Mit 40 Festivals in 40 Wochen ist man doch ganz schön rum gekommen in der Welt. Da ich nicht immer zelten konnte, weil es oft zu kalt war oder ich auch Festivals fernab von Dixi-Klos besucht habe, bin ich oft in den Genuss gekommen ein Hotelzimmer zu beziehen.
Ich möchte eine neue Rubrik auf Lilies Diary einführen – die schönsten, verrücktesten, abgefahrensten und einzigartigsten Hotels auf dieser Welt. Nachdem ich mein kreatives Schreiben beendet habe, ging es für ein Wochenende in das Wellnesshotel Forsthofgut nach Österreich, eines der schönsten Hotels, die ich je gesehen habe. Aus fast jedem Zimmer hat man einen atemberaubenden Blick auf die Berge und es gibt einen einzigartigen waldSPA.
Es war einmal ein kleiner Forsthof, der 1617 am Fuße des Leogangs erbaut worden ist. 1980 wurden zum ersten mal zwei Doppelzimmer vermietet. Heute, ein paar Jahre und ein paar Umbauten später hat das Hotel 83 Zimmer und Suiten im traditionellen Stil. Ganz besonders – man kann sich das perfekte Kissen zum Schlafen bestellen und es gibt kein W-Lan auf dem Zimmer.
Der BIO-Badesee vor dem Hotel Forsthofgut
Die meiste Zeit im Forstguthof habe ich im waldSPa verbracht, rumgelegen, geschwitzt oder versucht unter Wasser Fotos zu machen. Es ist Europas erster waldSPA, der auf die wohltuende Wirkung des Waldes aufgebaut ist. Überall duftet es nach frischen Fichtennadeln und man hört den beruhigenden Klang des Windes in den Blättern. In der Saunawelt gibt es eine Rosenquarz-Bio-Sauna ein Bergkristall-Dampfbad, eine Infarotkabine (perfekt wenn man Rückenschmerzen vom vielen Sitzen hat) eine Pärchen-Erlebnisdusche und vieles mehr. Für schwer verliebte gibt es sogar einen PRIVATEN waldSPA, eine Suite mit direktem Gartenzugang nur für zwei. Den konnte ich leider nicht testen. Im Sommer finden die zahlreichen Massagen, Behandlungen und Fitnessstunden in einer Lichtung im Wald statt
Die waldSPA Saunawelt mit Sauna, Dampfbad, Wasserbetten und Ruheräumen mit Bergblick
Die waldSPA Wasserwelt mit Innenpool und beheiztem Außenpool
Das Hotel Forsthofgut hat neben einem großen Angebot für Wanderer, Biker (extra Bikepark für Adrenalienjunkies neben dem Haus), Golfer und Wintersportler auch eine Reitpauschale. Die werde ich das nächste Mal testen. Geführter Wanderritt, danach eine entspannende Ganzkörpermassage und ein Heubad. Ich empfehle auch die Verwöhnpension mit Frühstück, Mittagssnack und grandiosen Abendessen dazu zu buchen. Die meisten Produkte kommen direkt aus der Region, wie beispielsweise der Tee und BIO wird ganz groß geschrieben. Auf dem Rücken der Pferde durch den Leogang reiten oder für die kleinen gibt es auch Ponyreiten.
Steht immer parat, frisches Gebirgsquellwasser und Äpfel aus der Region
Das Wellnesshotel Forsthofgut ist ab diesem Jahr ganzjährig geöffnet. Unter dem Motto “ herbstZEIT = ZEIT für MICH “ laden vom 28. Oktober bis zum 2. Dezember 2012 fünf verschiedene Themenwochen zum Genießen ein.
Wer also spontan auf ein erholsames Wochenende Lust hat:
herbstZEIT = ZEIT für meine Gäste – vom 05. – 11.11.2012
Wie werde ich zum perfekten Gastgeber? Bei diesem Kurs lernt ihr unter anderem die richtige Bewirtung von Gästen, die stimmige Zusammenstellung von Menüs und erhaltet wertvolle Tipps vom Küchenchef der „Grünen Haube“- Küche. Und ich kann euch versichern, das Forsthofgut ist der perfekte Gastgeber.
herbstZEIT = ZEIT für meine Küche – vom 12. – 18.11.2012
In dieser Woche bedient ihr die Gäste zusammen mit dem Küchenchef der „Grünen Haube“-Küche am Büffet der Natur. Jeden Tag bereiten ihr unter Anleitung und mit vielen wertvollen Tipps ein anderes Bio-Herbstgericht mit Zutaten aus der umliegenden Natur zu.
herbstZEIT = ZEIT für mich – vom 19. – 25.11.2012
Zusammen mit der SPA-Managerin Elisabeth Neumayr stellen ihr eure eigene Zirbelkiefer-Honigmaske selbst her und erlernt einfache Massagegriffe für den Alltag. Unter professioneller Hilfe gelingen Ihnen Anwendungen, die ihr auch zuhause zur Entspannung verwenden können.
herbstZEIT= ZEIT für’s Ich – vom 26.11. – 02.12.2012
Glück ist kein Zufall. Kurz vor der Weihnachtszeit besinnen ihr euch auf euch selbst und reflektiert während Mentalcoachings den Begriff Glück definiert. Bei speziellen Saunaaufgüssen bleibt viel Zeit zum Abschalten und Genießen.
Na, Lust bekommen? Falls ihr dem Wellnesshotel Forsthofgut wirklich einen Besuch abstatten möchtet, bitte, bitte sagt mir bescheid und gebt an, dass ihr auf Empfehlung von Christine Neder da wart. Ich habe nämlich ein Bonusheft und sammle Empfehlungen ;)
Aber auch die Umgebung vom Hotel ist der Wahnsinn! Bergseen, Aussichtshügeln über die ganzen Alpen und der erste Schnee. Aber dazu kommt ein extra Blogpost. Zu viel Schönheit kann ich euch auch nicht antun. Wenn ihr Fragen habt, hinterlasst ein Kommentar, ich antworte sofort ;)
11 Kommentare
hast du diese wahnsinns Bilder gemacht?
Die sind echt sau schön!
Ja, hab ich :) *selbstganzstolz* ;)
Wirklich tolle Bilder – da will man sofort hin ;-)
Ja und ich zurück ;)
Wie bist du angereist?
Ich bin mit dem Auto hingefahren. Aber man kann auch Saalfelden mit dem Zug erreichen und dann mit dem Bus oder Taxi nach Hütten, das ist ein Teil von Hütten.
Gerne begrüße ich dich noch einmal im schönen Ruhrgebiet – an dem einen Tag konnte ich dir nicht sehr viel zeigen!-)
Liebe Grüße aus Essen
Gert
Wow, was für ein Panorama. Aber da waldSPA sieht auch wirklich toll aus, vorallem bei diesem Schneewetter draussen sehr verlockend.
LG
Manuela
Ja, was soll ich sagen, wunderschön alles da…
Wow! Einfach toll, diese Bilder und Motive. Dieses Hotel muss ich mir unbedingt auch mal aus der Nähe anschauen ;-)