Willkommen bei unseren 7 Ideen für Städtereisen für Silvester. Entweder man liebt, oder man hasst sie – die Neujahrsnacht. Wenn ihr zu der ersten Gruppe gehört, dann macht ihr euch sicher schon frühzeitig Gedanken, wie ihr den Neujahresabend mit Freunden oder der Familie verbringen möchtet. Vielleicht organisiert ihr selbst ein rauschendes Fest oder aber ihr wollt die freien Tage nutzen, um eine andere Stadt während der vielleicht schönsten Nacht des Jahres zu erleben? Dann haben wir etwas für euch – die 7 schönsten Städtereisen für Silvester. Und vielleicht lässt sich ja auch noch der ein oder andere Silvestermuffel überzeugen, die Tage zwischen den Jahren in einer anderen Stadt zu verbringen.
Städtereisen für Silvester – für Filmliebhaber: Silvester in Venedig
Venedig ist weniger für Party ohne Ende als für geschichtsträchtige Orte und Kulissen wie aus einem Film bekannt. Ein perfekter Ort für die Silvesternacht ist der Markusplatz in Venedig, auf dem ihr das Neujahrskonzert mit Stücken aus La Traviata und Nabucco genießen könnt. Packt euch warm ein, denn der Winter in Venedig ist nicht zimperlich, auch wenn die Kälte in der wunderschönen Lagunenstadt mit dem Blick auf die pittoresken Kanälen nicht ganz so trist ist wie im kalten Deutschland.
Nach dem Reinfeiern und dem großen Feuerwerk auf dem Markusplatz und überall in der Stadt sucht ihr euch dann eines der schönen Cafés oder Restaurants und könnt dort ausgiebig und stilvoll den Abend ausklingen lassen. Und wenn ihr am nächsten Tag nicht zu verkatert seid, dann könnt ihr ja noch eine kleine Sightseeing Tour durch Venedig machen?
→ Hier gibt es Tickets für Stadtführungen und Rundgänge in Venedig
[Mehr Tipps: 7 Tipps für Norditalien – Kurztrip durch Venedig, Treviso und Pordenone]
Städtereisen für Silvester – für Romantiker: Silvester in Paris
Ihr wollt Silvester nicht alleine verbringen, vielleicht sogar mit eurem Partner verreisen oder euch in einer aufregenden Nacht verlieben? Paris gehört zu den besten Städten zum Silvester feiern. Wer es romantisch mag, genießt erst ein elegantes Abendessen in einem der herrlichen Pariser Bistros und spaziert dann Hand in Hand an der Seine entlang.
Auch der Wechsel der Jahre geht hier eher romantisch vonstatten, denn in Paris werden um 0 Uhr aus Brandschutzgründen keine Knaller gezündet. Trotzdem darf natürlich gefeiert werden und viele Urlauber und Einwohner treffen sich zum „final Countdown“ am Eiffelturm, Place de la Concorde oder dem Arc de Triomphe.
Wenn ihr einen echten Silvesterabend a la Paris erleben wollt, dann ist das Künstlerviertel Montmartre der richtige Anlaufpunkt für euch. Vor der bekannten Sacre Coeur Kirche gibt es kostenlose Aufführungen von den einheimischen Artisten. Wenn euch die Silvesternacht nicht reicht und ihr noch mehr von Paris entdecken möchtet, dann bucht euch unbedingt vorab Tickets für den Nahverkehr:
→ Hier gibt es Metro Tickets für Paris
[Mehr Tipps: Tipps für einen perfekten Urlaub im wunderschönen Paris]
Städtereisen für Silvester – für Großstädter: Silvester in London
Obwohl London das ganze Jahr über der perfekte Ort für aufregendes Nachtleben ist, legt die Metropole in der Neujahrsnacht noch einen drauf und gehört so definitiv zu den besten Städten, um Silvester zu feiern. Schon allein wegen des riesigen Feuerwerks in der Innenstadt lohnt sich der Besuch. Eine tolle, und etwas außergewöhnlichere Idee, ist, das Silvesterfeuerwerk vom Big Ben anzuschauen. Hierfür müsst ihr euch allerdings vorab ein Ticket besorgen! Alternativ könnt ihr die Neujahresnacht auch am Trafalgar Square verbringen. Dort treffen sich ab 23 Uhr viele Londoner, um gemeinsam zu feiern.
Aber nach dem rauschenden Fest am 31. Dezember ist bei den Londonern noch lange nicht Schluss. Auch die New Year’s Day Parade ist ein absolutes Muss. Dort treten Spielmannszüge, Cheerleader und Akrobaten auf und werden euch den Kater ganz schnell austreiben. Wem das zu laut und zu anstrengend ist, der kann auch super ein bisschen über die Themse schippern.
→ Hier gibt es Tickets für Boots- und Schifffahrten in London
[Mehr Tipps: London – die besten Insidertipps für Englands Metropole]
Städtereisen für Silvester – für Trinkwütige: Silvester in Stockholm
Wer denkt, in Stockholm ein behagliche Neujahresabend zu verbringen, der irrt sich. Denn zwei Dinge können die Schweden definitiv besonders gut: Trinken und Feiern. Zum mitternächtlichen Reinfeiern treffen sich die Einwohner Stockholms gerne auf dem Skinnarviksberget, dem Aussichtspunkt mit einem herrlichen Blick über die Stadt. Pünktlich zu 0 Uhr gehen dann überall die Feuerwerkskörper in die Luft und erhellen die Stadt, während im Hintergrund die Glocken der Nicolaikirche, der ältesten Stockholmer Kirche, läuten.
Wenn ihr dann durchgefroren und angeheitert in den Stadtkern zurückkehrt, dann werdet ihr auf offene Türen treffen. Überall in Stockholm feiern dann muntere Schweden und feierwütige Touristen in den Bars und Diskotheken der Stadt. Wer nicht ganz so arg feiern und dafür lieber Stockholm entdecken möchte, der kann dies bei einer Sightseeing Tour perfekt tun.
→ Hier gibt es Tickets für Stadtführungen in Stockholm


[Mehr Tipps: 7 Stockholm Reisetipps für die wunderschöne Hauptstadt Schwedens]
Städtereisen für Silvester – für Nachtschwärmer: Silvester in Amsterdam
Ganz ehrlich – wenn ihr keine Partypeople seid, dann ist Amsterdam über Silvester definitiv nichts für euch. Denn eines ist sicher: Hier wird die Sau rausgelassen. Die ganze Stadt verwandelt sich in der Silvesternacht zu einem rauschenden Fest und ihr werdet von einer Party zur nächsten Taumeln. Wer zwischendurch eine kleine Pause braucht, kauft sich von den fliegenden Händlern auf den Grachten einen Oliebollen oder Appelflappen und feiert danach weiter.
Der schönste Orte für das Feuerwerk ist an der Amstel, denn um zwölf Uhr werden hier die meisten Silvesterkracher gezündet und erhellen die Stadt. Danach geht es dann durch die Bars und Clubs der Stadt – keine Sorge, die Ausgehmöglichkeiten in Amsterdam sind grenzenlos und ihr werdet definitiv eine scheinbar endlose Partynacht erleben! Wer sich am nächsten Tag noch traut, kann in Amsterdam auch eine Stadtführung auf dem Fahrrad erleben. Denn ganz ehrlich – was liegt in der Fahrrad Hauptstadt näher als sie mit dem Fiets.
→ Hier gibt es Tickets für die besten Fahrradtouren in Amsterdam
[Mehr Tipps: Insider Tipps für Amsterdam: Top Sehenswürdigkeiten & mehr]
Städtereisen für Silvester – für Sparfüchse: Silvester in Prag
Prag ist zwar schon lange eine beliebtes Ziel für Städtereisen und dabei immer noch viel günstiger als vergleichbare Destinationen in Europa. Deswegen lohnt es sich hier, schnell zu sein und den Silvester Urlaub möglichst früh zu buchen, denn sonst sind Hostels und Ferienwohnungen schnell belegt.
Feiern könnt ihr in der pittoresken Altstadt von Prag überall – und definitiv immer in einer wunderschönen Kulisse. Beliebte Orte für das Feuerwerk um 0 Uhr sind die Karlsbrücke, die Uferpromenade der Moldau, der Berg der Prager Burg oder der Petri Hügel mit wunderbarem Blick über die Altstadt. Seid lieber früher als später vor Ort, um euch einen guten Platz zu ergattern und vergesst nicht, ein paar Drinks mitzubringen. Cheers!
Und wer am nächsten Tag noch Lust und Laune hat, ein paar Brauereien von Prag einen Besuch abzustatten, der sollte einmal hier vorbeischauen:
→ Hier gibt es Tickets für Brauhaustouren in Prag
[Mehr dazu: Urlaub in Prag – die schönsten Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten & mehr]
Städtereisen für Silvester – für Traditionelle: Silvester in Wien
Ihr wolltet immer schon mal an einem echten Ball teilnehmen? Dann wäre ein Urlaub in Wien über Silvester definitiv eine Idee für euch. Besonders bekannt ist der Hofburg Silvesterball, der jedes Jahr unter einem anderen Motto stattfindet. Hier heißt es vor allem: Aufhübschen! Und dann den Abend im Kreise anderer Kulturliebender verbringen und sich wie eine Märchenfigur fühlen. Auf dem Silvesterball in Wien präsentieren berühmte österreichische und internationale Künstler ihr Können und ihr dürft das Tanzbein zu Klängen eines renommierten Orchesters und verschiedener Bands schwingen.
Um Punkt zwölf ertönt dann das Glockenläuten der Pummerin im Stephansdom und ihr könnte das Feuerwerk mit einem herrlichen Ausblick über Wien genießen. Danach folgt dann der traditionelle Höhepunkt – der Donauwalzer und die beliebten Publikumsquadrillen in der wunderschönen Kulisse der Kaiserresidenz in Wien.
Damit ihr in Wien immer schnell mobil seid, empfehlen wir euch, vorab Tickets für die Metro und den restlichen Nahverkehr zu buchen. Das ist viel praktischer und insgesamt auch günstiger. Es gibt Tickets für 24, 38 und 72 Stunden und als Option mit ermäßigtem Eintritt für die verschiedensten Wien Sehenswürdigkeiten.
→ Hier gibt es die verschiedenen City-Cards für Wien
[Hier gibt es mehr: Insidertipps Wien – Tipps von Locals für urige Second Hand Shops, Kaffeehäuser & mehr]
Hoffentlich konntet ihr einiges an Inspiration für euren Silvesterabend mitnehmen. Wenn ihr noch weitere Tipps für Städtereisen für Silvester habt, dann schreibt sie uns unbedingt in die Kommentare. Wir wünschen euch jetzt schon einen guten Rutsch!
1 Kommentar
So viele großartige Reisetipps, danke dafür. Ich überlege schon das ganze Jahr, ob ich mir an Silvester einen Kurztrip irgendwo hin gönnen soll, bin mir aber noch nicht ganz sicher; vor allen Dingen bin ich mir noch nicht sicher, wohin die Reise gehen soll. Am liebsten irgendwohin, wo Schnee liegt. Mal schauen, ob ich noch fündig werde. :-)
Liebste Grüße
Ivy