Wie so oft im Leben zieht mich das dunkle, geheime und unbekannte magisch an. Nicht nur Menschen mit düsteren Vergangenheiten, sondern auch Länder von denen man so viel hört, aber doch nichts weiß. Vor ein paar Wochen war ich auf einem Touristik-Themenabend und habe einen Vortrag über den Iran gehört. Es ging über die beeindruckende Natur und die endlose, wunderschöne Landschaft. Wüsten und große Seen, urige Laubwälder, sprudelnde Wasserfälle und schneebedeckte Berge. Ich war begeistert. Ich wollte sofort den Koffer packen und in den Iran reisen. Doch leider, finde ich zumindest, kann man ein Land wie den Iran nicht auf seine wunderschöne Landschaft reduzieren. Das kann man eigentlich mit keinem Land. Wenn man auf jeden Fall ein Thema, in meinem Fall ein Land im Kopf hat, wird man viel sensibler dafür und wird wie aus Zauberhand ständig damit konfrontiert.
Gestern habe ich das neue Neon Magazin aufgeschlagen und den Beitrag „Das größte Risiko sind private Partys“ gelesen. Es geht um eine Geschichte, in der acht Frauen über ein Land erzählen, in dem man vergeblich auf einen Wandel hofft. Ich war begeistert über so viel Ehrlichkeit. Unweigerlich Frage ich mich, ob ich in ein Land fahren möchte, indem Frauen von der Sittenpolizei verhaftet werden, weil sie einen beigen Mantel tragen, der „schneller ins Auge sticht“. Es scheint wenig Freude für die Frauen dort zu geben, aber umso mehr Hoffnung. Hoffnung, dass man sein Leben planen kann, Hoffnung, dass man als Frau irgendwann von der Hidschab befreit wird und nach Mitternacht auf der Straße rumlaufen darf, sich die Arbeitssituation verbessert und man Alkohol nicht über einen Dealer beschaffen muss. Die Hälfte der befragten Frauen möchten das Land verlassen. Am besten sofort. Shaghayegh träumt von Kalifornien, Asal möchte nach Paris und ich frage mich, möchte ich in den Iran reisen? Seit August regiert Hassan Rohani. Er gratulierte über Twitter den Juden zum Neujahrsfest, entließ vorzeitig politische Gefangene, setzt sich für die Lockerung von Sanktionen und die Öffnung des Landes ein. Doch laut Neon-Artikel kommt von den „Änderungen“ bis jetzt nichts bei der Bevölkerung an.
„In Deutschland bekommt man ja vor allem mit, dass im Iran Menschen verschwinden, es ein Atomprogramm gibt und Frauen weniger Rechte haben“, sagt die 30-jährige Johanna Richter. Sie reiste mit ihrer Freundin Caroline Heinrich in den Iran. Über Couchsurfing suchten sie sich Unterkünfte und merkten schnell, dass der Iran mehr ist. Den ganzen Artikel könnt ihr über welt.de lesen. Das glaube ich auch! Doch sollte man in ein Land reisen, in dem in den letzten Wochen erst 33 Menschen hingerichtet wurden, in dem ein unverheiratetes Pärchen sich kein gemeinsames Hotelzimmer buchen darf, sowie küssen in der Öffentlichkeit und Alkohol verboten sind? Ich weiß es nicht, denn trotz dieser Brutalität und Ungerechtigkeit lese ich immer wieder, dass die Menschen einen dort verzaubern und ich kann es mir gut vorstellen, denn sie tragen so viel Hoffnung und ungelebte Wünsche in sich, an die sie sich festklammern.
Das heute habe ich alles nur geschrieben, weil ich eigentlich eure Meinung möchte. Wie steht ihr dazu? Kann/sollte man in ein Land wie den Iran reisen? Ich freue mich auf eure Antwort, denn ich brauche wirklich einen Rat!
30 Kommentare
Die Leute da allein zu lassen mit ihrem Regime, ist keine Lösung. Stattdessen sollte man mit gutem Beispiel voran gehen und auch den Verbohrten zeigen, dass wir im Westen auch Menschen sind und durchaus Verständnis und Respekt haben können. Ich denke dann haben beide Seiten etwas davon. Man kann ja auch darauf achten, möglichst viel Geld bei Privatleuten auszugeben und staatliche Stellen weitestgehend zu meiden. Aber Tourismus fördert eben auch immer den Wandel.
Ja man sollte!
Ob man das kann, hängt von einem selbst ab. Aber ich denke, dass auch wenn es nur ein winzig kleiner Tropfen in einem See ist, es doch hilft :)
Liebe Christine, ich war schon öfters allein in Teheran unterwegs. Möglich ist das ohne große Probleme. Allerdings sollte man sich all der Probleme, die du erwähnt hast, jederzeit bewusst sein. Sich an die Regeln halten, die die Gesellschaft dort hat (so handhabe ich es zumindest auf meinen Reisen) – und wissen, dass sich die Menschen dort regelmäßig in große Gefahr begeben, um wenigstens ein bisschen Freiheit zu genießen. Ich habe ein bisschen was dazu geschrieben: http://wp.me/pNCwY-9yz – Fazit: Ja, mach es, die Menschen sind dort tatsächlich wahnsinnig herzlich, interessiert und gastfreundlich. Aber bereite dich gut vor und pass auf dich auf.
Ich habe aber voll Angst, dass ich mal eine Regel vergesse….
Wenn du mal eine Regel vergisst, das ist kein Problem! Die sind nicht so ernst!
Ach, und: Wie gesagt war ich nur in Teheran unterwegs, kann also nichts darüber sagen wie das Reisen auf dem Land / außerhalb der Ballungszentren sein könnte.
Schau mal, ich finde die Einschätzungen von der GIZ immer ganz hilfreich: http://liportal.giz.de/iran/gesellschaft/ – aber zum Glück hat man als Tourist vielerorts ja auch eine Art „Welpenschutz“. Bin auf jeden Fall gespannt ob du es machst, und würde sogar gerne mitkommen!
Ich finde die Frage vor allem deshalb spannend, weil ich sie mit einem Kollegen für unser Reiseportal ähnlich gestellt und zu entscheiden hatte: Kann man Reisen in den Iran allen Ernstes empfehlen?
Wir hatten hierzu auch längere Gespräche, u.a. mit Nomad Reisen, die für ihre Iran-Reisen mehrfach ausgezeichnet wurden (u.a. mit der Goldenen Palme 2014) und immer neue Touren auch ab abgelegenen Pfaden im Programm haben. Letztlich hat uns die Vielfalt des Landes zu dem Entschluss gebracht, dass der Iran gerade wegen seiner spannenden Mischung durchaus eine Empfehlung wert ist (nun hier zu finden http://www.100urlaubsziele.de/iran-reisen/). Gerade im Bereich geführter Kleingruppenreisen ist das für mich durchaus eine sehr interessante Angelegenheit, auch wenn mich einige Bekannte erstmal für verrückt erklärt haben. Ob man ein solches Land mit all seinen Höhen und Tiefen allerdings alleine, insbesondere als Frau, bereisen sollte? Tja, da hätte ich auch meine Bedenken.
Ich finde das Frauenrecht dort einfach so beschissen, dass es mir schwer fallen wird da die Klappe zu halten. Wenn ich das nicht tue, hätte ich aber ein Problem ;)
Du musst die regeln da respektieren und achten. Wenn du das machst passiert dir au h nichts. Das ist kein radikales land. Die Horrorgeschichten sollte man auch nicht alle so nehmen wie sie erzählt werden. Frauen werden in dem Land nicht verachtet. Nein keines wegs!!! Frau und Kind sind die sachen, welche der Gesellschaft am wichtigsten sind. Die muslimischen regeln sind schon fast Richtlinien nach denen sich die Menschen richten wollen. Also ich empfehle dir dich richtig zu informieren. Damit meine ich Leute befragen welche da waren. Meinung von Erfahrungen sammeln. Das sind die Meinung die zählen. Nicht die medien
Ich werde in sieben Tagen in den Iran fliegen und vom Persischen Golf bis an Kaspische Meer reisen. da ich mich für absolut Gruppenreisenuntauglich empfinde werde ich dies als Frau alleine tun. Ich habe viel viel positives über den Iran gehört, viele Heimkehrer schreiben von Seiten, die uns von den Medien verschwiegen werden. Selber erfahren und sich eine eigene Meinung bilden……..ich glaube nicht, dass „unsere Welt “ den Anspruch darauf erheben kann die einzig ethisch korrekte Welt zu sein…..
Hallo, falls du deine Reise tatsächlich gemacht hast, würde ich mich freuen, wenn du zu mir Kontakt aufnehmen würdest, da ich auch gern in den Iran reisen würde.
Herzliche Grüße
Monika Kunze
Das solltest Du unbedingt machen, das Land ist jenseits der Klischees sehr offen und ich habe mich vor Ort sehr wohl gefühlt. Du wirst merken dass viele Iraner Dich ansprechen werden, und gerade dieser Aspekt des Austauschs sollte der einzelne Tourist immer unterstützen und fördern.
Ich kann Dir, Isfahan, Shiraz, Yazd und Qoum sehr empfehelen, ich bin alleine unterwegs gewesen, und ich habe sogar alleinreisende Frauen aus New York getroffen, also alles in allem ist der Iran eines der spannendsten Reiseziele überhaupt.
Also wenn es soweit ist, dann musst du mir unbedingt noch ein paar Tipps geben!!!!
Hey,
Ich möchte nun auch jenseits der ganzen Vorwürfe alleine als frau in den iran reisen mit dem Rucksack… im Oktober fliege ich für zwei Wochen hin
N du möchtest kannst du mich ja gerne begleiten. Denn alle anderen halten mich natürlich für komplett bescheuert. Immer diese Vorwürfe und immer diese medien. Ich freue mich wirklich sehr nauf dieses Land!!!
Falls Interesse besteht maile mir doch.
Lubimowmaria@yahoo.de
Wow, ich finde es klasse! Wäre toll, wenn du uns auf dem Laufenden hälst, wie es dir ergangen ist! Ich kann im Oktober leider nicht…
Hallo Christine,
wie sehen denn deine Pläne aus? Steht schon ein fester Termin an? Wirst du fliegen?
Halte uns unbedingt auf dem Laufenden :)
Noch nichts festes…
@Antje (18.04.2014): Wir (Antje & Nadja) wollen auch nächstes Jahr im März alleine in den Iran. 20 Tage, 9 Städte kreuz und quer. Deshalb würde es uns sehr interessieren ob du oder jemand anderes erst kürzlich dort war und ob du es empfehlen könntest oder es viele heikle Situationen gab. Es gibt wenig Erfahrungsberichte dazu und entweder ist deren Fazit immer alles toll oder alles schlecht. Deshalb würde uns interessieren, worauf man besonders achten muss (außer Schleier und nicht Händchen halten) und vor allem auch wie du mit öffenltichen Verkehrsmitteln durchs Land kamst. Waren die Schilder nur in Farsi oder auch in Englisch. Sprechen Busticketverkäufer Englisch usw.
Hallo Christine,
wie sieht es aus mit deinen Plänen für den Iran?
Ich plane auch gerade. Ich war letztes jahr schon einmal für zwei Wochen und mich zieht es unwiderstehlich wieder dahin. Wir könnte zusammen fliegen, wenn Du willst. Zwei Frauen im Iran? Das kommt gut….
Also der Iran heute ist längst nicht mehr so schlimm wie wir immer meinen. Einen Hijab trägt so gut wie keine Frau, wer das sehen will muß nach Saudi-Arabien gehen. Die Kopftücher sind ganz weit nach hinten gerutscht, das Leben ist locker, ich habe in sechs Wochen Iran an sechs Partys, selbstverständlich mit Alkohol, teilgenommen, ich habe, als Mann, ganz offen auf der Straße mit iranischen Frauen geflirtet (die haben den Flirt oft gesucht). Und wer Länder wegen der Todesstrafe ablehnt tut grundsätzlich gut, aber weshalb gehen wir dann mit der USA nicht mit gleicher Härte ins Gericht? Achso, weil es Amerika ist und das ist selbstverständlich etwas gaaaaaaanz anderes, da bin ich einfach zu dumm das zu verstehen. Ich bin aber sicher für die zum Tode verurteilten macht es keinen Unterschied…
Meine Eindrücke hier: http://www.stupormundiorient.wordpress.com
hey Stefanie, wie sehen deine pläne für nächstes jahr aus?ich will auch unbedingt in den Iran,aber ungerne alleine…lg rosa
Der Iran boomt in touristischer Hinsicht in diesen Tagen. Das jüngste Reiseangebot in dieses Land findet sich nun hier: http://www.orientbahn-reisen.de . Die einzige Reise in den Iran, welche per Bahn anreist und dabei zum einen ein sicheres Umfeld bietet, zum anderen aber auch viel tiefere Eindrücke über die Länder und Kulturen dieser Welt.
Interessanter Artikel!
Ich habe auch lange mit mir gehadert, ob ich in ein solches Land reisen möchte, aber mich letztendlich doch dafür entschieden und bereue nichts. Natürlich muss man sich auf die Kultur einlassen und sich den dortigen Sitten und Verhaltensregeln anpassen, aber wenn man das macht, hat man in der Regel auch keine Probleme. Ich habe wirklich eine beeindruckende und spannende Reise erlebt und ich kann jedem nur empfehlen auch in den Iran zu reisen.
Meinem Vorredner muss ich leider wiedersprechen, auch bei anderen Anbietern findet man ein sicheres Umfeld. Ich habe meine Reise über https://www.orientaltours.de gebucht, war voll und ganz zufrieden und hatte keine Probleme mit meiner Sicherheit.
Ich bin 1995 auf dem Landweg nach Indien gereist und war unterwegs fünf Wochen im Iran – meine Tipps sind also mit Vorsicht zu genießen, da sie evtl. veraltet sind. Ich kann den Iran als Reiseland aber nur empfehlen. Es war das Land, vor dem ich vorab am meisten Angst hatte und das mich vor Ort am meisten faszinierte. Nirgendwo sonst auf der Welt habe ich so viele aufgeschlossene und interessierte Menschen getroffen.
Meine 7 Tipps für den Iran:
1. Auf keinen Fall Isfahan verpassen. Die Stadt ist wunderschön!
2. Mit Fernbussen reisen. Das ist billig, gut organisiert, pünktlich und mit angenehmem Service. Z.T. endlose Wüstenlandschaften – aber auch das hat man sonst ja nicht jeden Tag.
3. Sich als verheiratet ausgeben. Egal ob als alleinreisende Frau oder als unverheiratetes Paar, ich würde auf jeden Fall vorher einen billigen schlichten Ring kaufen und immer angeben, dass ich verheiratet bin. Als Alleinreisende evtl. sogar das Foto eines potentiellen Ehemanns dabei haben, das man bei Bedarf zeigen kann. Mein Freund und ich hatten uns in den Hotels mit echtem Vornamen und dem Nachnamen „Deutsch“ eintragen. Guckt mal im Reisepass, das passt von der Anordnung wunderbar.
4. Als Frau passende Kleider im Land kaufen. Ich würde mit Hose, dünnem kurzen Mantel und dunkelblauem Kopftuch anreisen und dann vor Ort gucken, ob das passend ist. Im Iran selbst kann man sich ansonsten ja relativ günstig neu ausstatten.
5. Mit den Leuten ins Gespräch kommen. Wir wurden so oft auf Englisch angesprochen und nicht nur „Hello Mister. Which country?“ gefragt, sondern wie der Iran auf uns wirkt, welche Filme wir mögen, warum ich mir nicht die Augenbrauen zupfe, …
6. Versuchen das Visum im Land zu verlängern. Wir hatten ursprünglich nur ein Transitvisum, das eine Woche galt und konnten dann – einmal wegen echter, einmal wegen vorgeschützter Krankheit des „Ehepartners“ – zwei Mal um je zwei Wochen verlängern.
7. Natürlich, wie in jedem Land, sich nach den dortigen Gepflogenheiten richten. Darauf achten, dass die eigenen Fußsohlen nicht in die Richtung eines anderen Menschen zeigen, sich als Frau nicht neben einen fremden Mann setzen, Männern nicht lange in die Augen schauen, alle Antworten hinterfragen, ob diese evtl nur aus Höflichkeit gegeben wurden und in Wirklichkeit etwas anderes gemeint war, usw.
Ich wünsche jedenfalls allen, die es wagen, eine spannende und erlebnisreiche Reise!
Wow, daraus könnte man ja schon einen eigenen Post machen :) Hast du Fotos von deiner Reise?
Natürlich kann man das :) mittlerweile kommen jedes Jahr 5 Millionen Touristen in den Iran.
Ich war vor 2 Jahren alleine als Frauen für 5 Wochen im Iran unterwegs, hauptsächlich mit Couchsurfing, und es war einer der spannendsten Trips in meinem Leben! Meine Erfahrungen und Tipps könnt ihr hier nachlesen:
http://aworldkaleidoscope.com/backpacking-im-iran-route-planung-reisetipps/
Hallo
ich werde im März mit meinem iranisch/deutschen Mann nach Teheran zu seiner Familie fliegen und habe hier so einiges gelesen.
Da das Ganze aber für mich noch relativ neu ist und ich auch gewisse Bedenken habe,würde ich gern von anderen lesen,die dort waren oder auch vorhaben,in den Iran zu fliegen.
Liebe Grüße
Stefanie
P.S.Gerne auch per Mail an stefanieschmitten@t-online.de
Hallo,
ich pendle zwischen Iran und Deutschland. Ich habe in Berlin Kunstgeschichte und Iranistik studiert und kenne ich Iran sehr sehr gut, wenn ihr Fragen habt, oder lust habt nach Iran zu reisen, helfe ich euch sehr gerne.
Hier ist meine E-mail
siminafsharnia@yahoo.com
Liebe Grüße
Simin
Vielen Dank für dein Angebot!