• REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • Vergleichsrechner Pauschalreisen
    • Vergleichsrechner Mietwagen
    • Vergleichsrechner Ferienhaus
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
Lilies Diary
  • REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • Vergleichsrechner Pauschalreisen
    • Vergleichsrechner Mietwagen
    • Vergleichsrechner Ferienhaus
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
Tipps Camping
  • Allgemein

7 Camping Hacks für das komfortable Leben im Indie Camper*Anzeige

  • Christine
  • 20. September 2017
  • 5 Kommentare

Entweder man liebt es oder man hasst es. Ich liebe es – CAMPEN. Meine Eltern haben mich auch schon als Kind geprägt. Die schönsten Urlaube waren mit unserem Wohnwagen in Italien und Frankreich. Ich bin ein Camper-Girl. Die letzte Jahre war ich jedoch mehr mit meinem Zelt auf Festivals unterwegs. Für unseren Sommer am Meer in Portugal habe ich mir jedoch vorgenommen, zwei Wochen mit einem Indie Camper durchs Land zu fahren.

Tipps Camping

Die ersten Tage muss man sich erst ein bisschen zurechtfinden, für jeden Gegenstand einen Platz finden und ihn am besten auch da immer wieder hinlegen, weil man sonst auf dem engen Raum nichts mehr findet. Wenn man sich jedoch eingelebt hat, ist die absolute Freiheit einfach der Wahnsinn. Wie oft wir auf einer wunderschönen Klippe mit Blick auf das Meer geschlafen haben. Das kann dir kein Hotel bieten. Um euch das Campingleben ein bisschen zu vereinfachen, habe ich hier meine 7 Camping Hacks gesammelt, mit denen das Leben im Van um einiges leichter und angenehmer wird.

Camping Hacks

Camping Hacks #1: Der wichtigste Gegenstand – die Wäscheklammer

Dieses kleine Gerät, dem wir im alltäglichen Leben kaum Beachtung schenken, ist fürs Camping unverzichtbar. Erstmal für seinen vorgesehenen Gebrauch – um Wäsche an der Leine zu befestigen. An der Küste ist es nämlich manchmal ganz schön windig und wenn ihr eure Klamotten nicht an der Klippe suchen wollt, befestigt sie mit Wäscheklammern.

Müll zumachen mit Wäscheklammer

Außerdem sind sie perfekt, um alles Mögliche zu verschließen. Am praktischsten finde ich sie für den Müllbeutel. Zwicker auf, Müll rein, Zwicker zu und fertig! Denn Müll würde ich übrigens nie draußen auf den Boden stehen lassen. Entweder kommt eine Ameisenkolonie auf euch zu, oder der nächste freilaufende Hund oder die nächste Katze vergnügt sich daran. Und was die Wäscheklammer noch kann: Zahnbürsten halten.

Zahnbürstenhalter

Camping Hacks #2: Beste Campingbeleuchtung aller Zeiten – eine Wasserflasche mit Taschenlampe

Die Sonne ist untergegangen, man möchte noch gemütlich vor dem Camper essen, doch – es gibt kein Licht. Kerzen sind zwar hochromantisch, aber so richtig sehen, was man auf den Teller hat, kann man mit ihnen nicht. Die beste Lichtquelle beim Campen ist eine 7 Liter Wasserflasche, an die ihr entweder eine Kopftaschenlampe klebt oder einfach die Taschenlampen-App von eurem Smartphone gegen haltet. Das macht ein phänomenal gutes Licht. Ich war wirklich hin und weg.

Camping Hacks #3: Ein Reiniger für alle Situationen

Wenn man was im Camper nicht hat, dann ist es Platz. Deswegen muss man

  1. versuchen, so wenig wie möglich mitzunehmen und
  2. multifunktionale Dinge einpacken!

Wir mussten unseren Indie Camper mit Tisch und Surfboards wieder sauber und gereinigt abgeben. Dafür haben wir DanKlorix dabei gehabt, denn mit dem lässt sich so viel reinigen, dass er für die Reise mit dem Camper total praktisch ist. Ich habe mich für den Original Hygiene-Reiniger mit Aktivchlor entschieden. Besonders im Camper, wenn nicht alles immer 100 Prozent sauber und man viel draußen ist, braucht man zum Putzen etwas, was auch Keime und Bakterien beseitigt.

Surfboard reinigen

Für was ihr den Reiniger verwenden könnt:

  • Reinigung von Equipment und Camper und Entfernung von Algen. Vor allem beim Surfboard setzt sich da einiges an Schmutz, Algenbelag und Bakterien ab.
  • Beseitigung von Bakterien (z.B. in Trinkwasserkanistern, Wasserflaschen). Aber auch für Oberflächen auf denen man Essen zubereitet. Danach aber sorgfältig mit klarem Wasser abspülen.
  • Reinigung von Schuhen. Wenn ihr wieder zu Hause seid und eure Turnschuhe nach dem Urlaub am Strand etwas mitgenommen aussehen, könnt ihr die Schuhe mit DanKlorix im Feinwaschprogramm säubern und frisch halten. Das geht nicht nur mit weißen Schuhen.
  • Lest euch aber immer die genaue Anleitung durch.

Reiniger

Camping Hacks #4: Dein Freund und Helfer – das Trockenshampoo

Wer die uneingeschränkte Freiheit möchte, der ist oft fernab von sanitären Einrichtungen. Für die wunderschöne Aussicht verzichtet man auch gerne auf die tägliche Dusche. Wer trotzdem ein bisschen ansehnlich aussehen möchte, dem empfehle ich den Gebrauch von einem Trockenshampoo.

Trockenshampoo Christine Neder

Das kann man sich theoretisch in einer Spraydose kaufen, aber auch einfach viel günstiger und auf ZERO WASTE bedacht selbst anrühren. Ich habe einfach Maismehl mit ein bisschen Salz und ein paar Tropfen gut riechendem Öl vermischt. Fertig ist mein Trockenshampoo. Wenn ihr dunkle Haare habt, gebt noch einen Löffel ungesüßtes Kakaopulver dazu.

Trockenshampoo selber machen

Camping Hacks #5: Eingepackt und aufgeräumt

Ich habe beim Campingurlaub schnell gemerkt, dass es ein paar Gegenstände gibt, die einfach immer im Van rumfliegen. Beispielsweise das Klopapier. An der Küste, vor allem in Portugal, ist es oft richtig feucht, so dass nach ein paar Tagen die Klorolle nur noch ein feuchter oder schon wieder trockener Papierklumpen ist, mit dem man nichts mehr anfangen kann.

Deswegen die Rolle in einer Trinkflasche verstauen. So ist sie vor Nässe geschützt und ihr habt einen ziemlich coolen Klopapierhalter. In manchen Toiletten gibt es kein Klopapier, auch auf Campingplätzen, so dass ihr euer eigenes mitbringen müsst. Die Rolle steht in jedem Klo 1A.

Klopapierhalter

Camping Hacks #6: Hält alles fest – das Spannseil

Das Erste, was ich nach einem Tag in unserem Indie Camper gekauft habe, war – ein Spannseil. Auch dies ist multifunktional einsetzbar. Ihr könnt damit beispielsweise eure Koffer während der Fahrt befestigen, die Küchenrolle fixieren und zwei Spannseile auch als Wäscheleine verwenden.

Spannseil als Wäscheleine

Küchenrollen Halter

Spannseil Camping Hack

Camping Hacks #7: Außerdem gut zu wissen

Jetzt noch kurz ein paar allgemeine Tipps:

  • Nehmt auf jede Campingtour einen Jutebeutel mit. Da könnt ihr früh euren Kosmetikbeutel reinpacken, wenn ihr zu den sanitären Anlagen lauft oder eure Einkäufe nach Hause bringen.
  • Wenn ihr zum Strand geht, könnt ihr die Wertsachen in einer leeren Sonnenmilch verstecken. Die klaut sicher keiner.
  • Auch gut – Geld in der Tube eines leeren Lippenbalsams verstecken.
  • Wenn ihr Grillen möchtet – ein mega guter Grillanzünder sind einfach Tortillas. Hier das Beweisvideo:

Und noch viel mehr Ideen findet ihr auf unserem Pinterest Board Camping Hacks.

Viel Spaß und denkt daran:

Den Alltag hinter sich lassen und doch zu Hause sein!
Auf alles Überflüssige verzichten und doch Nichts vermissen!
Das Fremde kennenlernen und sich doch vertraut fühlen!
Jederzeit weiterziehen können und doch sein Nest nicht verlassen!
CAMPING!

Blick aus dem Camper


Mehr Inspiration für Roadtrips mit dem Camper findet ihr hier:

12 Gründe, warum ihr einen Camper mieten solltet

Belgien mit Wohnmobil – ein Reisebericht der besonderen Art

Unser Roadtrip nach Portugal – die schönste und praktischste Route

Ein Roadtrip durch das Leben von Elvis Presley von Mississippi bis Tennessee

Christine

Voriger Artikel
  • FESTIVALS
  • REISEINFO

Die besten Oktoberfest Tipps für das erste Mal auf der Wiesn*Anzeige

  • Christine
  • 19. September 2017
Beitrag lesen
Nächster Artikel
Liverpool Pump House
  • EUROPA
  • GROSSBRITANNIEN
  • REISEZIELE

Liverpool Sehenswürdigkeiten: wilde Pubs, schöne Strände & die Beatles

  • Gastautoren
  • 20. September 2017
Beitrag lesen
5 Kommentare
  1. lena sagt:
    20. September 2017 um 22:56 Uhr

    Hey Christine,

    super Tipps, da freut man sich ja auf den nächsten Sommer! Als Abendlicht und für die Flasche oder auch ein leeres Glas gibts noch eine akkuschonende Alternative mit der man auch noch einen guten Zweck unterstützt: das Projekt Little Sun vom Künstler Olafur Eliasson ist mal einen Blick wert (littlesun.com). Kleine Solarlampen die sich prima beim Campen und Zelten machen. Gerade in südlichen Ländern mit viel Sonne sehr lohnend! Viele Grüße,Lena

    Antworten
    1. Christine sagt:
      21. September 2017 um 08:37 Uhr

      Ach cool! Vielen Dank für den Tipp! Hört sich super an!

      Antworten
  2. Julia sagt:
    18. Juli 2019 um 08:49 Uhr

    Hallo,

    super Tipps, vielen Dank

    Antworten
  3. Pingback: Mit dem Wohnmobil von Indie Campers durch Schleswig-Holstein
  4. Sarah sagt:
    7. Mai 2022 um 18:27 Uhr

    Hallo!
    Also den Tipp mit dem Chlorreiniger find ich leider ziemlich daneben. Ist total umweltschädlich und für die von dir angegebenen Zwecke auch gar nicht nötig. Da tuts ein normaler Allzweckreiniger auch. LG, Sarah

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

NEWSLETTER



Menü
  • REISEZIELE
  • REISEINFO
  • LIFESTYLE
  • LEBEN
  • PRESSE
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
Trending
Vejers Strand – 5 Tipps für deinen Urlaub an der dänischen Nordseeküste
  • Posted on 15. Mai 2025
Island Rundreise 10 Tage – die perfekte Route durch Feuer und Eis*Anzeige
  • Posted on 8. Mai 2025
Beliebte Fernreiseziele – unsere 7 Favoriten für deinen Urlaub
  • Posted on 9. April 2025
8 unentdeckte Abenteuerziele in Europa
  • Posted on 26. März 2025
Alpaka Meet & Feed in Aljezur, Portugal
  • Posted on 15. März 2025
Newsletter

Wollt ihr noch mehr Infos?

Dann abonniert meinen Newsletter und verpasst keine Neuigkeiten mehr!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.