• REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
Lilies Diary
  • REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
  • ESSEN
  • MALEDIVEN
  • REISEZIELE

Urlaub auf dem Teller – Maledivische Rezepte zum Nachkochen *Pressereise

  • Nadine Luft
  • 19. August 2016
  • 3 Kommentare

Reisen und Essen – das sind zwei Dinge, die mich rundum glücklich machen. Vor allem im Urlaub schmeckt es mir immer am besten! Auf den Malediven saß ich an meinem ersten Abend mitten am Strand und genoss ein maledivisches Barbecue. Über mir funkelten die Sterne und der Ozean war nur wenige Schritte von meinen Füßen entfernt, dazu duftete es nach frisch gegrilltem Fisch und exotischen Gewürzen. Genuss hoch zehn!

Malediven Restaurant Just Veg

Das Gute an leckerem Essen auf Reisen ist, dass ihr diese in Form von Rezepten als Urlaubserinnerung mit nach Hause nehmen könnt. Ok, ich gebe zu, den Strand und den Ozean muss ich mir leider dazu denken, aber auch in meiner heimischen Küche in Berlin haben die maledivischen Rezepte sehr, sehr gut geschmeckt.

Malediven Kokosnuss

Damit das mit dem Nachkochen Zuhause auch klappt, könnt ihr im Atmosphere Kanifushi Maldives die Cooking Class mit Chefkoch Olivier Portret besuchen. Er hat sich meinen, zugegebenermaßen nicht ganz so guten, Kochkünsten angenommen und ganze vier Stunden mit mir geschnippelt und gerührt. Entstanden sind zwei extrem leckere maledivische Rezepte, die ich euch nicht vorenthalten möchte. Hilft ganz bestimmt gegen Fernweh und macht auch noch satt! ;-)

Maledivische Rezepte

1. Maledivische Rezepte: Maledivisches Fisch-Curry
Zutaten:

200 Gramm Thunfischfilet, fein geschnitten in mundgerechte Stücke (vegane Alternative Tofu)
1 mittelgroße Zwiebel, fein geschnitten
2 Knoblauchzehen, gerieben
1 Ingwer, gerieben
8-10 Curryblätter
3 Stangen Zitronengras
5 Kardamomkapseln
½ TL Palmzucker (oder brauner Zucker)
2 Zimtstangen
¼ Chilischote (Dorset Naga Chili)
½ TL Kurkuma
½ TL frisch gemahlene Fenchelsamen
½ TL Tamarindenpüree oder Limettensaft
1 kleine Tomate, gehackt
1 Tasse Kokosmilch
1 TL Cashew-Paste
frischer Koriander, gehackt
Spice Pulver – 5 Gewürze (Sternanis, Szechuanpfeffer, Zimtkassie, Fenchel, Gewürznelke)
ca. 2-3 EL. Öl oder Ghee (Butterfett mit nussigem Aroma, gibt’s von Alnatura)
Wasser (zum Verdünnen)
Salz

Zutaten

Zubereitung:
  • Erhitzt zuerst das Öl in einem kleinen Topf. Zwiebeln fein schneiden und anbraten bis sie weich sind. Die Curryblätter und das Zitronengras zusammen mit dem Zimt, Kardamom, Knoblauch und Ingwer hinzugeben. Den Zucker untermischen und eine Minute alles schön köcheln lassen, bis die Aromen freigesetzt sind.

zwiebeln malediven

  • Das Spice Pulver hinzugeben und alles gut miteinander vermischen. 1-2 Minuten warten und anschließend die Tomaten und das Stück Chilischote dazugeben. 10 Minuten alles vor sich hin köcheln lassen. Sollte das Curry zu dickflüssig sein, gebt ein bisschen Wasser dazu.

gemüse malediven

  • Jetzt könnt ihr das erste Mal probieren und gegebenenfalls nachwürzen. Schüttet die Kokosmilch vorsichtig hinzu und dann wieder alles ein paar Minuten köcheln lassen.

SChneiden

  • Nun den Fisch in das Curry geben und insgesamt 10 Minuten kochen lassen, bis der Fisch durch ist. Anschließend den Geschmack mit Salz, Pfeffer, Limettensaft und eventuell noch mal mit ein bisschen Chili verfeinern.

Fisch Malediven

  • Ist das Fisch-Curry fertig, legt den frischen Koriander auf das Gericht. Super gut schmeckt das Fisch-Curry mit Reis und Mango-Chutney.

Fisch Curry

2.  Maledivische Rezepte:  Maledivisches Thunfischfilet in Nori Kruste

Zutaten:

125 g Thunfischfilet (Gelbflossen-Thunfisch oder als vegane Alternative Tofu)
5 cl Sojasoße hell
1 Packung Yaki Nori Blätter
1 Packung Frühlingsrollen Blätter
2 g Wasabi-Pulver
25 g Fenchel
25 g Paprika
35 g Pak Choi
25 g Zucchini
25 g grüner Spargel
5 cl süße Chilisauce
1 ml Sesamöl
1 Prise von der Gewürzmischung / Spice Pulver – 5 Gewürze (Sternanis, Szechuanpfeffer, Zimtkassie, Fenchel, Gewürznelke)
Speiseöl, Salz und Pfeffer zum Würzen

Maledivische Rezepte

Zubereitung:

  • Mariniert das Thunfischfilet mit 3 cl Sojasauce

Malediven Thunfischfilet

  • Wickelt das, in Stücke geschnittene, Thunfischfilet in die Nori-Blätter und rollt sie anschließend in das Frühlingsrollenpapier ein.

malediven rolle

  • Mariniert das Gemüse mit dem Rest der Sojasauce, dem Sesamöl und der Spice Gewürzmischung.

Malediven spargel

  • Das Gemüse auf einem Grill, im Wok oder einer Pfanne anbraten bis es knusprig ist.
  • Das Pak Choi Gemüse blanchieren und 1 Minute in der süßen Chilisauce köcheln lassen.
  • Das Wasabi-Pulver mit Wasser zu einer Paste anrühren.
  • Das Thunfischfilet anbraten bis die Frühlingsrollenblätter knusprig braun sind. Das Thunfischfilet medium braten, es sei denn, ihr mögt es anders.
  • Hinweis: Ihr könnt das Ganze zusätzlich mit fein gewürfelten Ingwerstücken, Sesamöl, Soja Sauce und aromatischen Kräutern verfeinern und dekorieren.

malediven thunfisch

Das leckere Endresultat sind dann so aus! Lasst es euch schmecken!

Restaurant

Der Kochkurs findet im japanischen Restaurant Teppanyaki Grill statt

Terrasse Malediven

Die Terrasse des Restaurant Teppanyaki Grill

Zutaten Malediven

Die Zutaten für die Maledivische Rezepte

Kochen malediven

Kochkurs mit Chefkoch Olivier Portret

Malediven Ausblick

Das Atmosphere Kanifushi Maldives findet ihr im Lhaviyani-Atoll, mitten im Inselparadies der Malediven. Auf der 90 Meter breiten und 2 Kilometer langen Insel findet ihr das erste rein vegetarische Restaurant JUST VEG. Das Restaurant wurde auf tripadvisor schon zur Nummer 1 von 249 maledivischen Restaurants gewählt und das Essen dort ist einmalig gut. Die kreativen und leckeren Gerichte werden euch umhauen. Mehr Infos zum Atmosphere Kanifushi und dem Restaurant JUST VEG findet ihr im Post! Viel Spaß!

Das Inselparadies auf den Malediven: Atmosphere Kanifushi

Malediven Essen

Avocadosalat im Just Veg Restaurant

Malediven Just Veg

Das erste vegetarische Restaurant auf den Malediven: Just Veg


Weitere Maledivische Rezepte:

Maledivische Rezepte – ein Stück Paradies auf dem Tisch

Maledivische-Küche

Nadine Luft

Voriger Artikel
  • REISETIPPS
  • REISEZIELE
  • Südamerika

5 Tipps für einen Urlaub auf Aruba – One Happy Island

  • Gastautoren
  • 18. August 2016
Beitrag lesen
Nächster Artikel
Sommerurlaub in Osttirol
  • 7 TIPPS FÜR...
  • EUROPA
  • ÖSTERREICH
  • REISEZIELE

7 Tipps für deinen aktiven Sommerurlaub in Osttirol

  • Gesa
  • 21. August 2016
Beitrag lesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

3 Kommentare
  1. Olivier Portret sagt:
    1. Dezember 2016 um 10:04 Uhr

    Wunderbar Nadine!
    Cordialement

    Olivier

    Antworten
    1. Nadine Luft sagt:
      6. Dezember 2016 um 10:40 Uhr

      Dear Olivier, thanks for these new recipes! We love it! :-)

      Antworten
  2. Pingback: Veganer Nachtisch: Gebackene Birne mit Vanillesauce 
NEWSLETTER



Menü
Newsletter

Wollt ihr noch mehr Infos?

Dann abonniert meinen Newsletter und verpasst keine Neuigkeiten mehr!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Wir nutzen Cookies, Google Tags und Facebook Pixel, um diese Website für Sie so interessant wie möglich zu gestalten. Weitere Informationen (auch) über die Nutzung von Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.