• REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
Lilies Diary
  • REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
  • FOOD
  • LIFESTYLE

Tiroler Kaspressknödel – die vegetarische Bulette

  • Christine
  • 18. Januar 2015
  • 3 Kommentare
Total
1
Shares
0
0
1

Tiroler Kaspressknödel: Als Berliner könnte man jetzt sagen, dass Tiroler Kaspressknödel eine Art Bulette mit Käse sind. Aber ganz so stimmt das nicht, denn das Wichtigste hierbei ist nicht das Mett, sondern der möglichst richtig doll stinkende Käse, der unter die Masse gemischt wird. Am besten eignet sich ein würziger Bergkäse mit Graukäse. Herrlich. Der Kaspressknödel wird mit Salat serviert oder in der Suppe. Ja, der Leberknödel für die Vegetarier und soooo gut, dass ich dieses Gericht sogar an Weihnachten als Vorspeise gekocht habe.

Tiroler-Kasspressknödel-Christine-Neder

Lust es auch einmal zu probieren? Ich habe ein Video für euch gedreht mit Rezept und Anleitung, als ich letztes Jahr zu besuch in Tirol war. Genauer gesagt im Alpbachtal. Das kann ich euch wirklich nur ans Herz legen. Wunderschöne Häuser, wie aus dem Bilderbuch und Essen zum Dahinschmelzen. So hier das Video zu den Tiroler Kaspressknödel und darunter das Rezept!

Zutaten (für 4 Personen):

500 g Kartoffeln, gekocht und gerieben
200 g Topfen (Quark)
300 g geriebener Käse (Graukäse, Bergkäse)
1 Zwiebel, gewürfelt
Salz
2-4 EL Mehl
Schnittlauch

Butter
1½ l Gemüse- oder Rinderbrühe

Tiroler-Kasspressknödel-Zutaten

Zubereitung:
Die Kartoffeln mit dem Topfen vermengen, Käse, Zwiebel, Salz und Mehl hinzugeben und von Hand kneten. Ist der Teig zu weich, mehr Mehl hinzufügen – ist er zu fest, mehr Topfen beigeben.

Mit nassen Händen 8-12 Knödel formen und platt drücken. Die Knödel in einer Pfanne in Butter auf beiden Seiten braun anbraten.

Die Tiroler Kaspressknödel in Suppenteller geben, mit Brühe übergießen und mit Schnittlauch bestreuen. Dazu Krautsalat servieren.

Mehr Infos zum Tiroler Kaspressknödel und wo ihr den besten Tiroler Kasspressknödel bekommt erfahrt ihr HIER. Jetzt bin ich gespannt er sich traut und ihn nachkocht. Ich wünsche euch gutes Gelingen. Mahlzeit!

Tiroler-Kaspressknödel

Traditionell werden die Kasspressknödel mit Salat oder ind er Supper serviert.

  Tiroler-Kasspressknödel-mit-Salat

  • twittern 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • teilen 
Total
1
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 1
Christine

Voriger Artikel
Bad_Moos_Heubad
  • EUROPA
  • ÖSTERREICH
  • REISEZIELE

Wer schön sein will nimmt ein Heubad im Bad Moos

  • Gesa
  • 17. Januar 2015
Beitrag lesen
Nächster Artikel
Christine-Neder
  • GLÜCK
  • LEBEN

7 Sachen, die euch schon morgens glücklich machen

  • Christine
  • 19. Januar 2015
Beitrag lesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

3 Kommentare
  1. Neni sagt:
    18. Januar 2015 um 15:14 Uhr

    Das klingt gut. Ich liebe richtig deftige vegetarische Gerichte

    Antworten
  2. doris sagt:
    19. Januar 2015 um 11:43 Uhr

    hm klingt für mich als Vegetarierin sehr lecker und sieht auch noch so aus! Danke für das Rezept, werde ich ausprobieren.

    Antworten
  3. Pingback: 5 Rezepte gegen Fernweh
Social Accounts
NEWSLETTER



Menü
  • REISEZIELE
  • REISEINFO
  • LIFESTYLE
  • LEBEN
  • PRESSE
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
Trending
  • fragen zum kennenlernen
    101 Fragen zum Kennenlernen – an Freunde, Partner, Eltern oder Kinder!*Anzeige
    • 16. Februar 2021
  • Amsterdam Haeuserfassaden
    Träumen von Amsterdam: Insider Tipps mit Top Sehenswürdigkeiten & mehr*Anzeige
    • 27. Januar 2021
  • berlin insider tipps
    Die besten Insidertipps für Berlin + Highlights in der Stadt*Anzeige
    • 20. September 2020
  • Praia dos Tres Irmaos Portugal
    14 Tage Portugal Roadtrip – vom Norden in den Süden Portugals*Anzeige
    • 6. November 2020
  • Fusion-Konfettiregen
    Deine ultimative Festival Packliste zum Herunterladen!*Anzeige
    • 5. Juni 2019
Newsletter

Wollt ihr noch mehr Infos?

Dann abonniert meinen Newsletter und verpasst keine Neuigkeiten mehr!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Wir nutzen Cookies, Google Tags und Facebook Pixel, um diese Website für Sie so interessant wie möglich zu gestalten. Weitere Informationen (auch) über die Nutzung von Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.