• REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
Lilies Diary
  • REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
  • Allgemein
  • EUROPA
  • REISEZIELE
  • TÜRKEI

Dalyan Reisetipps – die schönsten Orte der Region

  • Christine
  • 7. Juli 2016
  • Ein Kommentar

Es gibt sie, diese wunderschönen Orte, an denen das Herz weh tut, wenn man sie wieder verlassen muss. Einer dieser Ort liegt im Südwesten der Türkei an der Ägäis. In Dalyan gibt es keinen Massentourismus und keine Hotelklötze, sondern Natur pur, eine unfassbare Gastfreundschaft und einen unvergesslichen Urlaub. Ich habe die Stadt und ihre Region für vier Tage besucht und die schönsten Ecken und Ausflügsziele gefunden. Hier kommen meine 7 Dinge, die man in Dalyan in der Türkei gemacht haben muss:

Flussdelta

1. Dalyan Reisetipps – Die antike Stadt Kaunos

Es ist schon beeindruckend, durch tausend Jahre alte Ruinen zu laufen und sich vorzustellen, was dort einmal alles passiert ist. Wie die Menschen im Amphitheater saßen und ihr Leben gelebt haben. Noch beeindruckender ist jedoch, am Amphitheater von Kaunos vorbei zu laufen und sich die Stadt und das Land von oben anzuschauen.

Kanos

In circa 20 Minuten habe ich den Berg erklommen. Kleiner Tipp: Zieht euch gute Schuhe an. Ich habe es zwar auch in Birkenstock geschafft, aber es ist schon sehr steil und an manchen Stellen muss man ein bisschen klettern. Der Weg nach oben ist mit roten Pfeilen markiert und führt zur roten Flagge, die auf der Spitze des Berges weht. Was mich jedoch oben erwartet, macht mich sprachlos.

Aussicht-kainos-Daylan

Ich habe selten so eine beeindruckende Landschaft gesehen. Auf der einen Seite die Stadt Dalyan, durch die sich der Dalyanfluss schlängelt, und auf der anderen Seite die gebogenen Kanäle des Schiffdeltas, die ins Meer münden. Einfach großartig.

Christine-Neder-Daylan

2. Dalyan Reisetipps – Die zerfallene Stadt Kayakö

Wer einen Ausflug in eine andere Welt machen möchte, der sollte sich auf den Weg nach Kayakö machen. Kayakö wird auch die zerfallene Stadt genannt. Das Dorf ist 600 Jahre alt. Im 13. Jahrhundert haben in den ca. 3.000 Häusern Griechen gewohnt. 1922 hat ein Völkertausch stattgefunden. Die Griechen, die in der Türkei lebten, mussten zurück nach Griechenland und die Türken, die in Griechenland lebten, wieder in die Türkei. Eigentlich sollten Türken in diese Häuser einziehen, doch das war ihnen nicht geheuer, weil die Griechen nicht aus freiem Willen gegangen waren. Die Menschen waren damals sehr abergläubisch. Sie nahmen also nur die Türen und Fenster aus den Häusern und bauten ihr eigenes Dorf. Seitdem ist das Dorf der Zeit überlassen und die hat eine kleine Geisterstadt mit zerfallenen Häusern und Ruinen aus ihm gemacht. Ganz Mutige wandern nachts durch die beleuchtete Stadt. Aber Vorsicht – es kursieren viele Geistergeschichten umher. Kayakö wurde deshalb schon oft als Kulisse für Hollywoodfilme wie „Gespensterfahrer“ her genommen.

Kayakoey-Tuerkei

Ab und zu findet man mittlerweile auch wieder belebte Häuser in der Stadt. Es ist möglich ein Haus zu kaufen und es zu beziehen, wenn man es 1:1 restauriert. Das Dorf wird vor allem von Künstlern aus Istanbul besiedelt, die ihre Ruhe und künstlerische Freiheit dort finden. Ich komme mir ein bisschen vor wie in der Toskana der Türkei.

Kayakoey

Am Fuße der Stadt liegt ein wunderschönes Restaurant, in dem man auf orientalischen Kissen unter schattigen Bäumen sitzen und das traditionelle Gericht Gözleme, ein dünner Pfannkuchen mit Spinat, Käse oder Fleisch gefüllt, essen kann und natürlich türkischen Tee oder Mokka trinkt.

Restaurant-Kayakoey

Auch abends ist der Besuch von Kayakö wunderschön. Dann ist die Stadt beleuchtet, es wird klassische Musik gespielt und der Hauswein ausgeschenkt.

Kayakoey-Restaurant

3. Dalyan Reisetipps – Ausflug nach Ephesus und Sirince

Ein absolutes Highlight der Ägäis ist ein Ausflug in einer der besterhaltenen Städte der Türkei. Hier begibt man sich auf über 2.000 Jahre alten Steinpflastern in die Welt der Antiken zur Zeiten von Alexander dem Großen. Ich habe eine geführte Tour durch Ephesus bekommen und in zweieinhalb Stunden vieles über die größte Ausgrabung der Welt erfahren. Hier werden die Steine lebendig und erzählen Geschichten. Wusstet ihr, dass die Menschen damals schon ein Abwasserkanalsystem hatten? Die Tour führt über die Kuretenstraße und den Marktplatz zum Odeon und den zwei beeindruckendsten Gebäuden – dem Artemis Tempel und der Celsus Bibliothek. Nach so viel Kultur tut eine kleine Pause im beschaulichen Ort Sirince sehr gut. Sirince ist bekannt für seinen idyllischen Häuser, die verwinkelten Gassen und den hausgemachten Fruchtwein. Apfel, Kirsche, Erdbeere oder Granatapfel, das Angebot ist groß und die Ladenbetreiben bieten gerne eine kleine Verkostung an.

Ephesis

4. Dalyan Reisetipps – Schlammbad in Dalyan

Diese Anleitung habe ich vor meinem Besuch im Schlammbad von Dalyan bekommen: Als erstes sucht man am Boden des Beckens nach dicken Schlammklumpen, mit denen man sich anschließend von Kopf bis Fuß einschmiert. Den Schlamm lässt man anschließend trocknen, spült ihn mit Wasser ab und nimmt ein Bad im warmen Thermalwasser.

Schlammbad-Daylan

Der Schlamm in Dalyan lässt einen nicht nur 10 Jahre jünger aussehen, sondern hilft auch gegen Rheuma und Muskelverspannung. Ich kann euch bestätigen, eure Haut fühlt sich danach an wie ein Babypopo. Vor Ort findet ihr Umkleidekabinen und Duschen, könnt Getränke und Snacks kaufen und euch nach dem Bad auf der Terrasse erholen.

Wer sich mit den Einheimischen im Schlamm suhlen will, der sollte in den Ort Köyceyiz fahren.

Daylan-Schlammbad

5. Dalyan Reisetipps – Die Blaue Lagune genießen

Baden im warmen Wasser mit Blick auf die Berge und warmen Sand unter der Fußsohle? Ein kleiner Geheimtipp und eine Oase der Ruhe und Still ist die Blaue Lagune. Am Seahorse Beach gibt es Liegen, kühle Getränke, einen Strand und die wunderschöne Blaue Lagune direkt vor der Tür. Der Tag hier wird in die Geschichte vom Faulenzen und Es-sich-gut-gehen-lassen eingehen, versprochen!

6. Dalyan Reisetipps – Schiffsfahrt plus Strand

Neben der Moschee im Ortskern von Dalyan und direkt am Fluss liegt die Anlegestelle des örtlichen Schiffservice. Von hier aus können sich Besucher ein Boot nehmen, wie ein Taxi, und durch die Schilflandschaft düsen. Hier kommt man an den beeindruckenden lykischen Felsengräbern vorbei und schließlich zum wunderschönen Iztuzu Strand!

lykische-Felsenkirchen

Der Iztuzu Strand ist bekannt für seine Schildkröten, die seltene und vom Aussterben bedrohten Caretta Caretta Schildkröte. Aber keine Angst, ihr stört die Schildkröten nicht. Sie kommen erst nachts zum Eierlegen an der Strand. Ich hatte aber großes Glück und habe eine im Flussdelta schwimmen sehen.

Flussfahrt-Daylan

Es gibt eine wunderschöne Sage, die man über diese Schilflandschaft erzählt. Die könnt ihr im Post “Die kleinen Paradiese der Türkei – Dalyan” nachlesen.

Boot-Daylan

6. Dalyan Reisetipps – Kanufahren im Secret Valley

Vor ein paar Jahren war ich schon einmal in der Region, in Sarigerme. Damals habe ich eine wunderschöne Kanutour gemacht und das ist gleich um die Ecke von meinem jetzigen Hotel. Bei der Kanufahrt geht es in das Secret Valley, das wohl geheimgehaltenste Paradies der Türkei. Obwohl davon gibt es wirklich viele. Das Tal ist über 2 Millionen Quadratmeter groß und so abwechslungsreich – bildschöne Seen, kleine Inseln, bewaldete Berge und wunderschöne Ausblicke. Wenn ihr diese Tour machen könnt, tut es! Auch nach drei Jahren ist sie mir noch im Gedächtnis geblieben.

7. Dalyan Reisetipps – Leben im Hotel Basar

Eigentlich wohnt oder übernachtet man ja in einem Hotel. Aber das Hotel Basar ist anders. Hier lebt man oder würde es am liebsten, denn es fühlt sich an, als wäre man zu Hause. Das Hotel ist ein Familienunternehmen, benannt nach dem ältesten Sohn Basar, der mit seiner Frau das Hotel führt. Es gibt das alte Stammhaus mit circa 20 Betten und ein neues Haus nebenan, mit 30 Zimmern. Klein aber fein ist hier die Devise. Wer möchte, kann bei Basars Frau einen Malkurs belegen, sich ein Glas der selbstgemachten Granatapfelmarmelade mit nach Hause nehmen oder einfach nur sehr viele wunderschöne Erinnerungen und Begegnungen. Es kommt mir so vor, als würden hier noch Menschen Urlaub machen, die gleich ticken und sich verstehen. Ich hatte so viele nette Begegnungen. Auch wenn man alleine hinfährt, man ist es nicht. Mich hat vor allem begeistert, dass L’TUR Last Minute auch solche kleinen, feinen Hotels im Programm hat und nicht nur die großen Riesen am Strand. Hier in Dayland bei Basar im Hotel fühle ich mich ein bisschen wie damals als Kind in der Toskana. Die Zeit steht still, man genießt jede Minute und hofft, dass es nie vorbei ist.

Basar-Hotel-Daylan

Das waren meine Tipps für die wunderschöne Region Daylan in der Türkei. Viele sind gerade nicht so davon überzeugt, in der Türkei Urlaub zu machen. Ich habe meine Gedanken zur momentanen Lage und zum Thema Sicherheit im Post “Kann man in die Türkei fliegen? Ja oder nein?” beschrieben. Schaut gerne vorbei und sagt mir wie eure Meinung dazu ist.

Granatapfelmarmelade

Selbstgemachte Granatapfelmarmelade

Hotel-Basar

Mein Lieblingshotel

Dalyan Reisetipps

  Dieser Post ist in Kooperation mit L’TUR entstanden.

 

Christine

Voriger Artikel
costa_smeralda_gallura_meer
  • FOOD
  • FOTOS
  • INSELN
  • ITALIEN
  • REISEGESCHICHTEN
  • REISEINFO
  • REISEZIELE
  • SONNENUNTERGANG
  • STRAND

Sardinien Reisetipps – eine Genussreise durch die Gallura

  • Gastautoren
  • 7. Juli 2016
Beitrag lesen
Nächster Artikel
  • Allgemein

7 Momente, die mit Musik so viel geiler sind

  • Pia Winter
  • 8. Juli 2016
Beitrag lesen
1 Kommentar
  1. Pingback: 7 Tipps für Bodrum, das romantische St. Tropez der Türkei

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

NEWSLETTER



Menü
Newsletter

Wollt ihr noch mehr Infos?

Dann abonniert meinen Newsletter und verpasst keine Neuigkeiten mehr!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.