April 2014 um 14:34 Uhr

      Wahnsinn! Ich brauche ein Rezept!!!!

      Antworten
  3. Wibke sagt:
    14. April 2014 um 15:50 Uhr

    Mein aktuelles Lieblingsessen ist ein Salat aus Blattsalat, Karottenstückchen, Gurkenscheiben, Radieschen, Avocadostückchen und Kichererbsen. Und dazu ein leckeres Dressing, in welchem ich sehr gerne das Falksalt würde.
    Außerdem bei mir zu Hause gerade sehr beliebt: Rhabarberkuchen. Das Rezept dazu gibt es hier: http://pudel-wohl.blogspot.de/2013/05/flieder-erdbeeren-und-rhabarber.html

    Antworten
  4. Natalie sagt:
    14. April 2014 um 20:19 Uhr

    Zu Pommes! :D

    Antworten
    1. Christine sagt:
      15. April 2014 um 14:23 Uhr

      Oh ja, das Chillie-Salz!

      Antworten
  5. Jens sagt:
    15. April 2014 um 09:16 Uhr

    Jetzt habe ich Hunger. :/ Das hört sich so lecker an.
    Also falls ich gewinnen sollte, brauche ich ja anscheinend das Zitronensalz, um es nachzukochen.

    Könnte mir auch gut vorstellen, dass das Zitronensalz ganz gut passt, wenn man z.B. Brathähnchen damit einreibt. Muss ich mal probieren.
    Bei uns gab es am Wochenende übrigens geschmorte Beinscheiben vom Rind mit einer überaus leckeren Anis-Rosmarinsauce. Hätte ich nicht gedacht, dass das so zusammenpasst.

    Antworten
    1. Christine sagt:
      15. April 2014 um 14:22 Uhr

      Da ich Vegetarier bin, kann ich dir da nicht helfen ;)

      Antworten
  6. Ursula sagt:
    15. April 2014 um 10:18 Uhr

    Auf mein Avocadobrot würde statt den Pilzen und dem Ei lieber ganz viel Rucula und Paradeiser kommen und da wäre eine Kombination aus Citron & Chili salz perfekt!

    Antworten
    1. Christine sagt:
      15. April 2014 um 14:20 Uhr

      Ja, hört sich auch gut :)

      Antworten
  7. Wibke sagt:
    15. April 2014 um 14:46 Uhr

    Mein aktuelles Lieblingsessen ist ein Salat aus Blattsalat, Karottenstückchen, Gurkenscheiben, Radieschen, Avocadostückchen und Kichererbsen. Und dazu ein leckeres Dressing, in welchem ich sehr gerne das Falksalt würde.

    Außerdem bei mir zu Hause gerade sehr beliebt: Rhabarberkuchen. Das Rezept dazu gibt es hier: http://pudel-wohl.blogspot.de/2013/05/flieder-erdbeeren-und-rhabarber.html

    Antworten
  8. Katrin sagt:
    15. April 2014 um 15:27 Uhr

    Eigentlich wollte ich für heute Abend einen Avocado-Tomaten-Salat machen. Aber jetzt habe ich dein Rezept entdeckt und werde genau das ausprobieren. Sieht verdammt lecker aus und die Zutaten habe ich zufällig auch noch zu hause.
    Grüße Katrin

    Antworten
    1. Christine sagt:
      16. April 2014 um 19:41 Uhr

      Und wie war es?

      Antworten
  9. Jens sagt:
    15. April 2014 um 17:34 Uhr

    Was mir gerade noch einfällt:
    Wo lässt du die Zitrone aus deiner Zutatenliste?

    Antworten
    1. Christine sagt:
      23. April 2014 um 07:35 Uhr

      Deko ;) Nein, ein bisschen auf die Avocado

      Antworten
  10. Heike sagt:
    15. April 2014 um 17:56 Uhr

    Hallo, ich würde auf meinem Frühstücksei am liebsten das Natursalz probieren. Kanns mir aber auch gut im Schafskäseaufstrich mit getrockneten Tomaten gut vorstellen.
    LG Heike

    Antworten
  11. Katrin sagt:
    16. April 2014 um 19:52 Uhr

    Super mega lecker. Ein weiteres Rezept mit Avocado. Bild hab ich auch gemacht. Kommt noch auf instagram mit dem Link zu deinem Rezept.

    Antworten
  12. Heike sagt:
    17. April 2014 um 09:24 Uhr

    Ich würde es über gegrilltem Gemüse probieren Grüsse Heike

    Antworten
    1. Christine sagt:
      17. April 2014 um 13:40 Uhr

      Zerläuft dann die Avocado?

      Antworten
  13. Pingback: Winterdepression Adieu! 10 Tipps für gute Laune
  14. Neni sagt:
    8. September 2015 um 10:45 Uhr

    Das Brot sieht lecker aus. Tiroler können einfach Backwaren.

    Antworten
    1. Christine sagt:
      8. September 2015 um 11:20 Uhr

      Stimmt! Und kochen!

      Antworten
  15. Luise sagt:
    10. September 2015 um 09:17 Uhr

    Habe ich irgendwo den Hinweis auf den gesponserten Artikel überlesen? Das ist Werbung und muss gekennzeichnet werden.

    Antworten
    1. Christine sagt:
      11. September 2015 um 16:28 Uhr

      Werbung für was?

      Antworten
  16. Doris sagt:
    14. September 2015 um 21:15 Uhr

    Werbung wie ihr mir das Wasser im Munde zusammenlaufen läßt!!! so einfach und lecker, wenn man/frau das Brot backen läßt…

    Antworten
NEWSLETTER



Menü
Newsletter

Wollt ihr noch mehr Infos?

Dann abonniert meinen Newsletter und verpasst keine Neuigkeiten mehr!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Wir nutzen Cookies, Google Tags und Facebook Pixel, um diese Website für Sie so interessant wie möglich zu gestalten. Weitere Informationen (auch) über die Nutzung von Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.