Restaurants in Zürich gibt es viele. Die Schweiz und Schlemmen, dass gehört irgendwie zusammen und das kann man am besten in Zürich. Wer jetzt nur an Zürcher Geschnetzeltes und Berner Rösti denkt, der irrt sich gewaltig. Zürich hat so viel zu bieten. Frühstück direkt am Zürichsee, Mittagessen mit Picknickkorb und Dinner in einer grünen Oase in Zürich-West. Wir wollten euch auch zeigen, dass die Schweizer Metropole nicht nur für jeden Geschmack und jede Tageszeit, sondern auch für jeden Geldbeutel den passenden Ort hat. Viel Spaß bei unseren Guide durch die Restaurants in Zürich.
Restaurants in Zürich – Frühstück für jeden Geldbeutel
DELUXE Restaurants in Zürich: Sonntagsbrunch im Quai 61
Wer Lust auf ein richtig dekadentes Frühstück hat der ist im Quai 61 genau richtig. Der beliebte Sonntagsbrunch am Zürichsee findet hier jeden Sonntag von 10.00 bis 15.00 Uhr mit wunderschönem Blick auf Stadt und Alpen statt. Die Karte reicht vom französischen Frühstück „French Connection“ mit Croissant, Baguette, Konfitüre und Käse bis über das „Fisherman‘s Choice“ mit geräuchertem Lachs oder Rollmops, Toast oder Bagle, Frischkäse mit Brunnenkresse, Meerrettichschaum, Zwiebeln und Kapern bis zum beliebten „Katerfrühstück“, welches neben der Bloody Mary auch Bauernrösti mit Spiegeleiern, knusprig gebratener Speck und Rollmops beinhaltet. Auch New York Bagles gibt es hier am schönen Zürichsee!
Preislich bewegt sich das Frühstück im Quai 61 von leichten 9 bis zu satten 35 Euro. Lohnen tut sich ein Besuch in jedem Fall.
Restaurants in Zürich FÜR JEDEN: Samstagsbrunch im LOFT FIVE
Schon am Samstag Lust außer Haus zu frühstücken? Dann ist das LOFT FIVE vielleicht genau das Richtige für euch. Samstags zwischen 10.30 und 14.00 Uhr gibt es hier – je nach Wahl – ein klassisches American Breakfast, ein besonders gesundes Frühstück mit Eiweiß Omelett, Pink Grapefruit-Saft und Proteinbrötchen oder vielleicht doch schon einen der beliebten James Joyce Classic Burger? Egal für was ihr euch entscheidet, die Atmosphäre im LOFT FIVE ist auf jeden Fall entspannt und heißt auch Familien mit Kindern herzlich willkommen. Preislich bewegen wir uns hier in einer mittleren Kategorie, auf jeden Fall unterhalb des Quai 61.
Speisekarte: https://www.loftfive.ch/speis-trank/iv-brunch/
GUTE UND GÜNSTIGE Restaurants in Zürich: Sternen Grill
Für ein günstiges und einmaliges Frühstück empfehle ich einen Besuch beim Sternen Grill. Ja, hier gibt es genau das, was man von einem richtigen Grill erwartet – Bratwurst. Seit 1963 werden hier am Züricher Bellevue die beliebtesten Bratwürste der Stadt gegrillt und mit dem legendären scharfen Senf serviert. Wer also morgens schon deftig essen mag, ist hier genau richtig. Der Sternen Grill verspricht die beste Bratwurst in Zürich, ist preisgünstig und auf jeden Fall ein place to be.
Restaurants in Zürich: FOOD ZÜRICH vom 09. bis 18.09.2016
Food Festivals sind im Trend und wer was erleben und erschmecken möchte, der muss dieses Jahr nach Zürich. Im September dreht sich dort 11 Tage alles um das Thema ESSEN und Leckereien aus der ganzen Welt. Fine Food, Slow Food, Street Food. 50 Food-Events von Fine Dining bis Street Food finden in und um Zürich statt. Ganz besonders finde ich, dass 50-100 Restaurants dazu eingeladen werden ein Stadtgericht zum Thema „Chabis“ zu kreieren. Ich bin gespannt und ich werde sicher das ein oder andere Stadtgericht probieren. Sicher ist, dass für jeden was dabei ist, ob Gourmets, Vegetarier, Veganer, Gluten-Intolerante.
Außerdem, wird am 17. September im grössten Früchte- und Gemüsemarkt der Schweiz gefeiert. Alle kommen nochmals zusammen und 25 ausgewählte Restaurants kochen in einer von drei Hallen. In der zweiten Halle stehen ausgewählte, kreative Food-Stände zu souligem Sound und in der dritten Halle zeigen 50 lokale Produzenten und Manufakturen ihre Produkte. Am 15. Juni wird das Festivalprogramm präsentiert. Gleichzeitig wird auch der Vorverkauf starten.
Restaurants in Zürich – Mittagessen für jeden Geldbeutel
DELUXE Restaurants in Zürich: CLOUDS Kitchen
Für das Mittagessen Lust auf ein bisschen Luxus? Dann ist das CLOUDS in der 35. Etage im Prime Tower Zürich genau das richtige Restaurant. Hier gibt es neben phänomenalen Speisen, einer toller offenen Küche, in der man dem Küchenteam beim Werkeln zuschauen kann, auch noch den unvergleichlichen Panoramablick über Zürich. Diese Aussicht in Kombination mit schick angerichteten Speisen kostet zwar etwas mehr, ist aber ein wirklich einmaliges Erlebnis.
FÜR JEDEN Restaurants in Zürich: Picknickkörbe aus dem Ambassador Hotel
Die Picknickkörbe des Ambassador Hotels sind schon lange kein Geheimtipp mehr in Zürich. Für eine etwas andere Mittagspause oder ein besonders romantisches Sonnenuntergang-Picknick stellt die Küche des Restaurant Opera gerne ein paar ausgewählte Kleinigkeiten zusammen. Die müssen dann nur noch abgeholt werden und schon geht es zum Lunch der etwas anderen Art. Perfekt für ein ganz besonderes Mittagessen. Nicht ganz günstig, aber in jedem Fall etwas Besonderes.
GUTE UND GÜNSTIGE Restaurants in Zürich: Elle’n’Belle
It’s vegan, baby! Das Elle’n’Belle lässt die Herzen der Veganer höher schlagen, aber auch für Vegetarier und Fleischfresser lohnt sich der Besuch. Wie die Webseite schon vermittelt – im Elle’n’Belle ist es bunt, knallig und vor allem – lecker. Von 11.45 – 14 Uhr gibt es Lunch mit einem Special-Menü mit Salat oder Tagessuppe. Bis zu sieben verschiedene Lunch-Menüs gibt es dann. Die Karte reicht von Pasta an Sesam-Nuss-Sauce mit Röstgemüse über Crispy Serviettenknödel mit SauerkrautKartoffel-Gulasch „Szegediner-Style“ und Sour Cream bis zum Hey Joe-Burger mit Funky Fries. Klingt alles sehr aufregend? Ist es auch! Also hin da und drauf los probieren! Hier gibt es für wenig Geld jede Menge neue Geschmackserlebnisse.
Besonders beliebt ist übrigens der DADDY COOL-Seitan Döner.
Restaurants in Zürich – Abendessen für jeden Geldbeutel
DELUXE Restaurants in Zürich: Restaurant Josef
Das Restaurant Josef ist vor allem für eines berühmt: die Abschaffung des Hauptgangs. Hier müsst ihr euch nicht mehr für ein Hauptgericht entscheiden. Nein, im Restaurant Josef werden alle Gerichte in kleinen Portionen serviert und der Gast bestellt nur die Anzahl der Teller. So reicht der Platz im Magen für eine Portion Stanser Ziegenfrischkäse-Zucchiniravioli mit Dörrtomaten, einen Blattsalat mit Passionsfrucht, Quinoa, Wurzelgemüse und Knäckebrot und hausgemachte Gorgonzola-Birnenravioli mit Spinat. Drei Teller sind wohl genau die richtige Portion für einen gesunden Hunger. Das Ganze klingt aufregend und kostet auch seinen Preis. Für 3 Teller seid ihr mit 51 Schweizer Franken dabei.
Alle Teller fürs Abendessen: https://www.josef.ch/diner/abendessen-ii/
FÜR JEDEN Restaurants in Zürich: Fischers Fritz
Für Fischliebhaber ist das Fischers Fritz genau das Richtige. Mit wunderschönem Blick aufs Wasser und die Alpen kann man sich hier an Steak, Knusperfischli und Trüffelpommes satt essen. Vom eigentlichen Campingplatz-Restaurant hat das Restaurant den Weg nach oben erklommen und ist – besonders im Sommer – jeden Abend rappelvoll. Klar, der Aperol Spritz schmeckt in dieser Umgebung und mit dem passenden Abendessen einfach dreimal so gut.
GUTE UND GÜNSTIGE Restaurants in Zürich: Frau Gerolds Garten
Frau Gerolds Garten ist die grüne Oase in Zürich-West. In mehr als 80 Hochbeeten findet sich eine Vielzahl von Kräutern, Salaten, Gemüse und Früchte. Klar, dass viele von den Erzeugnissen direkt im anliegenden Restaurant verkocht werden. Von April bis September öffnet die Terrasse, die auf Schiffscontainer gebaut ist, schon mittags seine Pforten, um mit leckeren Mittagsmenüs zu begeistern.
Abends geht es dann mit wechselnden Abendmenüs direkt weiter. Das Küchenteam setzt sehr auf saisonale, frische Küche, auch wenn nicht alles, was auf den Teller kommt, aus dem eigenen Gartenprojekt gewonnen werden kann. Das klingt alles sehr sommerlich, aber auch für den Winter ist gesorgt. Dann wird die Winterstube, ein gemütlicher Holzpavillon, aufgebaut und es werden deftigere Speisen, wie Fondues und andere Winterspezialitäten, aufgetischt.
Dieser Post ist in Kooperation mit Zürich Tourismus entstanden. Vielen Dank für einige Fotos.
6 Kommentare
Gruezi :)
wie schade, dass mein Zürich Trip schon vor einigen Wochen war. Deine Infos hätte ich super gebrauchen können. Vielleicht dann für die nächste Reise – die Stadt hat es mir in jedem Fall angetan!
Viele Grüße
Sonja
Dann fürs nächste Mal :)
Als Kind war meine Mama mit mir sehr oft in Zürich, jetzt war ich leider schon ein paar Jahre lang nicht mehr, habe es aber definitiv bald mal wieder vor und dein Blogpost hat mich auf die Idee gebracht während des Food Festivals zu gehen, dort findet man dann bestimmt auch leckeres Essen und lernt die Stadt nochmal anders kennen.
Zürich ist wirklich wunderschön!
Das ist im September, da gehe ich auch hin :)