11:12 Es geht los. Man überlässt uns wirklich zu zweit einen Schlitten. Ich schnapp mir Christoph, stelle ihn auf den Schlitten und setze mich erst einmal gemütlich rein, um mit 50 km/h und etwas Angstschweiss im Nacken durch die finnischen Wälder zu fahren. Die ersten 20 Minuten geht es echt heiß her. Dann, pünktlich zum Fahrerwechsel setzte auch die Erschöpfung der Hunde ein.
11:50: Jetzt stehe ich hinten und habe die Verantwortung für sechs Hunde und einen Mann. Und es ging auch alles ganz gut, bis da der Berg war und wir aus der Spur kamen und na ja, dann hat sich der Wagen einmal in die Senkrechte gelegt. Aber der Rest der 30 minütigen Fahrt bei der ich fest auf dem Schlitten stand, war traumhaft. Winterwonderland Finnland, schneebedeckte Bäume und vereiste Büsche und alles menschenleer. Nur ich, die Hunde und die weiße Wildnis.
13:00 Kaffee. Finnen sind das Kaffeevolk Nummer eins. Der Verbrauch liegt bei 11,5 Kilo pro Kopf, das sind über 1300 Tassen Kaffee jährlich pro Kopf. Wir setzten uns ans Feuer in einem Holzhüttchen neben der Husky-Ranch, trinken eine Tasse Kaffe auf einem Schafsfell und kommen schon einmal runter. Denn jetzt wird es ruhig …
14:00 Relax. 10 Minuten von der Ranch entfernt liegt das Rokua Health and Spa Center. Zwei Stunden finnische Sauna und ein kleines Nickerchen. Die Finnen haben fast so viele Saunen wie Einwohner und nehmen auch ihre Sprösslinge schon mit. Frühere Generationen brachten in finnischen Saunaräumen sogar ihre Kinder zur Welt, denn die Sauna war der einzige Raum, in dem es heißes Wasser gab. Was man alles so lernt beim Saunieren.
14:40 Perfekter Zeitpunkt, um meine Interviewreihe weiterzuführen: „Im Spa mit …“
16:30 Home sweet home. Eigentlich witzig. Jeden Ort, den ich länger als eine Nacht bewohne ist mein neues zu Hause. Gerade ist es das Radisson Blue, wo wir uns um 19 Uhr wieder treffen. Bis dahin hat die Truppe Freizeit, dass heißt für mich: Mails checken, Blogpost schreiben, Instagram füttern …
19:00 Abendessen. Vorspeise oder gleich Hauptgericht? Ach, Vorspeise und keine Nachspeise. Lieber Salat, als Schokolade und auf jeden Fall irgendeine finnische Spazialität.
19:20 Sobald ich nördlich von Berlin bin, muss ich Fisch essen, weil ich denke, der kommt direkt aus dem Meer. Das denke ich natürlich auch hier in Oulu, doch dann erfahre ich, dass das Meer vor Oulu gefroren ist. Nicht so ein bisschen, sondern 100 Kilometer, bis nach Stockholm. Da kann man auch drüber fahren oder wandern. Wo bekommt man dann die Fische her? Man bohrt Löcher in das Eis. Das sind die gleichen Löcher, in die man auch springt, um Eisschwimmen zu geht. Aber zum Glück gab es heute in Roku kein Loch und somit auch keinen Kälteschock für mich.
19:45 Ich kann nicht widerstehen und habe doch noch einen klassischen finnischen Schokokuchen mit Vanilleeis bestellt.
20:30 Ich platze…
21:15 Wir sitzen immer noch beim Essen, reden über das Penisfestival in Japan (keine Ahnung wie wir auf das Thema gekommen sind), dass wir mit der Überschrift „The Biggest One “ nach Europa bringen wollen und haben ganz die Zeit vergessen. Um 21 Uhr geht doch die Tango-Meisterschaft vom Tangofestival in Finnland los.
21:20 The Show can go an. Ich sitze an einem runden Holztisch gegenüber der Jury und sehe mir das Warm-up an. Wahnsinn. Da steht mein Ex-Modedesignerherz fast still, was die Finnen da modemässig abliefern. Orange Batikkleider, blingbling Glitzer, wehende Tüllröcke, goldene Riehmchenschuhe für die Dame und pinke Lederschlipper für den Herren. Batik, Spitzen und asymmetrische Röcke erobern die Tanzfläche.
21:30 Wo bleibt den die Jury?
21:40 Jury?
21:50 Kartoffelmehl wird auf dem Parkett ausgestreut, um es rutschiger zu machen.
22:10 Immer noch keine Jury da. Jetzt will ich aber auch tanzen. Ich habe mir schon ganz viele tolle Moves abgeschaut, die ich dann morgen endlich anwenden kann, bei meiner privaten Tango-Tanzstunde. Ich muss sagen, Tango ist schon wirklich ein sehr intimer und fast schon sexueller Tanz. Oder wie nennt man das, wenn der Fuß am Bein des Mannes entlang gleitet, fast bis zum Intimbereich?
22:12 Endlich ist die Jury vom Tangefestival angekommen. Tango-Stars aus Argentinien, Portugal und Italien schauen sich nun die Amateure genau an. So eine richtige Bewertungsskala gibt es gar nicht. Das entscheidet man ganz individuell, ob das tanzende Pärchen einem gefällt oder nicht. Ob es knistert und sprudelt und einfach harmonisiert. Es kann losgehen. Die zweite Tango Meisterschaft in Oulu beginnt. Die Finnen haben übrigens auch „Let’s dance“ und die Lehrer der Show kommen alle aus Oulu.
22:20 Die Teilnehmer betreten das Parkett und es geht los. Vier Lieder am Stück tanzen sie. Vier Lieder ist auch die Höflichkeitsgrenze. Wird man als Dame aufgefordert, sollte man aus Höflichkeit drei Lieder mittanzen, bevor man beim Vierten passen darf. Acht Paare tanzen nun auf dem Parket um den Titel. Zum Schluss sind die alten, die neuen Sieger und ihnen gehört ein letzter Tanz.
23:00 Oh ich bin ganz aufgeregt. Morgen habe ich meine erste Tangostunde bei Fillipo aus Italien. Heute saß er in der Jury und morgen liege ich vielleicht schon in seinen Armen …
die weiße Wildnis
Freundschaft mit dem Husky
Holzhüttchen mit Lagerfeuer
3 Kommentare