• REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • Vergleichsrechner Pauschalreisen
    • Vergleichsrechner Mietwagen
    • Vergleichsrechner Ferienhaus
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
Lilies Diary
  • REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • Vergleichsrechner Pauschalreisen
    • Vergleichsrechner Mietwagen
    • Vergleichsrechner Ferienhaus
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
Valencia_Stadt_der_Künste_und_Wissenschaften
  • 7 TIPPS FÜR...
  • EUROPA
  • REISEZIELE
  • SPANIEN

Valencia Reisetipps – 7 Valencia Sehenswürdigkeiten & Insidertipps

  • Gastautoren
  • 1. Oktober 2019
  • 4 Kommentare

Valencia ist die drittgrößte Stadt Spaniens und fristet ein Dasein im Schatten ihrer zwei großen Schwestern Madrid und Barcelona. Trotz dessen – oder manch einer behauptet gerade deswegen – hat Valencia einen ganz besonderen Charme. Valencia hat alles, was das Herz eines Touristen höher schlagen lässt: kilometerlange und breite Strände, das ganze Jahr gutes Wetter, wenig Regen, viel Sonnenschein, eine wunderschöne Altstadt, Kultur und ein aufregendes Nachtleben. Was die Stadt aber besonders macht, ist ihre Authentizität. An allen Ecken ist es zu spüren: das spanische Leben. Ganz ohne billige Stranddiskos, Sangria aus Literkrügen, Speisekarten mit Bildern oder individuellen „I Love Valencia“ Taschen. Das soll nicht heißen, dass es das in Valencia nicht gibt. Aber der Vibe Valencias ist im Gegensatz zu anderen großen Städten nicht von den Touristen, sondern von den Einheimischen geprägt. Wer Lust hat das spanische Leben in sich aufzusaugen, sollte sich schleunigst auf den Weg machen und unsere Valencia Reisetipps nachreisen.

Valencia Reisetipps_Stadt_der_Künste_und_Wissenschaften

Ich habe fünf Tage in der Stadt am Mittelmeer genossen und sieben Valencia Tipps mitgebracht, die eure Zeit vor Ort noch schöner machen.

Turia_Stadt_der_Künste_und_Wissenschaften

Valencia Reisetipps: Das stillgelegte Flussbett Turia

Ein absolutes Muss bei einem jeden Valencia Urlaub ist ein Abstecher in das stillgelegte Flussbett Turia. Der Park zieht sich vom Nordwesten der Stadt bis runter in den Südosten Richtung Meer. Im Norden bildet der Bioparc Valencia den Anfang. Sein Ende findet der Park an der Stadt der Künste und Wissenschaften, wenige Kilometer entfernt vom Yachthafen und der Strandpromenade. Auf Grund von massigen Überschwemmungen hat die Stadtverwaltung sich in den 50er Jahren dafür entschieden, den Fluss umzuleiten und das Flussbett trocken zu legen. Seit mittlerweile 30 Jahren gibt es anstelle des ehemaligen Flusses Turia ein riesiges Freizeitgelände. Neben langen Spaziergängen eignet sich der Park bestens für Fahrradtouren, zum Joggen, Skaten, Picknicken oder zum in der Sonne sitzen.

Turia_Fahrrad_Tour01

Hier kann man super Fahrrad fahren oder sich anderweitig sportlich betätigen!

Turia_Skaterpark

Im Sommer gibt öffentliche Veranstaltungen, sowie ein Open Air Kino. Ein Highlight, vor allem für Familien mit Kindern, ist eine riesige, begehbare Statur von Gulliver aus „Gullivers Reisen“. Die 70 Meter lange Statue hat an allen Ecken und Enden Rutschen, Treppen und Klettermöglichkeiten, an denen sich Groß und Klein austoben können.

Valencia Reisetipps: Platja La Malvarrosa & El Saler

Valencia hat das, was sich viele von einer Großstadt wünschen: einen Strand! Und der kann sich sehen lassen.

Valencia Reisetipps_Strand_Malverosa

Der Platja La Malvarrosa ist der Stadtstrand und gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Mein Tipp für euren Valencia Kurztrip: Mit der Straßenbahn bis zur Haltestelle „Marina Reial Joan Carles I“ fahren. Und auf dem Weg zum Strand noch einen schnellen Abstecher über den Yachthafen machen. Am Strand angelangt wartet eine lange Promenade mit allerlei Restaurants, Bars und Cafés auf einen.

All jenen, die es lieber ruhiger mögen, kann ich den Playa El Saler im Westen von Valencia empfehlen. Entweder mit dem Auto oder mit dem Bus 25, der direkt am Placa D’Alfons el Magnánimo abfährt. Die Haltestelle heißt „Cerdà de Tallada-Colón“ und die Fahrt dauert knappe 20 Minuten. Viel Spaß an Valencias Strand!

Yachthafen_Valencia

Valencia Reisetipps: Mercado de Tapineria

Mitten im Herzen der Altstadt, unweit von der Iglesia de Santa Catalina entfernt, liegt ein verstecktes Juwel – der Mercado de Tapineria. Hierbei handelt es sich um ein kleines kreatives Zentrum. Seit 2 ½ Jahren werden der Platz und die Gebäude rund um den Mercado de Tapineria für allerlei kreative und neuartige Konzepte genutzt. Einmal die Woche findet ein Pop-Up Markt statt, der einem bestimmten Thema gewidmet ist. Von Hochzeit, über Halloween und Weihnachten ist alles dabei. In den Geschäftsräumen können Händler Tische mieten und ihre zum Thema passenden Produkte verkaufen. In den umliegenden Cafés und Restaurants gibt es günstiges Essen. Auf dem Platz tummeln sich Familien mit Kindern, Einheimische, aber auch der ein oder andere Tourist.

MercadoDeTapineria

Eine der Gründerinnen erzählt mir, dass sich rund um den Markt eine kleine Gemeinschaft an Kreativschaffenden aufgebaut hat. Lokalen Händlern ist es hier möglich, ihre Produkte zu verkaufen, Anwohner haben einen Ort zum Austausch und gemeinschaftliche Aktivitäten kommen auch nicht zu kurz. Kostenlose Sportangebote, Personal Training oder Rhetorikkurse werden von den Betreibern angeboten und bieten den Anwohnern Möglichkeiten zur Weiterentwicklung. Wer Lust hat sich unter die Einheimischen zu mischen, kann sich auf der Webseite oder der Facebook-Seite im Vorfeld seiner Reise informieren.

Mercado_de_Tapineria

Valencia Reisetipps: Valencia Sehenswürdigkeiten in der Altstadt

Im Barrio del Carmen liegt die sehr gut erhaltene Altstadt Valencias – mitten im Herzen der Stadt – und ist Dreh- und Angelpunkt des valenzianischen Lebens. Viele der klassischen Sehenswürdigkeiten wie der „Plaza de la Virgen“, die alte Seidenbörse „La Lonja de la Seda“, das Nationale Keramikmuseum oder die große Markthalle „Mercado Central“ reihen sich hier dicht aneinander. Neben beeindruckender Architektur, gibt es im Barrio del Carmen viele kleine Gassen, Geschäfte und Street Art, die es zu erkunden lohnt.

Einige andere Valencia Sehenswürdigkeiten im Barrio del Carmen sind:

  • der Rathausplatz Plaza del Ayuntamiento
  • Plaza de la Reina
  • Plaza Redonda
  • Plaza Tossal
  • der Nordbahnhof Estacio del Nord

Altstadt_Valencia_Gassen

Besonders gefallen hat mir der „Marcado Central“. Für alle, die mich kenne ist das nichts Neues, denn ich liebe jede Art von Markt. Hier gibt es das ganze Jahr über frisches Obst und Gemüse, Säfte oder sonstige Kleinigkeiten. Ich habe mir mittags bei einem der Bäcker zwei Bocadillos (Brötchen) gekauft und diese von einem der Metzger mit Schinken belegen lassen. Eins als Snack zum Mittagessen und eins für den Rückflug am Abend. Am Haupteingang des Marktes findet ihr im Übrigen das kleine Restaurant El Trocito del Medio mit einem außergewöhnlichen Konzept:

Im El Trocito del Medio habt ihr die Möglichkeit, frisches Obst, Gemüse, Fisch oder Fleisch auf dem Markt einzukaufen und es euch direkt im Restaurant zubereiten zu lassen. Wichtig ist, dass man vor seinem Einkauf kurz vorbei schaut und Bescheid sagt bzw. fragt, ob noch ein Platz frei ist.

Wenn ihr in die Tradition der Stadt eintauchen möchtet, dann empfehle ich euch, das traditionelle Getränk Horchata de Chufa – eine „Milch“ aus gestampften Erdmandeln. Etwas gewöhnungsbedürftig, aber eben typisch für Valencia. Der Tradition nach genießt ihr es mit Fartons oder Churros.

Valencia Reisetipps: Ciudad de las Artes y de las Ciencias – Stadt der Wissenschaften und Künste

Die Ciudad de las Artes y de las Ciencias (kurz „Ciudad“), die futuristischen Gebäude der Stadt der Künste und Wissenschaften haben sich in den letzten Jahren zum Wahrzeichen Valencias gemausert. Hinter dem vielversprechenden Namen versteckt sich ein Komplex aus naturwissenschaftlichen und kulturellen Freizeitangeboten. Die Anlage erstreckt sich über knapp zwei Kilometer und besteht aus insgesamt sechs Gebäuden. Zur Ciudad de las Artes y de las Ciencias gehören das Oceanogràfic (Ozeanarium), der Palau de les Arts Reina Sofia (Kunstpalast, Theater-, Oper- und Musicalbühne), das Museo de las Ciencias Príncipe Felipe (interaktives Wissenschaftsmuseum), das Hemisfèric (IMAX 3D Kino, Planetarium, Laserium) und das L’Umbracle (Grünanlage, Skulpturenanlage, Nachtclub) sowie das L’Àgora (Veranstaltungsort für Konzerte, Ausstellungen, Messen & Co).

Alleine in der Stadt der Künste und Wissenschaften lassen sich mehrere Tage verbringen. Ob nun ein Opernbesuch, eine durchgefeierte Nacht im Mya Club oder ein Spaziergang durch die beeindruckende Anlage, ganz gleich!

Stadttor_Valencia

Das ist das Stadttor von Valencia

Rathaus_Valencia

Valencia Reisetipps: Das alternative Valencia in Russafa

Neben den klassischen touristischen Aktivitäten bietet Valencia eine Reihe an alternativen Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Ganz vorne dabei ist das junge und aufstrebende Viertel Ruzafa oder auch Russafa. In Russafa reihen sich Bars, Restaurants, Galerien, kleine Geschäfte und Kulturzentren dicht aneinander. Nachts füllen sich die Straßen mit Leben und die jungen Menschen treffen sich zum Feiern und Tanzen. Etwas alternativer geht es auch in dem Kultur- und Innovationszentrum „Las Naves“ zu. Das ehemalige Fabrikgebäude wurde einst für Konzerte genutzt.

Heute beherbergt es junge Menschen, die an technologischen, kulturellen und sozialen Innovationen arbeiten. Neben Ausstellungsräumen, einem Co-Working Space, einer Bücherei, Multimediaräumen und Fotostudios bietet das Zentrum eine kleine Theaterbühne für Konzerte, Ballett- oder Theateraufführungen. Zum Ziel haben sich die Gründer gesetzt, mit der ausgestellten Kunst Menschen zu erreichen, die selten oder schwierig in Kontakt mit Kunst oder Theater kommen. Für das nächste Jahr ist beispielsweise eine Tanzperformance mit Menschen aus dem anliegenden Viertel geplant. Hier könnt ihr euch bei Interesse über das aktuelle Programm informieren. Leider sind die Vorstellungen, sowie der Internetauftritt nur auf Spanisch. Mehr über Russafa erfahrt ihr hier: 7 Tipps für Ruzafa in Valencia – Ein Guide durch das Trendviertel

Ruzafa_Trendviertel

Die Straßen von Ruzafa bei Nacht

LasNaves_Valencia Reisetipps

Co-Working und Kulturangebot gibt es im Las Laves

Dinge, die ihr in Valencia tun oder über die Stadt wissen solltet:
  • Siesta: Die großen Geschäfte und Ketten halten sich nicht an die Siesta. Doch ist es in Spanien nach wie vor Standard, dass kleine Läden zwischen 14 und 17 Uhr geschlossen sind. Eine gute Zeit, um sich selbst eine kleine Auszeit zu gönnen, ein Mittagsschlaf zu machen und zu entspannen!
  • Valencia Card: Wer plant viel mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu fahren oder sich viele der Sehenswürdigkeiten anschauen möchte, dem kann ich raten einen Blick auf die Webseite des Tourismusverbandes Valencia zu werfen. Hier gibt es verschiedene Tickets, die speziell für Touristen zugeschnitten sind. Zwischen 24, 48 und 72 Stunden Tickets für die öffentlichen Verkehrsmittel und Rabatte auf Eintrittskarten, über Familientickets bis hin zu kostenlosem Eintritt ist alles dabei. Preise vergleichen und sich im Vorfeld überlegen was man unternehmen möchte lohnt sich hier alle mal!
  • Valenbisi heißt das Fahrrad-Leih-System in Valencia. Einmal online angemeldet stehen euch bei Valenbisi mehr als 2.750 Fahrräder zur Verfügung. Ihr müsst nur einmal eure Kreditkarte und eine Kaution von 150 Euro hinterlegen, dann kann munter losgeradelt werden. Hier geht’s zu Valenbisi.

Altstadt_Valencia_Restaurant

Valencia Reisetipps: Anreise! Flug? Zug? Auto? Wie hinkommen?

Lange Zeit gab es von vielen Städten Deutschlands aus keine Flug direkt nach Valencia. Seit diesem Jahr hat sich das glücklicherweise geändert. Ryanair fliegt beispielsweise von Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Köln etc. direkt nach Valencia.

Nach dem Flug in Valencia angekommen, lässt sich einfach die Metro in Richtung Stadtzentrum nehmen. Kostet nicht viel, dauert rund zwanzig Minuten und ist bequem!

Auf Pinterest merken:

Valencia Insidertipps

Turia_Fahrrad_fahren

Turia – auf dem Platz vor der „Academia de Bellas Artés de San Carlos“ wird regelmäßig ein kostenloses Openair Kino veranstaltet

Stadtstrand_Valencia Reisetipps

Ein Besuch des Platja Malvarrosa darf auf der Liste der Dinge für einen Kurztrip nach Valencia nicht fehlen!

ElSaler_Valencia05

Sonnenuntergang am Strand El Saler

Parque_Guilliver_Valencia

Ein Teil der riesigen Gulliver Statur im Turia Park

Mercado_de_Tapineria_Halloween

Gruselige Handpuppen auf dem Mercado de Tapineria

Altstadt_Valencia_Intramurs

Kunstinstallation auf dem „Placa de la Verge“

Banco_Valencia Reisetipps

Die „Carrer de les Barques“ oder auch die Wallstreet Valencias!

Keramikmuseum_Valencia

Das wunderschöne Keramikmuseum

Santa_Catalina

Placa de la Verge

Lonja_De_Seda_Innen

Die ehemalige Seidenbörse von Innen

Streetart_Valencia_Stick

Strick-Street Art in den Straßen der Altstadt

Valencia_Placa_Ayuntamiento

Placa de l’Ajuntament

Valencia_StadtderKünste

Ein Teil der Stadt der Künste und Wissenschaften

Valencia_StadtderKünste01

Verlegenes Posen in der Stadt der Künste und Wissenschaften

Ruzafa_Valencia Reisetipps

Dieser Artikel über meinen Valencia Reisetipps ist in Zusammenarbeit mit Tourismo Valencia während meines Kurztrip nach Valencia entstanden. 

Gastautoren

Voriger Artikel
INSL Kyritz Paar_paulaundnoah
  • Allgemein
  • DEUTSCHLAND

Ausflugstipps Berlin Brandenburg – 5 schöne und abwechslungsreiche Ideen

  • Marlene Mohn
  • 30. September 2019
Beitrag lesen
Nächster Artikel
  • 7 TIPPS FÜR...
  • 7 TIPPS FÜR...
  • Allgemein
  • DÄNEMARK
  • EUROPA
  • REISEZIELE

Dänemark Reisetipps – 7 Orte, die ihr im Dänemark Urlaub sehen müsst!*Anzeige

  • Pia Winter
  • 3. Oktober 2019
Beitrag lesen
4 Kommentare
  1. Pingback: Lieblingshappen im Februar | Reisehappen
  2. Margit Weigelt sagt:
    18. November 2019 um 23:49 Uhr

    Echt Klasse Bericht :) und so super Fotos, das macht Lust zum Urlaub machen dort. Danke ?

    Antworten
  3. Laila Niraoui sagt:
    14. August 2021 um 18:15 Uhr

    Vielen Dank! Super geschrieben. Ich hab genau 5 Tage geplant und hab danach from Blog entdeckt. Du hast auf alle meine Fragen beantwortet! Ich werde deine Tipps befolgen! Danke dir!

    Antworten
    1. Pia Winter sagt:
      22. August 2021 um 10:21 Uhr

      Wie schön! Gute Reise wünscht dir das Lilies Diary Team

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

NEWSLETTER



Menü
  • REISEZIELE
  • REISEINFO
  • LIFESTYLE
  • LEBEN
  • PRESSE
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
Trending
Vejers Strand – 5 Tipps für deinen Urlaub an der dänischen Nordseeküste
  • Posted on 15. Mai 2025
Island Rundreise 10 Tage – die perfekte Route durch Feuer und Eis
  • Posted on 8. Mai 2025
Beliebte Fernreiseziele – unsere 7 Favoriten für deinen Urlaub
  • Posted on 9. April 2025
8 unentdeckte Abenteuerziele in Europa
  • Posted on 26. März 2025
Alpaka Meet & Feed in Aljezur, Portugal
  • Posted on 15. März 2025
Newsletter

Wollt ihr noch mehr Infos?

Dann abonniert meinen Newsletter und verpasst keine Neuigkeiten mehr!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.