• REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
Lilies Diary
  • REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
berlin tipps blumenladen
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • REISEINFO
  • REISETIPPS
  • REISETIPPS
  • REISEZIELE
  • STÄDTEREISEN

Friedrichshain Sehenswürdigkeiten – meine Lieblingsläden im Kiez *Anzeige

  • Christine
  • 26. März 2020
  • Ein Kommentar

Friedrichshain – meine Heimat. Seit über 8 Jahren wohne ich in diesem Bezirk von Berlin und möchte euch heute meine liebsten Friedrichshain Sehenswürdigkeiten zeigen. Die schönsten Cafés und Restaurants, meinen Wochenmarkt, tolle Concept Stores und Second Hand-Läden.

Ich erschrecke mich auf Reisen immer wieder, wie ähnlich die Innenstädte in Deutschland sich inzwischen sehen. Überall entdecke ich die gleichen Läden: große Klamottenläden, die Fast Fashion für winzige Summen verkaufen, die immer gleichen Drogerien und große Kaffeehausketten aus den USA. All die schönen kleinen Läden, die einzigartig und charmant sind, werden immer mehr aus den Städten gedrängt und sterben aus.

Zum Glück ist das in meinem Kiez, in Berlin-Friedrichshain noch nicht so. Hier gibt es so viele tolle kleine Orte, die ich euch vorstellen möchte. Dahinter steckt die Initiative für Gewerbevielfalt, initiiert von „Das Telefonbuch“ die genau auf das eben beschriebene Problem der Verdrängung von kleinen Betrieben aufmerksam machen möchte. Mit der Kampagne #lieblingsladen machen wir gemeinsam auf die einzigartigen Geschäfte und Inhaber in unseren Städten aufmerksam.

Ziel ist es, sich gegen die Verödung der Stadtzentren einzusetzen. Um diese Probleme weiß auch der TVG Verlag, der unter anderem “Das Telefonbuch” für Berlin herausgibt und sich seit Jahren für die Belange von kleinen und mittelständischen Unternehmen einsetzt. Wer seinen #lieblingsladen noch sucht oder einen neuen entdecken will, kann das online über www.dastelefonbuch.de oder über die App tun.

hausen berlin friedrichshain

Friedrichshain Sehenswürdigkeiten – Cafés in Friedrichshain

Cafés in Friedrichshain: Verzuckert Berlin

Wenn ihr eines im Verzuckert Berlin bekommt, dann sind das Liebe zum Detail, Backleidenschaft und Qualität. Hier gibt es nicht nur die schönsten Hochzeitstorten Berlins, sondern auch den leckersten veganen Erdnuss-Schokoladen-Brownie der Stadt. Mein Lieblingscafé in Berlin für meinen sonntäglichen Kaffee nach der Hunderunde. Auch Boris freut sich jedes Mal, denn am Eingang gibt es köstliche Hundekekse.

verzuckert friedrichshain berlin
verzuckert berlin
cafe verzuckert friedrichshain
cafe in friedrichshain
verzuckert berlin friedrichshain

Verzuckert Berlin | Adresse: Schreinerstraße 61, 10247 Berlin | Öffnungszeiten: Do – Fr 13 – 18 Uhr, Sa – So 11 – 18 Uhr

Cafés in Friedrichshain: KleinMein

Mein Friedrichshain Geheimtipp für euch ist das KleinMein, denn es liegt in einer ruhigeren Seitenstraße, aber direkt an der S-Bahn Frankfurter Allee. Hier gibt es nicht nur grandiosen Kaffee, sondern auch selbstgemachte vegane Kuchen, Frühstück und Mittagessen. Im hinteren Raum befindet sich der Co-Working Space mit super schneller und stabiler Internetleitung. Der Service ist sehr nett und im Sommer könnt ihr draußen sitzen und das Treiben im Kiez beobachten.

KleinMein | Adresse: Waldeyerstraße 9, 10247 Berlin | Öffnungszeiten: Mo – So 10 – 19 Uhr

Cafés in Friedrichshain: Cupcake Berlin

Wenn ich einen süßen Snack brauche, dann steht das Cupcake Berlin ganz oben auf meiner Liste. Hier gibt es die leckersten Cupcakes der Stadt, in veganer oder glutenfreier Ausführung. Zum Mitnehmen bekommt ihr eine praktische Transportbox, ihr könnt es euch aber auch vor Ort gemütlich machen und ein Heißgetränk dazunehmen. Nur leider gibt es im Laden keine Toilette.

Cupcake Berlin | Adresse: Krossener Str. 12, 10245 Berlin | Öffnungszeiten: Mo – So 10 – 20 Uhr

Cafés in Friedrichshain: Aprilkind

Wer es nicht ganz so kitschig mag, der sollte bei Aprilkind vorbeischauen. In der Kaffeebar gibt es fantastische Scones, selbstgemachte Limonaden und verschiedene Frühstücksvariationen. Wunderbar zum Draußensitzen im Sommer.

Aprilkind | Adresse: Simon-Dach-Straße 15, 10245 Berlin | Öffnungszeiten: Mo – Fr 8 – 19 Uhr, Sa – So 9 – 19 Uhr

Friedrichshain Sehenswürdigkeiten – Restaurants in Friedrichshain

Restaurants in Friedrichshain: Patta

Der perfekte Ort für das erste Mal Kumpir. Wer die großen, gefüllten Kartoffeln noch nicht kennt, der muss unbedingt bei Patta vorbeischauen. Klassisch nach türkischem Rezept werden die Kartoffeln gegart, in der Mitte aufgeschnitten und innen gelockert, mit Butter und Käse vermengt und nach Lust und Laune belegt.

Ihr könnt die verschiedensten Toppings wählen: vegan, vegetarisch oder mit Fleisch. Es schmeckt immer köstlich. Besonders dank der leckeren Saucen.

Patta | Adresse: Krossener Str. 16, 10245 Berlin | Öffnungszeiten: Täglich 12:30 – 22 Uhr

Restaurants in Friedrichshain: KONG Berlin

Ziemlich neu und schon beliebt ist KONG Berlin. Jeden Monat wird ein neues 5-Gänge-Menü präsentiert. Kostenpunkt 35 Euro. Es schmeckt wunderbar und euch werden am Tisch Einzelheiten zum Essen und die Geschichte zu den Gerichten erzählt. Ein Erlebnis!

restaurant berlin kong
kong berlin
kong 5 gang menue
berlin restaurant tipp
berlin restaurant tipp kong
restaurant in berlin kong
kong restaurant drink
kong restaurant berlin

KONG Berlin | Adresse: Niederbarnimstraße 4, 10247 Berlin | Öffnungszeiten: Mi – So 19 – 22 Uhr (reservieren!)

Restaurants in Friedrichshain: Salami Social Club

Hier gibt’s die beste Pizza der Stadt. Der Salami Social Club ist zwar sehr klein und eher Imbiss als Restaurant, aber die Pizzen sind der Hammer. Es gibt auch vegane Pizzen und besonders ist die Verfeinerung der Pizza mit Pesto und Knoblauchöl.

Salami Social Club | Adresse: Frankfurter Allee 43, 10247 Berlin | Öffnungszeiten: So – Do 12 – 0 Uhr, Fr – Sa 12 – 1:30 Uhr

Friedrichshain Sehenswürdigkeiten – Extratipp: Wochenmarkt am Boxi

Ein wunderbarer Ausflugstipp in Friedrichshain ist der Wochenmarkt am Boxhagener Platz. Hier könnt ihr unendlich viel entdecken – von Gemüse bis Designprodukten. Es gibt Stände mit internationalen Spezialitäten wie Raclette, portugiesischer Küche oder Apple Crumble, aber auch traditionelle Läden wie z.B. Bäckereien. Sehr sehenswert!

wochenmarkt boxhagener platz
wochenmarkt boxhagener
boxi wochenmarkt
friedrichshain boxhagener markt
wochenmarkt boxi friedrichshain

Wochenmarkt Boxhagener Platz | Adresse: Grünberger Straße, 10245 Berlin, Deutschland | Öffnungszeiten: samstags 9.00 – 15.30 Uhr (nicht an Feiertagen oder in den Ferien)

Friedrichshain Sehenswürdigkeiten – Kinderläden

Friedrichshain Kinderläden: Frieda Hain

Eigentlich ist Frieda Hain ein Stoffladen, aber auch für nicht ganz so begabte DIYler ist es eine schöne Adresse. Es gibt nämlich selbstgenähte Accessoires und Spielzeuge für Kinder – von der Rassel bis hin zu Kinderklamotten.

Frieda Hain | Adresse: Gärtnerstraße 10, 10245 Berlin | Öffnungszeiten: Mo – Fr 11 – 19 Uhr, Sa 11 – 18 Uhr

Friedrichshain Kinderläden: dollyrocker

Wer sein Kind wirklich individuell einkleiden möchte, der kommt um dollyrocker nicht herum. Hier findet ihr Produkte des eigenen Labels sowie ausgewählte andere Marken. Von Kindertattoos über Klamotten und Spielzeuge gibt es hier unendlich viele Geschenkideen zu entdecken.

dollyrocker friedrichshain
dollyrocker friedrichshain berlin

dollyrocker | Adresse: Gärtnerstraße 25, 10245 Berlin | Öffnungszeiten: Mo – Fr 10 – 19 Uhr, Sa 11 – 17 Uhr

Friedrichshain Kinderläden: Ella & Monster

Bei Ella & Monster werden Kinderträume wahr. Wunderschöne Klamotten und Kleinzeugs, das Kinderaugen zum Strahlen bringt. Außerdem sind die Verkäuferinnen super nett und cool mit den Kids.

Ella & Monster | Adresse: Gärtnerstraße 8, 10245 Berlin | Öffnungszeiten: Mo – Fr 11 – 19 Uhr, Sa 11 – 18 Uhr

Interior & schöne Dinge – Concept Stores in Friedrichshain

Friedrichshain Sehenswürdigkeiten: Küchenliebe

Wer seine Küche noch nicht ausgestattet hat, der MUSS zu Küchenliebe. Hier gibt es eine tolle Auswahl an hochwertigen Küchenprodukten aller Art. Ich entdecke hier immer wieder etwas Neues. Ein wunderbarer, kleiner Laden.

Küchenliebe | Adresse: Gärtnerstraße 28, 10245 Berlin | Öffnungszeiten: Mo – Fr 11 – 20 Uhr, Sa 10:30 – 19 Uhr

Friedrichshain Sehenswürdigkeiten: Schwesterherz

Eine wunderbare Adresse für alle, die Papeterie mögen. Schöne Notizbücher, individuelles Geschenkpapier und liebevoll gestaltete Grußkarten – all das findet ihr bei Schwesterherz. Wunderbar für Geschenksuchende.

schwesterherz friedrichshain berlin
papeterie friedrichshain sehenswuerdigkeiten
schwesterherz friedrichshain
papeterie friedrichshain
concept store friedrichshain
schwesterherz in friedrichshain

Schwesterherz | Adresse: Gärtnerstraße 28, 10245 Berlin | Öffnungszeiten: Mo – Fr 11 – 20 Uhr, Sa 10:30 – 19 Uhr

Friedrichshain Sehenswürdigkeiten: Stadtengel

Ebenfalls eine tolle Adresse, für alle, die auf der Suche nach Geschenken sind. Angeboten werden Kerzen, Kinderspielzeug, Küchenutensilien, Dekoration und Papeterie-Produkte. Wirklich zauberhaft zum Stöbern.

stadtengel berlin

Stadtengel | Adresse: Wühlischstraße 24, 10245 Berlin | Öffnungszeiten: Mo – Fr 11 – 20 Uhr, Sa 11 – 19 Uhr

Friedrichshain Sehenswürdigkeiten: Victoria met Albert

Wenn ihr kein Geld ausgeben möchtet, dann solltet ihr Victoria met Albert unbedingt meiden. In diesem Laden würde ich am liebsten sofort alles kaufen. Oder direkt einziehen. Die Produkte sind so ausgesucht und schön zur Schau gestellt, dass es den Besuchern sofort ein Lächeln aufs Gesicht zaubert.

victoria met albert berlin
concept store victoria met albert berlin
berlin tipp victoria met albert
victoria met albert shop
victoria met albert berlin friedrichshain

Victoria met Albert | Adresse: Krossener Str. 9-10, 10245 Berlin | Öffnungszeiten: Mo – Sa 11 – 20 Uhr

Friedrichshain Sehenswürdigkeiten: Almost Paradise Berlin

Ja, auch ein Blumenladen darf unter meinen Lieblingsorten in Berlin nicht fehlen. Und bei Almost Paradise Berlin findet ihr wunderschöne Pflanzen, schicke Töpfe und tolle Deko. Ein Muss für alle, die es Zuhause grün lieben!

berlin tipps blumenladen
blumenladen berlin almost paradise
almost paradise pflanzenladen
almost paradise blumenladen
almost paradise friedrichshain
almost paradise berlin

Almost Paradise Berlin | Adresse: Gärtnerstraße 13, 10245 Berlin | Öffnungszeiten: Mo – Fr 12 – 19 Uhr, Sa 11 – 18 Uhr

Friedrichshain Sehenswürdigkeiten: hAusen

Auf der Suche nach Skandinavischen Interieur? Dann ab zu hAusen. Hier findet ihr Designklassiker wie die String Regale sowie Produkte von HAY & Co, aber auch unbekanntere Marken. Wer sich Zeit nehmen will, wird hier wunderbar beraten und erfährt einige Hintergrundinfos zu den Produkten.

hausen berlin friedrichshain
hausen friedrichshain
concept store berlin hausen
friedrichshain concept store
lieblingsorte berlin friedrichshain
hausen shop berlin
hausen in friedrichshain

hAusen | Adresse: Krossener Str. 25, 10245 Berlin | Öffnungszeiten: Mo – Fr 11 – 19 Uhr, Sa 11 – 18 Uhr

Kleidung & Second Hand in Friedrichshain

Second Hand Friedrichshain: V vintage fashion

Ein richtiger cooler Laden, um gebrauchte Klamotten zu kaufen ist V vintage fashion. Hier findet ihr eine tolle Auswahl, übersichtlich präsentiert, zu absolut fairen Preisen!

V vintage fashion berlin

V vintage fashion | Adresse: Kopernikusstraße 18, 10245 Berlin | Öffnungszeiten: Mo – Sa 12 – 20 Uhr

Second Hand Friedrichshain: Soul And Style

Nicht nur das Logo von Soul & Style ist richtig schön, sondern auch der Laden. Die Kleidungsstücke werden hier nach Farben sortiert. So findet man sich wunderbar zurecht.

Soul And Style | Adresse: Krossener Str. 24, 10245 Berlin | Öffnungszeiten: Mo, Di, Do & Fr 12- 20 Uhr, Mi 13 – 20 Uhr, Sa 11 – 20 Uhr

Shops in Friedrichshain: LOVECO Friedrichshain – Vegan Fair Fashion

Wer in Friedrichshain nach fairen Klamotten sucht, der muss zu LOVECO. Hier findet ihr eine feine Auswahl an nachhaltiger Mode zu angemessenen Preisen. Auch für Herren sehr zu empfehlen!

LOVECO | Adresse: Sonntagstraße 29, 10245 Berlin | Öffnungszeiten: Mo – Fr 12 – 20 Uhr, Sa 11 – 19 Uhr

Shops in Friedrichshain: Amazingy

Naturkostmetik gibt es in Friedrichshain bei Amazingy. Hier werdet ihr wunderbar beraten und wenn ihr nicht in Berlin wohnt, könnt ihr die Produkte online nachbestellen.

Amazingy | Adresse: Pettenkoferstraße 12, 10247 Berlin | Öffnungszeiten: Di, Mi & Fr 14 – 18 Uhr, Do 14 – 20 Uhr, Sa 12 – 16 Uhr

Das waren meine Lieblingsläden in Berlin-Friedrichshain. Ich hoffe, sie haben euch Lust auf eine Erkundungstour durch meinen Kiez gemacht. Viel Spaß beim Entdecken!

Auf Pinterest merken:

friedrichshain insidertipps

Mehr Tipps für Berlin:

Die besten Insidertipps für Berlin + Highlights in der Stadt

5 Tipps für Berlin mit Kleinkind abseits der Touristenpfade

Ausflugstipps Berlin Brandenburg – 5 schöne und abwechslungsreiche Ideen

luftpflanzen berlin
boxi friedrichshain
boxhagener platz markt
boxi markt
boris
verzuckert friedrichshain
cafe berlin friedrichshain
verzuckert berlin friedrichshain
verzuckert berlin
luftpflanzen

In Zusammenarbeit mit „Initiative für Gewerbevielfalt“ und „Das Telefonbuch“.

Christine

Voriger Artikel
Christine Neder Kueche
  • LEBEN MIT KIND
  • LIFESTYLE
  • NACHHALTIGKEIT

Zero Waste Tipps – 15 Ideen für mehr Nachhaltigkeit in der Küche

  • Pia Winter
  • 24. März 2020
Beitrag lesen
Nächster Artikel
  • REISEINFO
  • REISETIPPS

Fotografie bei schlechtem Wetter – 7 Tipps für grandiose Bilder

  • Christine
  • 30. März 2020
Beitrag lesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 Kommentar
  1. Anonymous sagt:
    15. April 2020 um 11:22 Uhr

    Danke für den hochinformativen Artikel!
    Die Informationen sind kompakt, verständlich und kurzweilig aufbereitet und auch noch super verknüpft.
    Grüße

    Antworten
NEWSLETTER



Menü
Newsletter

Wollt ihr noch mehr Infos?

Dann abonniert meinen Newsletter und verpasst keine Neuigkeiten mehr!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Wir nutzen Cookies, Google Tags und Facebook Pixel, um diese Website für Sie so interessant wie möglich zu gestalten. Weitere Informationen (auch) über die Nutzung von Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.