• REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
Lilies Diary
  • REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
  • EUROPA
  • REISEZIELE
  • SPANIEN

Murcia an der Costa Cálida: Steilküste, Lagune und Halbwüste

  • Gastautoren
  • 13. August 2015
  • Keine Kommentare

Murcia an der Costa Cálida in Spanien. Spanien. Das war für mich immer ein Inbegriff für Kindheit. Einige Male war ich mit meinen Eltern dort. Abgesehen von Barcelona, habe ich Spanien als Alleinreiser immer zugunsten von Italien und Portugal links liegen gelassen… vielleicht war es einfach zu vertraut, zu un-unbekannt? Vor einigen Wochen habe ich nun endlich das wunderschöne Murcia besucht…

Marmenor_back

Die Region Murcia – das Marokko in Europa

Murcia ist eine Region an der südöstlichen Mittelmeerküste Spaniens und gehört zu den trockensten Gebieten ganz Europas! Mit Glück gibt es dort 20 Regentage im Jahr, so dass weite Teile der Landflächen sandig und beinahe wüstenartig anmuten. Ich fühlte mich mehr als einmal an Marokko erinnert, nicht nur ob der Trockenheit, sondern auch ob der erstaunlichen Vegetation, die urplötzlich in Nähe eines noch so kleinen Flusses grün, saftig und palmengesäumt aus dem Nichts auftaucht.

costacalida_sand

Über 300 Sonnentage pro Jahr – entsprechend karg ist die Landschaft

Parque Regional de Calblanque

La Manga Strip – Besuch der Salzwasserlagune

Ziel der Reise war der La Manga Strip, eine kleine Landzunge, die die Salzwasserlagune „Mar Menor“ vom Mittelmeer trennt. Lagune klingt ja schon vielversprechend, aber wie beeindruckend es am „Mar Menor“, dem „kleinen Meer“ wirklich war, lässt sich schwer in wenige Sätze fassen.
Der La Manga Strip ist an einigen Stellen nur 100m breit und so kann man in wenigen Minuten vom typischen Mittelmeer mit Wind und Wellen zum kleinen Meer rüberlaufen und eine spiegelglatte Wasseroberfläche und um einige Grad wärmeres Wasser vorfinden. Gleichzeitig ist die Lagune relativ groß und eben mit Salzwasser gefüllt, so dass man sich trotzdem am Meer fühlt…La Manga

La Manga Strip mit Mittelmeer zur einen oder Mar Menor zur anderen Seite

LaManga_Kaktus

Die Gegend zählt als Halbwüste – Kakteen, Hitze und Sonne, Sonne, Sonne.

kristallklar

Glasklares Wasser des “kleinen Meeres”

300sonnentage

So wie wir uns über Sonne freuen, freuen sich die Murcianer über raren Regen

Parque Regional de CalblanqueMurcia ist touristisch alles andere als überlaufen. Die meiste Zeit waren wir an beiden Stränden beinahe völlig alleine und die Einheimischen interessiert es auch nicht wirklich, wer da so rumläuft oder ob man Fotos von ihnen macht. Das Leben ist dort vielleicht nicht wahnsinnig aufregend, aber in jedem Fall wahnsinnig entspannt.

marmenor_idylle

Spiegelglatte Wasseroberfläche am Mar Menor

marmenor_einheimische

Ursprüngliches und entspanntes Leben ohne Hast

costacalida_palmen

Palmen – reichen mir ja meist schon für Glücksgefühle

marmenor_abend

Durch das Klima und die besondere Lage ist die Region einerseits vor allem unter Wassersportlern bekannt, Segeln, Kajaken, Surfen und Kiten kann man dort unter idealen Bedingungen. Cabo de Palos, ein felsiges Kap über der Steilküste, ist weltweit unter Tauchfans bekannt, da es zum einen eine unglaubliche Artenvielfalt bietet, zum Anderen aber auch einige Schiffwracks der Unglücklichen, die im Laufe der Jahrhunderte auf die teilweise nur wenige Meter unter der Wasseroberfläche liegende Berglandschaft aufgelaufen sind…

marmenor_inseln

…und manchmal denkt man man könnte einfach zur Insel rüberlaufen…

türkisSollte ich meinen Kitesurfen-Traum irgendwann mal in die Realität umgesetzt haben, werde ich Murcia in jedem Fall noch einen weiteren Besuch abstatten. Tauchen stehe ich ja generell eher skeptisch gegenüber, in der Tiefe unter Wasser würde ich mich wohl genauso gefangen fühlen wie an Board eines Kreuzfahrtschiffes und so groß meine Wasserliebe auch ist, sind das beides Dinge, die ich versuche zu vermeiden.meeresblau

Wandern und Paragliding mit direktem Blick auf das Meer klingen da schon verlockender, im Grunde steht also schon fest, dass ich irgendwann wiederkommen werde!

Kajaking

Murcia – die Hauptstadt der Region

Natürlich habe ich auch die Hauptstadt der Region, ebenfalls mit Namen Murcia besucht. Murcia existiert tatsächlich schon seit 825 und hat einige Herrschaftswechsel zwischen Mauren und Christen hinter sich. Architektonisch kann man Gebäude aus Gotik, Renaissance, Barock und Neoklassizismus bewundern… da ich wahnsinnig architektur-begeistert bin, fühle ich mich in solch alten und gleichzeitig geschichtlich oft „durcheinander“ gewürfelten Städten sofort wohl und könnte Stunden ziellos durch die Straßen und Gassen schlendern…

leuchtturmGleichzeitig bin ich leider jemand, der ungern Fotos von offensichtlich interessanten – aka „für Touris“ wichtige und schon hundertmal fotografierte –  Orten macht, weshalb ihr mir verzeihen müsst, dass ihr euch Murcias Kathedralen und Paläste ergooglen müsst…. ähem… dafür habe ich ein L fotografiert. Lilies’ Laura oder so.

lilies_lauraMurcia hat als größte Stadt der Region etwa 450.000 Einwohner, die zweitgrößte, Cartagena, etwa 220.000, was euch ungefähr ein Gefühl geben wird weit die Region von stressiger Großstadtatmosphäre entfernt ist. Cartagena ist zwar relativ klein, besitzt allerdings Spaniens größte Marinebasis und ist eine klassische Hafenstadt. Bereits vor Christus schon als Stadt existent, hat Cartagena eine wahrhaft beeindruckende Historie vorzuweisen und noch heute kann man die Schutzmauern und die Forts „Las Geleras“ und „San Julian“ bewundern. Da wir nicht sooo viel Zeit hatten, haben wir uns mit dem „Castillo dela concepción“, einer Burg aus dem 13. Jahrhundert und dem erst 1987 entdeckten und seitdem von Historikern und Archäologen freigelegten römischen Amphitheater (aus dem 1. Jahrhundert nach Chr.!) begnügt.

archäologen_cartagena

Ausgrabungen in Cartagena bei sengender Hitze

amphietheater

Touristen bestaunen das Amphitheater in Murcia

amphietheater2

Grafische Formen – ein Traum für mich Linien- und Formennerd

kommunikation

Schön vorsichtig, meine Damen!

marmenor_back

Viel mehr braucht es nicht zum Glück.
Murcia

Alles zum Thema Food aus der Region Murcia und meinen kleinen Wellness-Aufenthalt am letzten Tag gibt’s im Post “Die Costa Cálida in Spanien – bestes Essen und pure Entspannung“

Vielen Dank für den wunderbaren Trip Murcia Turistica!

Text und Fotos: Laura Droße

Gastautoren

Voriger Artikel
Tipps-für-Aachen---Johannisstr.
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • REISETIPPS
  • REISEZIELE

Eine städtische Perle in 24 Stunden – Tipps für Aachen

  • Gastautoren
  • 13. August 2015
Beitrag lesen
Nächster Artikel
  • ASIEN
  • CHINA
  • FOOD
  • LIFESTYLE
  • REISEZIELE

Hier gibt es das beste Essen in Hong Kong

  • Gastautoren
  • 13. August 2015
Beitrag lesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

NEWSLETTER



Menü
Newsletter

Wollt ihr noch mehr Infos?

Dann abonniert meinen Newsletter und verpasst keine Neuigkeiten mehr!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.