• REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • Vergleichsrechner Pauschalreisen
    • Vergleichsrechner Mietwagen
    • Vergleichsrechner Ferienhaus
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
Lilies Diary
  • REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • Vergleichsrechner Pauschalreisen
    • Vergleichsrechner Mietwagen
    • Vergleichsrechner Ferienhaus
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
  • EUROPA
  • ÖSTERREICH
  • REISEZIELE

Wien Stadtplan – meine Tipps für ein Genießer-Wochenende

  • Julia Brauer
  • 17. März 2016

Welche drei Dinge fallen dir spontan zu Wien ein? Falco, Schnitzel, Sacher-Torte! Das kann man an einem Wochenende locker abarbeiten. Tatsächlich hat die spannende Stadt an der Donau aber noch viel mehr zu bieten. Es ist längst kein Geheimnis mehr, dass man in Wien nicht nur viel erleben, sondern auch super entspannen kann. Coole Shops, gemütliche Cafés und köstliche Speisen. Meine liebsten Orte zeige ich euch auf meinem Wien Stadtplan für Genießer.

Wien Stadtplan – Ankommen und Ausatmen

Für ein entspanntes Wochenende in der charmanten Hauptstadt ist es wichtig, eine gemütliche Unterkunft zu haben, in die man sich nach aufregenden Erkundungstouren zurück ziehen kann. Der beste Ort für einen entspannten Aufenthalt in Wien ist das Falkensteiner Margareten im 5. Bezirk. Genießer kommen hier so richtig auf ihre Kosten und können sich wie zu Hause fühlen. Das Hotel ist wie die Stadt selbst: ein guter Mix zwischen traditionell und modern. Zentral gelegen und gut an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden ist hier der perfekte Ausgangsort für Entdeckungstouren aller Art. Ich selbst starte von hier aus auf meine Genießer-Tour, deren Stationen ihr auf meinem Wien Stadtplan verfolgen könnt.

Wien Stadtplan

Wien Stadtplan – Leckereien an jeder Ecke

Wien ist ein wahres Paradies für kleine Schleckermäuler und alle, die das süße Leben genießen. Auf meinem Wien Stadtplan seht ihr meine Hotspots für eine verlockende Tour der Köstlichkeiten. Startpunkt ist das Zentrum des Genusses, der Naschmarkt. Neben frischem Obst und Gemüse gibt es hier orientalische Spezialitäten und gemütliche Restaurants.

Wien Stadtplan

Mein persönlicher Tipp ist das NENI, welches sich mittlerweile auch über Österreichs Grenzen hinaus einen Namen gemacht hat und auch in Berlin zu finden ist. Humus, Falafel und Melanzani muss man hier unbedingt probiert haben. Zum Nachtisch solltet ihr direkt weiter ziehen, denn es gibt noch einiges zu erschmecken. Ich empfehle zum Dessert den österreichischen Klassiker: die Sachertorte. Und wo könnte man diese besser genießen als im Café Sacher? Denn hier wird Tradition gelebt.

Wien Stadtplan

Anschließend kann man sich wunderbar mit kleinen Naschereien bis zum nächsten Café, dem Motto am Fluß, durchmampfen. Im Demel Shop gibt es kandierte Veilchen, im Manner Shop lecker Waffelvariationen und im Eis Greissler ausgefallene Eissorten.

Wien Stadtplan

Kandierte Veilchen im Demel Shop

Wien Stadtplan

Ein kleines Eis bitte

Wien Stadtplan

Am Abend ist dann die Zeit für ein gemütliches, langes Dinner in klassischem Ambiente gekommen. Wer dabei typisch österreichische Spezialitäten genießen möchte, ist im Plachutta genau richtig, denn dort gibt es den weltberühmten Tafelspitz. Aber Vorsicht, bei einem ausgedehnten Gelage in dem gemütlichen Restaurant besteht die Gefahr zu versacken. Wer es jedoch wieder nach draußen schafft, hat die perfekte Grundlage für eine aufregende Nacht im hippen Wien. Doch dazu später mehr.

Wien Stadtplan – Einatmen und Austrinken

Nicht nur der Geschmackssinn lässt sich in Wien hervorragend verwöhnen, sondern auch alle anderen Sinne. Ein spannender Ort für solche Sinneserlebnisse ist das Supersense im 2. Bezirk. Hier gibt es allerlei zu sehen, hören, riechen, fühlen und natürlich auch wieder zu schmecken. Besonders fasziniert hat mich das Smell Memory Kit, in dem in kleinen Ampullen Gerüche konserviert werden, die einem beim Aufbrechen in eine bestimmte Situation zurück befördern sollen, die man mit diesem Geruch verbindet. Auch Vinyl-Platten kann man hier aufnehmen, das weltgrößte Sofortbild schießen, ein eigenes Notizbuch herstellen oder einfach nur leckeren Kaffee trinken und kleine Delikatessen essen.

Wien Stadtplan

Ein Shop für alle Sinne

Wien Stadtplan

Düfte soweit die Nase reicht

Wien Stadtplan

Am Abend ist es an der Zeit, die Erlebnisse sacken zu lassen und sich passend dazu einen kleinen Absacker in einer der angesagten Bars der Stadt gönnen. Mit ein bisschen Glück trifft man hier auch die Stars des Austropops – die Musiker von Bilderbuch oder Wanda. Ich kann euch das Café Carina und das Chelsea im 8. Bezirk empfehlen. Wem das noch nicht reicht, der findet von hier aus fußläufig die zentrale Meile der Wiener Gürtellokale in den U-Bahnbögen. Der perfekte Ort für eine Bar-Tour.

Wien Stadtplan – Genießertipps

Ich muss zugeben, ich habe Wien ein bisschen unterschätzt. Hat die Stadt doch für Genießer und alle, die es noch werden wollen, viel mehr zu bieten als nur Kaffee und Schnitzel. Für Kultur-Genießer hält Wien architektonische Leckerbissen, künsterlische Delikatessen und historischen Genuss bereit. Ein Wochenendtrip lohnt sich also auch für Wiederholungstäter. Ich brauche ein neues Motto und eure Tipps. Was könnt ihr mir für meine nächste Reise nach Wien empfehlen?

Wien Stadtplan

Architektur-Fans kommen in Wien voll auf ihre Kosten

Wien Stadtplan

Der Wiener Dom

Wien Stadtplan

Das Museumsquartier

Wien Stadtplan

Das Mumok im Museumsquartier

Wien Stadtplan

Schloss Schönbrunn lädt zum Flanieren ein

Wien Stadtplan

Sonne satt am Nachmittag

Wien Stadtplan

Bis bald, Wien!

Julia Brauer

Voriger Artikel
alleine-in-den-urlaub-strand
  • ASIEN
  • ERFAHRUNGSBERICHTE
  • REISETIPPS
  • REISEZIELE
  • THAILAND

Alleine in den Urlaub – 5 Tipps für das Alleinreisen

  • Gastautoren
  • 17. März 2016
Beitrag lesen
Nächster Artikel
snowboarden im stubaital leere
  • EUROPA
  • ÖSTERREICH

Snowboarden im Stubaital lernen – Wo sonst?

  • Gastautoren
  • 18. März 2016
Beitrag lesen
NEWSLETTER



Menü
  • REISEZIELE
  • REISEINFO
  • LIFESTYLE
  • LEBEN
  • PRESSE
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
Trending
Vejers Strand – 5 Tipps für deinen Urlaub an der dänischen Nordseeküste
  • Posted on 15. Mai 2025
Island Rundreise 10 Tage – die perfekte Route durch Feuer und Eis
  • Posted on 8. Mai 2025
Beliebte Fernreiseziele – unsere 7 Favoriten für deinen Urlaub
  • Posted on 9. April 2025
8 unentdeckte Abenteuerziele in Europa
  • Posted on 26. März 2025
Alpaka Meet & Feed in Aljezur, Portugal
  • Posted on 15. März 2025
Newsletter

Wollt ihr noch mehr Infos?

Dann abonniert meinen Newsletter und verpasst keine Neuigkeiten mehr!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.