• REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
Lilies Diary
  • REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
  • 365 Tage

Das einzige und wahre NICHTS (#230)

  • Christine
  • 22. August 2014
  • 20 Kommentare

Christine, was sehen wir auf deinem Foto des Tages?

Die beste Beschäftigung, die man auf Juist machen kann – in den Dünen sitzen und auf das Meer schauen. Und wenn kein Wasser da ist, dann einfach auf das Wattmeer schauen. Wenn man Glück hat, sieht man sogar in der Ferne einen Seelöwen. Diese Ruhe und Stille ist einfach göttlich. Nichts passiert, nur der Wind zerzaust mein Haar. Das ist so wunderschön. Ich bin ja eigentlich ein Bergkind, doch ich schätze immer mehr, was die kleine Insel Juist in der Nordsee zu bieten hat – NICHTS. Nichts passiert und nichts stresst oder ärgert einen. Dieses Nichts, ist Gold wert.

Christine-Neder-Juist

Was hast du heute gelernt?

Das es sogar eigene ostfriesische Koch- und Backbücher gibt. Wollt ihr, dass ich euch einmal ein Rezept vorstelle und etwas backe?

Welche drei Sachen haben dich heute glücklich gemacht?

Hier auf Juist gibt es etwas ganz magisches. Wenn der Wind über den glatten Boden weht und den Sand tanzen lässt. Es sieht so aus, als würde Sand über den waagrechten Boden fließen. Wunderschön. Ich hätte ewig dort stehen und zuschauen können. Es war besser als jeder Spielfilm.

Sand-tanzt

Nicht nur in den Bergen, sondern auch auf Juist gibt es im Hotel Achterdiek regionalen Käse – den Deichkäse. Regionale Produkte machen mich immer glücklich. Ach und dann habe ich heute endlich den Rosinenstuten in der Domäne Bill gegessen, angeblich ein absolutes MUSS auf der Insel. Das habe ich letzten Januar leider verpasst.

Ich gebe es zu, mein E-Bike hat mich heute sehr, sehr glücklich gemacht, denn es war verdammt windig und ich wollte mich einfach nur entspannen und nicht wie eine Irre in die Pedale treten. So konnte ich locker flockig über die Insel düsen und das mega entspannend.

Frage an euch: Was ist euer Lieblingsort an der Nordsee? Gibt es was Schöneres als Juist?

 

Christine

Voriger Artikel
  • EUROPA
  • HOTELS
  • REISEINFO
  • REISEZIELE
  • SCHWEIZ

InterContinental Davos – Wenn man keine Worte findet

  • Christine
  • 21. August 2014
Beitrag lesen
Nächster Artikel
Juist-STrandkorb
  • 365 Tage

Ein Ort, wie im Märchen – Juist (#231)

  • Christine
  • 24. August 2014
Beitrag lesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

20 Kommentare
  1. Witch Baby sagt:
    22. August 2014 um 08:18 Uhr

    eigentlich beantworte ich immer deine fragen,aber ich war nur mal in HH an der nordsee und das hat mich echt nich umgehauen.ich bevorzuge die ostsee in polen.

    Antworten
  2. Patrick sagt:
    22. August 2014 um 08:39 Uhr

    Es ist schon erstaunlich was die Natur mit einem macht außer die Haare zu zerzausen :)
    Ich habe noch kein Lieblingsort an der Nordsee (meine Zuhause ist mein Lieblingsort geworden) aber ich will unbedingt mal sehen wenn das Wasser angeblich weg ist , dass hab ich bisher immer verpasst wenn ich mal kurz an der Nordsee war :) … Lg Patrick

    Antworten
  3. Katja sagt:
    22. August 2014 um 08:55 Uhr

    Hi Christine :)

    Also zuerst einmal zu deiner Frage “Wollt ihr, dass ich euch einmal ein Rezept vorstelle und etwas backe?” –> JA!!! :)

    Ich kenne Juist nicht, aber es hört sich für ein bisschen ähnlich an zu Amrum, rauhe Dünen, grandioser Ausblick in das absolute Nichts und der Blick wird von NICHTS unterbrochen – außer eine Möwe drängelt sich mal ins Bild :) Und der tanzende Sand, der hat es mir auch angetan. Aber der lässt sich leider nicht so gut fotografieren*

    Also, Amrum bietet dir Ähnliches + wunderschöne Natur, kleine Seen, unzählige Seevögel in der Brutzeit…

    Ganz liebe Grüße nach Juist!
    Katja

    Antworten
    1. Christine sagt:
      23. August 2014 um 15:17 Uhr

      Ok, Amrum ist on my list!

      Antworten
  4. Sandra sagt:
    22. August 2014 um 09:10 Uhr

    An der Nordsee hat man eigentlich überall dieses “Will nicht wieder weg”-Gefühl, aufs en Inseln am allermeisten. Mein Lieblingsort: Sylt. Und seit gestern die Schaukel am Strand von St. Peter Ordingen/ Ortsteil Bad.

    Ahoi!
    Sandra

    Antworten
    1. Christine sagt:
      23. August 2014 um 15:16 Uhr

      Ach ja, geht mir aber immer überall so :D

      Antworten
  5. Volker sagt:
    22. August 2014 um 09:32 Uhr

    Ja das Nichts ist wunderschön!
    Also für mich ist definitiv der schönste Ort der weite Strand von St. Peter-Ording.

    http://www.umiwo.de/deutschland-nordseekueste-schleswig-holstein-wohnmobil-reiseberichte-campingbus-reiseblog-kastenwagen/schleswig-holstein-sehnsuchtsort-sankt-peter-ording-5-jahre-sind-einfach-zu-lang-4379.html

    Antworten
    1. Christine sagt:
      23. August 2014 um 15:16 Uhr

      Die Häuser auf den Stegen sind toll! Habe ich bis jetzt nur auf Fotos gesehen…

      Antworten
  6. Gesa Ritz sagt:
    22. August 2014 um 14:44 Uhr

    Hey Christine,
    das kann ich nur mit einem dicken, fetten “Ja” beantworten :) Es geht noch schöner … Ich bin derzeit auf Amrum und diese Insel ist meiner Meinung nach noch schöner. Sie besticht durch weniger Tourismus als auf Juist, durch unfassbare Natur und eine wahnsinnige Unberührtheit, die einen (ob man will oder nicht) umhaut.
    Beste Grüße aus dem Nordsee,
    die Gesa

    Antworten
    1. Christine sagt:
      23. August 2014 um 15:15 Uhr

      Warst du denn auch schon auf Juist?

      Antworten
  7. Michel sagt:
    22. August 2014 um 21:04 Uhr

    Wir fahren auch jedes nach Sylt und ab und zu unsere Eltern auf Borkum und jedes Mal kommt die Frage auf wollen wir nicht bleiben :)

    Antworten
    1. Christine sagt:
      23. August 2014 um 15:14 Uhr

      Sylt hätte ich auch noch Bock drauf!

      Antworten
  8. Katja sagt:
    23. August 2014 um 11:22 Uhr

    ganz meine rede gesa :) viel spaß noch auf amrum*!

    Antworten
  9. Kim Peter sagt:
    23. August 2014 um 11:50 Uhr

    Hallo Christine,

    hmm, ganz ehrlich keine Ahnung. Ich liebe die Nordsee! Es fällt mir wirklich schwer da einen Favoriten zu benennen. Ich mag aufjedenfall die ganzen Siels (Neuharlingersiel, Bensersiel,Carolinensiel usw.) da gibt es immer so schöne Fischerhäfen. Am häufigsten war ich bisher auf Spiekerooge. Da kann man wunderbar entspannen. Dort sind nicht mal Autos mit Benzinmotor erlaubt. Allerdings habe ich da auch mal einen Sturm mit Windstärke 9 erlebt, da war es vorbei mir der Ruhe.

    Viele Grüße
    Kim

    Antworten
    1. Christine sagt:
      23. August 2014 um 15:14 Uhr

      Ich muss sie noch alle erleben, die wunderbaren Inseln!

      Antworten
  10. Zitronenkojotin sagt:
    23. August 2014 um 21:39 Uhr

    Auf Juist habe ich mal den besten Anflug von Magen-Darm meines Lebens gehabt. Ohne Mist jetzt.

    Wir habe in einer wunderbar putzigen Pension direkt am Deich gewohnt. Es war total stürmisch. Mir war früh morgens schon einmal schlecht und ich dachte vor dem Frühstück, es wäre wieder weg. War es aber nicht. Das Frühstück kam sofort wieder raus. Also beschloss ich den Tag in meinem wunderschönen Zimmer mit Blick auf den Deich zu verbringen. Ich bekam Kamillentee von der Pensionswirtin frei Haus und habe einfach gelesen und fern gesehen. Es war irgendwie – herrlisch. Und gar nicht schlimm. Obwohl ich noch ein paarmal Richtung Klo musste.
    Am nächsten Tag ging es wieder halbwegs und wir konnten die Insel mit dem Rad erkunden.

    Waren irgendwie vier sehr entspannende Tage auf der kleinen Insel!

    Antworten
  11. Gesa Ritz sagt:
    23. August 2014 um 23:11 Uhr

    Yes, allerdings nur für ein kurzes Wochenende … vor, ich glaube, zwei Jahren. Gegenfrage :) : Warst du schon einmal auf Amrum??

    Antworten
  12. Mareike sagt:
    24. August 2014 um 10:03 Uhr

    Amrum, Amrum, Amrum!!! Der schönste Ort der Welt =) Trotz Autos! ;) Hab auch gerne ganz viele Tipps für die beste Torte oder das leckerste Frühstück oder den schönsten Ort und so weiter ;) hab dort mal ein Jahr gewohnt und komme nicht los;) liebe grüße und eine schöne Zeit!

    Antworten
  13. Kristina sagt:
    24. August 2014 um 16:14 Uhr

    Habe 13 Jahre auf Juist gewohnt, bin gerne weggezogen und komme gerne wieder. Eine schöne Kindheit war es, wenn man in der Pubertät ist manchmal etwas sehr einsam. Doch die Magie, die ist immer noch in mir.
    Nächstes Jahr werde ich sicher 2 Wochen wieder hinfahren, wenn doch nur der Stress mit der Fähre nicht wäre…

    Antworten
  14. Tatjana B. sagt:
    11. September 2014 um 10:50 Uhr

    Föhr ganz klar Föhr! Sie ist nicht ohne Grund die frische Karibik. Einfach wunderschön und das Klima ist so mild

    Antworten
NEWSLETTER



Menü
Newsletter

Wollt ihr noch mehr Infos?

Dann abonniert meinen Newsletter und verpasst keine Neuigkeiten mehr!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Wir nutzen Cookies, Google Tags und Facebook Pixel, um diese Website für Sie so interessant wie möglich zu gestalten. Weitere Informationen (auch) über die Nutzung von Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.