• REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
Lilies Diary
  • REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
  • EUROPA
  • NIEDERLANDE
  • REISEZIELE

7 Gründe Urlaub in Amsterdam zu machen

  • Christine
  • 3. August 2014
  • 17 Kommentare

Urlaub in Amsterdam. Heute habe ich ganz besondere Tipps für euch in meinem Post “7 Gründe Urlaub in Amsterdam zu machen”. Sie sind von euch, liebe Leser. Ich hatte vor meinem Wochenendausflug mit dem City Night Line, dem Nachtzug der Deutschen Bahn, auf meiner Lilies Diary Facebook Seite einen Aufruf gestartet. Ich wollte von euch wissen: Was muss man unbedingt in Amsterdam gemacht haben. Es war mein erster Urlaub in Amsterdam und sogar mein erstes Mal in Holland überhaupt. Und dass, obwohl es MEIN Land ist – NEDERland. Dank eurer Tipps hatte ich ein unvergessliches Wochenende in Amsterdam!

Urlaub in Amsterdam

Ich glaube, es gibt kaum eine Stadt, die mehr mit ihren Vorurteilen zu kämpfen hat, als Amsterdam. Die Hauptstadt Hollands wird oft nur auf ihre Coffee Shops reduziert. Was diese Stadt wirklich sehenswertes hat und wie wunderschön sie ist, wissen viele gar nicht. Deswegen ist es Zeit, mal mit dem Klischee abzurechnen. Für mich ist Amsterdam die Überraschung des Jahres. Ja, ich dachte schon, dass es dort schön ist, aber so wunderschön. Wasser wohin das Auge reicht, tolle Häuserfassaden, süße Cafés und die herzallerliebsten Menschen. Amsterdam ist eine Wohltat für die Seele. Hier habe ich für euch sieben wunderschöne Orte und somit auch sieben Gründe unbedingt einmal Urlaub in Amsterdam zu machen.

Christine-Neder

7 Gründe Urlaub in Amsterdam zu machen – 1.) Eine Grachtenfahrt

Wow, wenn man das erste Mal in Amsterdam ist, weiß man gar nicht, wo man als erstes hinlaufen soll. Jede Gasse sieht verlockend aus mit den schmalen Häusern und den wunderschönen Fassaden. Die sieht man am besten vom Wasser aus. Meine Leserin Christine hat mir den Tipp gegeben als aller erstes eine Grachtenfahrt zu machen. Da sehe ich eine Menge tolle Sehenswürdigkeiten auf einmal und bekomme den perfekten Überblick. Sie hatte Recht. Es gibt nichts besseres um sich auf Amsterdam einzustimmen als eine Fahrt durch die Grachten. Da habt ihr mehrere Möglichkeiten. Entweder ihr bucht eine ganz normale Grachtenfahrt mit Sightseeing oder ihr traut euch selber hinter das Steuer. Einen Bootsführerschein braucht man erst für ein Boot, das länger als 15 Meter oder schneller als 20 km/h ist. Eine ganz besondere Bootsfahrt habe ich gesehen, aber leider nicht mehr testen können, aber es hört sich göttlich an: Auf dem Pfannkuchenschiff eine Rundfahrt machen und dabei so viel Pfannkuchen essen, wie man mag. Oh, ich liebe die Holländer und ihre Ideen.

Amsterdam-Häuserfassaden

Grachtenfahrt-Amsterdam

Amsterdam-Häuser

 

7 Gründe Urlaub in Amsterdam zu machen – 2.) Pommes essen

Friet heißen Pommes im südlichen und im östlichen Teil der Niederlande und gehören bei einem Urlaub in Amsterdam auf jeden Fall auf den Teller oder besser gesagt in die Tüte. Doch wo gibt es die besten Pommes in Amsterdam? Katrin meint bei Manneken Pis in der Nähe vom Hauptbahnhof. Wenn ihr das Schild nicht seht, dann einfach nach der langen Schlange Ausschau halten. Die Pommes haben es wirklich in sich: schön dick und gut gewürzt. Wer sich traut nimmt eine die Variante „Special“ mit Mayo, Ketchup und Zwiebeln. Ja, Zwiebeln, aber keine Röstzwiebeln, wie ihr sie vom Hot Dog kennt, sondern rohe, frisch geschnittene Zwiebeln. Auch göttlich: belgische Mayonnaise.

STraßen-Amsterdam

7 Gründe Urlaub in Amsterdam zu machen – 3.) Kaffee trinken und Kuchen essen

Ich habe noch nie so viele schöne Cafés gesehen, wie in Amsterdam. Am liebsten hätte ich an jeder Ecke einen Stopp eingelegt und mir in der Sonne ein Stück Kuchen reingezogen. Ich habe von euch, liebe Leser, auch so viele Tipps bekommen, mich jedoch dann für das De Taart van m’n Tante (Die Torte meiner Tante) entschieden. Eine superschrillkitschigbunte Konditorei mit fantastischem Kuchen. So fantastischen Kuchen, dass manch eine Besucherin sich gleich zwei Stücke hintereinander gegönnt hat. Ehrlich gesagt, habe ich auch nur Frauen im Café gesehen, aber es ist auch einfach perfekt für den Kaffeeklatsch mit der besten Freundin. Der Tipp kam aber von Andi. :) Unten findet ihr  noch mehr Empfehlungen für Cafés.

Café-Amsterdam

Kuchen

Christine-Neder-Amsterdam

 

7 Gründe Urlaub in Amsterdam zu machen – 4.) Mit dem Rad durch den Vondelpark

Nach einer Portion Pommes und einem Stück Kuchen muss man sich unbedingt bewegen. Wir sind in Holland, also aufs Rad mit euch. Ich habe mir ein schönes Bike direkt vom Hotel geliehen, aber es gibt Fahrradverleihe wirklich überall in der ganzen Stadt. Helmpflicht gibt es in Amsterdam nicht. Patrick hat mir geschrieben, ich muss mit meinem Rad in den Vondelpark fahren. Danke für diesen grandiosen Tipp. Dieser Park ist so schön und hat zahlreiche Brücken auf die man sich setzen kann oder kleine Buchten am Wasser. Im Vondelpark habe ich einen ganz wunderbaren Ort entdeckt – die Tulpeninsel. In einem See liegt eine Insel mit einem Rundtempel, die voller Tulpen ist. Hier kann man sich zwischen Tulpen entspannen, Knollen kaufen oder Tee trinken. Ein zauberhafter Ort.

Vondelpark-Amsterdam

Amsterdam-Fahrräder

Tulpeninsel-Amsterdam

 

Fahrradfahren-in-Amsterdam

 

7 Gründe Urlaub in Amsterdam zu machen – 5.) Der Blumenmarkt

A propos Tulpen. Wenn ihr in Amsterdam seid, dann dürft ihr natürlich nicht den schwimmenden Blumenmarkt auslassen. Er ist der bekannteste in der Niederlande. Den Tipp hat mir Isabel gegeben. Hier gibt es alles, was das Blumenherz begehrt und Sophie meinte, ich soll mir unbedingt schöne Tulpenzwiebeln auf der Erkundungstour kaufen und sie anpflanzen. Das ist auf jeden Fall eine schöne Erinnerung an diese Reise! Ich glaube nur, ich schenke sie lieber meiner Mama, dann haben die Knollen eine größere Überlebenschance.

Amsterdam-Blumenmarkt

Blumenmarkt-Amsterdam

7 Gründe Urlaub in Amsterdam zu machen – 6.) Den Sonnenuntergang genießen

Ein Glas Aperol Spritz, eine bequeme Liege, das Wasser vor den Füßen und einen wunderschönen Sonnenuntergang – das findet ihr bei der IJ-Kantine direkt vor der Haustür. Einfach mit der kostenlosen Fähre von der Centralstation Richtung NDSM fahren und gleich links vom Anlegeplatz seht ihr schon den Steg im Wasser treiben. Das ist sozusagen meine persönliche Entdeckung und mein Tipp für euch. Eigentlich wollte ich Aries Geheimtipp, das Café Noorderlicht besuchen, doch da an diesem Wochenende ein Festival auf dem Gelände war, konnte ich leider nicht hin. Aber auf der Internetseite sah es toll aus!

Amsterdam-04

7 Gründe Urlaub in Amsterdam zu machen – 7.) Die Aussicht über Amsterdam genießen

Unter einem Sonnensegel liegen, die vorbeifliegenden Möwen beobachten und Amsterdam zu Füßen, das geht in der Sky Lounge des Hilton Hotels. Direkt neben dem Hauptbahnhof im 11. Stock liegt die grandiose Dachterrasse mit einem 360 Grad Rundblick über Amsterdam. Eine schönere Aussicht kann ich mir nicht vorstellen. Der beste Ort um Abschied zu nehmen von Amsterdam. Ich verspreche euch an den Urlaub in Amsterdam werdet ihr noch lange erinnern, denn hier klappert man nicht einfach alle Sehenswürdigkeiten ab, sondern nimmt einen Vipe mit. Sich mit einer Flasche Wein an die Gracht setzen und jeden Sonnenstrahl genießen – das ist Amsterdam.

Dachterrasse-Amsterdam

Aussicht-über-Amsterdam

 

Urlaub in Amsterdam – unvergesslich

Lebensgefühl-Amsterdam

Anreise: Ich bin mit dem City Night Line von Berlin über Nacht nach Amsterdam gefahren. Abends einsteigen und morgens frisch und fröhlich direkt im Zentrum ankommen und noch den ganzen Tag vor sich haben.

Amsterdam-03

Übernachtung: Für das Wochenende in Amsterdam habe ich Travelbird ausprobiert. Bei dem Online-Reiseanbieter mit täglich inspirierenden Angeboten, habe ich ein unschlagbar gutes Angebot gefunden – 2 Übernachtungen mit Frühstück im supercoolen Brooklyn Hotel für nur 99 Euro. Schaut mal vorbei für Amsterdam gibt es gerade super Angebote.

Brooklyn-Hotel-Amsterda,

Dieser Post ist in einer Kooperation mit dem City Night Line entstanden. Auch vielen Dank an Celine von Travelbird für die Unterstützung und für ihre Dienste als privater Cityguide. Man kann sie leider nicht privat buchen ;)

Brücke Amsterdam

Ihr habt wenig Zeit und keine Lust ewig zu warten? Dann kauft euch eure Tickets für Amsterdam vorab hier:

Amsterdam-Dinner-Fahrt

Amsterdam-Grachtenfahrt-anne-frank-haus

Amsterdam-Grachtenfahrt-Rijksmuseum

Amsterdam-Keukenhof-Garten-Tour

Amsterdam-Tages-Grachtenfahrt

Amsterdam-Volendam-Marken-und-Zaanse-Schans

Grachtenfahrt-van-goh-museum

Heineken-Experience

Und hier noch weitere Tipps von meinen Lesern oder bei Facebook schauen!

Andi Schatz: Ist zwar sehr touristisch, aber die Heineken Experience ist interessant und kurzweilig!

Claudia Mercurio: ”Cose buone”…italienische oder besser gesagt neapolitanische Konditorei…

Laura Kolumne: Du solltest unbedingt zum Shoppen/Bummeln in die “negen straatjes”… Dort kann man auch in vielen kleinen Cafés einen Mittagssnack einnehmen Ein tolles Viertel!

Norma Esperanto: Das Tattoo Museum von Henk Schiffmacher!

Marc Weller: Mein Tipp: ‪Gollem’s Proeflokaal

Milena Wunderbar: Im De Balie gibt es ein Grand Café mit gutem Essen – kann ich dir wärmstens empfehlen!

Katharina Drees: Café Greenwoods ist eines der besten und gemütlichsten Cafés der Stadt. Es gibt neben tollen Tee Sorten auch super leckeres Essen aus nur ausgewählten Zutaten.

Dani Doege: Unbedingt im Moeders Essen gehen. War sehr gut da.

Nicole Lutter-Kühn: Ganz wichtig und toll , das Anne-Frank-Haus.

Tanja Langnese: Melly’s Cookie Bar! Ist sehr zentral und da gibt es die tollsten Kekse und die leckersten Kuchenstücke und einen geilen Kaffee.

Heike Broekmans: Speisen im Gewächshaus … das etwas anderes Restaurant .Cooles Interior und ein Besuch wert, wenn man in Amsterdam ist…. das Kwekerij De Kas.

Katharina Glapa: ‪Burger Bar Amsterdam, definitiv der leckerste Burger den ich jemals gegessen habe

 Jeannette Meijers: Samstags den Bauernmarkt Noordermarkt und Jordan sonntags.

Katrin Bendig: Auf einem der zahlreichen Flohmärkte ein Schnäppchen ergattern. Zb beim Albert-Cuyp-Markt oder am Waterlooplein.

Lars:

warme Honigwaffeln (das sind diese runden, flachen Dinger)

https://www.lanskroon.nl

Käse

https://www.kaaskamer.nl/

alte Design-Möbel

https://bebob.eu/

Wein trinken

https://www.vyne.nl/nl/fotos

guck dir den Laden an, wird dir gefallen, kunterbunt, schräg, “lekker” ;)

https://www.latei.net

Kaffee und Kuchen

https://www.debakkerswinkel.nl/

in dem Punkt kann ich nicht mitreden, aber das Pompadour soll toll sein (Tearoom – Huidenstraat 12 bei den 9 Straßen)

https://www.pompadour-amsterdam.nl/

Christine

Voriger Artikel
  • HOTELS
  • REISEINFO
  • REISEZIELE

Scheidung All Inclusive

  • Gastautoren
  • 1. August 2014
Beitrag lesen
Nächster Artikel
  • INTERNET
  • LIFESTYLE

Wie drehe ich ein Follow Me Around-Video? Hier kommt Hilfe.

  • Christine
  • 4. August 2014
Beitrag lesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

17 Kommentare
  1. Isabelle sagt:
    3. August 2014 um 21:05 Uhr

    Sehr schöne Fotos!

    Antworten
    1. Christine sagt:
      3. August 2014 um 21:06 Uhr

      Merci! @AnneSteinbach ;)

      Antworten
  2. Gina sagt:
    3. August 2014 um 22:52 Uhr

    Haha, habe vor ein paar Wochen einen Tagestrip nach Amsterdam unternommen – um eine Freundin zu treffen und ein bisschen zu fotografieren. Tja, denkste! Regengüsse und Gewitterwolken machten mir einen gehörigen Strich durch die Rechnung. Aber dein Artikel macht auf jeden Fall Lust, das Ganze in naher Zukunft noch einmal zu wiederholen – dann möchte ich aber bitte auch so schöne Fotos (und MINDESTENS einen dreiviertel Tag Sonnenschein) :)

    Antworten
  3. Nadja Henke sagt:
    11. August 2014 um 18:55 Uhr

    Wohltat für die Seele – das hast du schön gesagt und Amsterdam in einem Satz perfekt beschrieben!

    Antworten
  4. Volker Schmidt sagt:
    12. August 2014 um 19:03 Uhr

    Also ich wollte es Dir ja schon lange mal sagen…Buch über Couch-surfen…noch eins über Festivals…aber kein einziges Mal in de Niederlanden gewesen, nicht mal einen Menüpunkt unter Europa auf der Website :) Kurzum…wurde auch Mal Zeit!

    Antworten
    1. Christine sagt:
      13. August 2014 um 07:25 Uhr

      haha :)

      Antworten
  5. lui sagt:
    3. September 2014 um 20:52 Uhr

    Ich war am Wochenende in Amsterdam und hab die Pfannkuchenschifffahrt gemacht – das war sooooooo lustig!!

    Antworten
    1. Christine sagt:
      4. September 2014 um 12:31 Uhr

      Ach wie geil!!!!

      Antworten
  6. Ich sagt:
    23. Dezember 2014 um 16:02 Uhr

    Gras? Kiffen?

    Antworten
  7. Annika sagt:
    1. April 2015 um 22:52 Uhr

    Hallo!!!!
    Meine Freundin und ich sind gerade von unserem Amsterdam Wochenende zurück gekehrt und diese Stadt muss man einfach lieben. Bevor wir gefahren sind habe ich diesen Beitrag hier studiert und wir haben es auch tatsächlich geschafft einige Sachen selbst zu erleben. Vielen lieben Dank für den grandiosen Tip mit dem herrlichen Café. De taart van m’n Tante ist so ein wundervolles Café und die Kuchen sind einfach nur himmlisch.
    Vielen Dank nochmal für die super Tips!!!!!!!

    Antworten
    1. Christine sagt:
      2. April 2015 um 10:07 Uhr

      Bitteschön :)

      Antworten
  8. Birgit sagt:
    5. April 2015 um 20:13 Uhr

    ich fahre nächsten Sonntag für ein paar Tage und hoffe, auch noch Haarlem mitzunehmen. Danke für die Tipps! Vielleicht schaffe ich es vorher noch, meinen völlig nackten Blog einzurichten…

    Antworten
  9. Pingback: 7 Tipps für Städtereisen: Die tollsten Cityhotels in Europa
  10. Svenja sagt:
    19. Mai 2016 um 11:39 Uhr

    Hallo liebe Christine,

    ich habe vor meinem Amsterdam Kurz-Urlaub deinen “Bericht” gelesen um Inspirationen zu bekommen – wir waren leider nur für zwei Tage dort und da will man ja das Schönste nicht verpassen! :) Eine Grachtenfahrt zu machen, war eine super Idee, danke! Man sieht ja einfach viel mehr und vor allem sieht man, wie schön Amsterdam ist! Den Vondelpark haben wir auf dem Rückweg zum Hotel zu Fuß erkundet. Ein toller Park mit so vielen schönen Ecken! Auf dem Blumenmarkt haben wir Mitbringesel gekauft (meine Eltern lieben Blumen). Zudem waren wir noch beim Poezenboot (Katzenboot), dort werden Straßenkatzen aufgenommen. Das würde ich noch empfehlen, wenn man in Amsterdam ist! Es war schön zu sehen, wie die Katzen dort zusammen leben (alle sehr friedlich und lieb). Man wurde direkt angestupst und zum Knuddeln eingeladen. Und auch die Pommes waren natürlich sehr lecker! :)

    Vielen Dank für deine tollen Tipps und liebe Grüße!

    Antworten
    1. Svenja sagt:
      19. Mai 2016 um 11:43 Uhr

      Das Café hatte leider schon geschlossen als wir dort waren! So schade, denn es sieht wirklich sehr niedlich aus!

      Antworten
      1. Christine sagt:
        19. Mai 2016 um 16:59 Uhr

        Oh verdant

        Antworten
    2. Christine sagt:
      19. Mai 2016 um 17:00 Uhr

      Oh das mit dem katzenboot hört sich wirklich super an!!!

      Antworten
  • EUROPA
  • NIEDERLANDE
  • TRAVELREPORT

7 Gründe Urlaub in Amsterdam zu machen

  • Christine
  • 3. August 2014
  • Keine Kommentare

Urlaub in Amsterdam. Heute habe ich ganz besondere Tipps für euch in meinem Post “7 Gründe Urlaub in Amsterdam zu machen”. Sie sind von euch, liebe Leser. Ich hatte vor meinem Wochenendausflug mit dem City Night Line, dem Nachtzug der Deutschen Bahn, auf meiner Lilies Diary Facebook Seite einen Aufruf gestartet. Ich wollte von euch wissen: Was muss man unbedingt in Amsterdam gemacht haben. Es war mein erster Urlaub in Amsterdam und sogar mein erstes Mal in Holland überhaupt. Und dass, obwohl es MEIN Land ist – NEDERland. Dank eurer Tipps hatte ich ein unvergessliches Wochenende in Amsterdam!

Urlaub in Amsterdam

Ich glaube, es gibt kaum eine Stadt, die mehr mit ihren Vorurteilen zu kämpfen hat, als Amsterdam. Die Hauptstadt Hollands wird oft nur auf ihre Coffee Shops reduziert. Was diese Stadt wirklich sehenswertes hat und wie wunderschön sie ist, wissen viele gar nicht. Deswegen ist es Zeit, mal mit dem Klischee abzurechnen. Für mich ist Amsterdam die Überraschung des Jahres. Ja, ich dachte schon, dass es dort schön ist, aber so wunderschön. Wasser wohin das Auge reicht, tolle Häuserfassaden, süße Cafés und die herzallerliebsten Menschen. Amsterdam ist eine Wohltat für die Seele. Hier habe ich für euch sieben wunderschöne Orte und somit auch sieben Gründe unbedingt einmal Urlaub in Amsterdam zu machen.

Christine-Neder

7 Gründe Urlaub in Amsterdam zu machen – 1.) Eine Grachtenfahrt

Wow, wenn man das erste Mal in Amsterdam ist, weiß man gar nicht, wo man als erstes hinlaufen soll. Jede Gasse sieht verlockend aus mit den schmalen Häusern und den wunderschönen Fassaden. Die sieht man am besten vom Wasser aus. Meine Leserin Christine hat mir den Tipp gegeben als aller erstes eine Grachtenfahrt zu machen. Da sehe ich eine Menge tolle Sehenswürdigkeiten auf einmal und bekomme den perfekten Überblick. Sie hatte Recht. Es gibt nichts besseres um sich auf Amsterdam einzustimmen als eine Fahrt durch die Grachten. Da habt ihr mehrere Möglichkeiten. Entweder ihr bucht eine ganz normale Grachtenfahrt mit Sightseeing oder ihr traut euch selber hinter das Steuer. Einen Bootsführerschein braucht man erst für ein Boot, das länger als 15 Meter oder schneller als 20 km/h ist. Eine ganz besondere Bootsfahrt habe ich gesehen, aber leider nicht mehr testen können, aber es hört sich göttlich an: Auf dem Pfannkuchenschiff eine Rundfahrt machen und dabei so viel Pfannkuchen essen, wie man mag. Oh, ich liebe die Holländer und ihre Ideen.

Amsterdam-Häuserfassaden

Grachtenfahrt-Amsterdam

Amsterdam-Häuser

 

7 Gründe Urlaub in Amsterdam zu machen – 2.) Pommes essen

Friet heißen Pommes im südlichen und im östlichen Teil der Niederlande und gehören bei einem Urlaub in Amsterdam auf jeden Fall auf den Teller oder besser gesagt in die Tüte. Doch wo gibt es die besten Pommes in Amsterdam? Katrin meint bei Manneken Pis in der Nähe vom Hauptbahnhof. Wenn ihr das Schild nicht seht, dann einfach nach der langen Schlange Ausschau halten. Die Pommes haben es wirklich in sich: schön dick und gut gewürzt. Wer sich traut nimmt eine die Variante „Special“ mit Mayo, Ketchup und Zwiebeln. Ja, Zwiebeln, aber keine Röstzwiebeln, wie ihr sie vom Hot Dog kennt, sondern rohe, frisch geschnittene Zwiebeln. Auch göttlich: belgische Mayonnaise.

STraßen-Amsterdam

7 Gründe Urlaub in Amsterdam zu machen – 3.) Kaffee trinken und Kuchen essen

Ich habe noch nie so viele schöne Cafés gesehen, wie in Amsterdam. Am liebsten hätte ich an jeder Ecke einen Stopp eingelegt und mir in der Sonne ein Stück Kuchen reingezogen. Ich habe von euch, liebe Leser, auch so viele Tipps bekommen, mich jedoch dann für das De Taart van m’n Tante (Die Torte meiner Tante) entschieden. Eine superschrillkitschigbunte Konditorei mit fantastischem Kuchen. So fantastischen Kuchen, dass manch eine Besucherin sich gleich zwei Stücke hintereinander gegönnt hat. Ehrlich gesagt, habe ich auch nur Frauen im Café gesehen, aber es ist auch einfach perfekt für den Kaffeeklatsch mit der besten Freundin. Der Tipp kam aber von Andi. :) Unten findet ihr  noch mehr Empfehlungen für Cafés.

Café-Amsterdam

Kuchen

Christine-Neder-Amsterdam

 

7 Gründe Urlaub in Amsterdam zu machen – 4.) Mit dem Rad durch den Vondelpark

Nach einer Portion Pommes und einem Stück Kuchen muss man sich unbedingt bewegen. Wir sind in Holland, also aufs Rad mit euch. Ich habe mir ein schönes Bike direkt vom Hotel geliehen, aber es gibt Fahrradverleihe wirklich überall in der ganzen Stadt. Helmpflicht gibt es in Amsterdam nicht. Patrick hat mir geschrieben, ich muss mit meinem Rad in den Vondelpark fahren. Danke für diesen grandiosen Tipp. Dieser Park ist so schön und hat zahlreiche Brücken auf die man sich setzen kann oder kleine Buchten am Wasser. Im Vondelpark habe ich einen ganz wunderbaren Ort entdeckt – die Tulpeninsel. In einem See liegt eine Insel mit einem Rundtempel, die voller Tulpen ist. Hier kann man sich zwischen Tulpen entspannen, Knollen kaufen oder Tee trinken. Ein zauberhafter Ort.

Vondelpark-Amsterdam

Amsterdam-Fahrräder

Tulpeninsel-Amsterdam

 

Fahrradfahren-in-Amsterdam

 

7 Gründe Urlaub in Amsterdam zu machen – 5.) Der Blumenmarkt

A propos Tulpen. Wenn ihr in Amsterdam seid, dann dürft ihr natürlich nicht den schwimmenden Blumenmarkt auslassen. Er ist der bekannteste in der Niederlande. Den Tipp hat mir Isabel gegeben. Hier gibt es alles, was das Blumenherz begehrt und Sophie meinte, ich soll mir unbedingt schöne Tulpenzwiebeln auf der Erkundungstour kaufen und sie anpflanzen. Das ist auf jeden Fall eine schöne Erinnerung an diese Reise! Ich glaube nur, ich schenke sie lieber meiner Mama, dann haben die Knollen eine größere Überlebenschance.

Amsterdam-Blumenmarkt

Blumenmarkt-Amsterdam

7 Gründe Urlaub in Amsterdam zu machen – 6.) Den Sonnenuntergang genießen

Ein Glas Aperol Spritz, eine bequeme Liege, das Wasser vor den Füßen und einen wunderschönen Sonnenuntergang – das findet ihr bei der IJ-Kantine direkt vor der Haustür. Einfach mit der kostenlosen Fähre von der Centralstation Richtung NDSM fahren und gleich links vom Anlegeplatz seht ihr schon den Steg im Wasser treiben. Das ist sozusagen meine persönliche Entdeckung und mein Tipp für euch. Eigentlich wollte ich Aries Geheimtipp, das Café Noorderlicht besuchen, doch da an diesem Wochenende ein Festival auf dem Gelände war, konnte ich leider nicht hin. Aber auf der Internetseite sah es toll aus!

Amsterdam-04

7 Gründe Urlaub in Amsterdam zu machen – 7.) Die Aussicht über Amsterdam genießen

Unter einem Sonnensegel liegen, die vorbeifliegenden Möwen beobachten und Amsterdam zu Füßen, das geht in der Sky Lounge des Hilton Hotels. Direkt neben dem Hauptbahnhof im 11. Stock liegt die grandiose Dachterrasse mit einem 360 Grad Rundblick über Amsterdam. Eine schönere Aussicht kann ich mir nicht vorstellen. Der beste Ort um Abschied zu nehmen von Amsterdam. Ich verspreche euch an den Urlaub in Amsterdam werdet ihr noch lange erinnern, denn hier klappert man nicht einfach alle Sehenswürdigkeiten ab, sondern nimmt einen Vipe mit. Sich mit einer Flasche Wein an die Gracht setzen und jeden Sonnenstrahl genießen – das ist Amsterdam.

Dachterrasse-Amsterdam

Aussicht-über-Amsterdam

 

Urlaub in Amsterdam – unvergesslich

Lebensgefühl-Amsterdam

Anreise: Ich bin mit dem City Night Line von Berlin über Nacht nach Amsterdam gefahren. Abends einsteigen und morgens frisch und fröhlich direkt im Zentrum ankommen und noch den ganzen Tag vor sich haben.

Amsterdam-03

Übernachtung: Für das Wochenende in Amsterdam habe ich Travelbird ausprobiert. Bei dem Online-Reiseanbieter mit täglich inspirierenden Angeboten, habe ich ein unschlagbar gutes Angebot gefunden – 2 Übernachtungen mit Frühstück im supercoolen Brooklyn Hotel für nur 99 Euro. Schaut mal vorbei für Amsterdam gibt es gerade super Angebote.

Brooklyn-Hotel-Amsterda,

Dieser Post ist in einer Kooperation mit dem City Night Line entstanden. Auch vielen Dank an Celine von Travelbird für die Unterstützung und für ihre Dienste als privater Cityguide. Man kann sie leider nicht privat buchen ;)

Brücke Amsterdam

Ihr habt wenig Zeit und keine Lust ewig zu warten? Dann kauft euch eure Tickets für Amsterdam vorab hier:

Amsterdam-Dinner-Fahrt

Amsterdam-Grachtenfahrt-anne-frank-haus

Amsterdam-Grachtenfahrt-Rijksmuseum

Amsterdam-Keukenhof-Garten-Tour

Amsterdam-Tages-Grachtenfahrt

Amsterdam-Volendam-Marken-und-Zaanse-Schans

Grachtenfahrt-van-goh-museum

Heineken-Experience

Und hier noch weitere Tipps von meinen Lesern oder bei Facebook schauen!

Andi Schatz: Ist zwar sehr touristisch, aber die Heineken Experience ist interessant und kurzweilig!

Claudia Mercurio: ”Cose buone”…italienische oder besser gesagt neapolitanische Konditorei…

Laura Kolumne: Du solltest unbedingt zum Shoppen/Bummeln in die “negen straatjes”… Dort kann man auch in vielen kleinen Cafés einen Mittagssnack einnehmen Ein tolles Viertel!

Norma Esperanto: Das Tattoo Museum von Henk Schiffmacher!

Marc Weller: Mein Tipp: ‪Gollem’s Proeflokaal

Milena Wunderbar: Im De Balie gibt es ein Grand Café mit gutem Essen – kann ich dir wärmstens empfehlen!

Katharina Drees: Café Greenwoods ist eines der besten und gemütlichsten Cafés der Stadt. Es gibt neben tollen Tee Sorten auch super leckeres Essen aus nur ausgewählten Zutaten.

Dani Doege: Unbedingt im Moeders Essen gehen. War sehr gut da.

Nicole Lutter-Kühn: Ganz wichtig und toll , das Anne-Frank-Haus.

Tanja Langnese: Melly’s Cookie Bar! Ist sehr zentral und da gibt es die tollsten Kekse und die leckersten Kuchenstücke und einen geilen Kaffee.

Heike Broekmans: Speisen im Gewächshaus … das etwas anderes Restaurant .Cooles Interior und ein Besuch wert, wenn man in Amsterdam ist…. das Kwekerij De Kas.

Katharina Glapa: ‪Burger Bar Amsterdam, definitiv der leckerste Burger den ich jemals gegessen habe

 Jeannette Meijers: Samstags den Bauernmarkt Noordermarkt und Jordan sonntags.

Katrin Bendig: Auf einem der zahlreichen Flohmärkte ein Schnäppchen ergattern. Zb beim Albert-Cuyp-Markt oder am Waterlooplein.

Lars:

warme Honigwaffeln (das sind diese runden, flachen Dinger)

https://www.lanskroon.nl

Käse

https://www.kaaskamer.nl/

alte Design-Möbel

https://bebob.eu/

Wein trinken

https://www.vyne.nl/nl/fotos

guck dir den Laden an, wird dir gefallen, kunterbunt, schräg, “lekker” ;)

https://www.latei.net

Kaffee und Kuchen

https://www.debakkerswinkel.nl/

in dem Punkt kann ich nicht mitreden, aber das Pompadour soll toll sein (Tearoom – Huidenstraat 12 bei den 9 Straßen)

https://www.pompadour-amsterdam.nl/

Christine

Voriger Artikel
  • HOTELS
  • REISEINFO
  • REISEZIELE

Scheidung All Inclusive

  • Gastautoren
  • 1. August 2014
Beitrag lesen
Nächster Artikel
  • INTERNET
  • LIFESTYLE

Wie drehe ich ein Follow Me Around-Video? Hier kommt Hilfe.

  • Christine
  • 4. August 2014
Beitrag lesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

NEWSLETTER



Menü
Newsletter

Wollt ihr noch mehr Infos?

Dann abonniert meinen Newsletter und verpasst keine Neuigkeiten mehr!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Wir nutzen Cookies, Google Tags und Facebook Pixel, um diese Website für Sie so interessant wie möglich zu gestalten. Weitere Informationen (auch) über die Nutzung von Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.