• REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
Lilies Diary
  • REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
Schlafstrandkorb Ostsee
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • REISEINFO
  • REISEZIELE
  • STRANDURLAUB

Herbst an der Ostsee – 7 Tipps für den Ostseeurlaub in Schleswig-Holstein

  • Gastautoren
  • 3. Oktober 2022
  • 38 Kommentare

Bald sind Herbstferien und ihr plant einen Urlaub an der Ostsee? Dann seid ihr hier genau richtig. Denn für eine kleine Auszeit am Meer müsst ihr nicht weit fahren. Beim Ostseeurlaub in Schleswig-Holstein gibt es auch im Herbst viel zu entdecken. Ob Yoga-Kurse, Kanufahren oder Schlafen im Strandkorb, die Strände sind zu dieser Jahreszeit oft menschenleer und ideal um sich einmal durchpusten zu lassen. Co-Bloggerin Farina sich aufs Rad geschwungen und die schönsten Höhepunkte der Region für euch entdeckt. Tolle Steilküsten, Wind- und Wassermühlen, Aktivitäten und Events sowie Tipps für ganz besondere Ostseemomente. Die Nebensaison soll übrigens die schönste Saison von allen sein. Vorhang auf für die besten Ostseeurlaub Tipps für den Herbst!

Die schönsten Orte in Deutschland – der digitale Reiseführer von Lilies Diary

Ein Small Canyon in Bad Staffelstein, die bayerischen Malediven beim Starnberger See, die Toskana in Rheinhessen oder ein Märchenwald in Brandenburg – in unserem digitalen Reiseführer geht es zu den 33 schönsten Naturhighlights in Deutschland. Von der salzigen Brise im Norden bis zum Gipfelglück im Süden ist wirklich alles dabei. Wunderschöne Landschaften, geheime Plätze, besondere Unterkünfte, Tipps für Cafés, spannende Aktivitäten sowie kleine und große Abenteuer erwarten neugierige Reisende. Dieses eBook ist ein Potpourrie an Orten und Möglichkeiten – denn in jedem Bundesland gibt es etwas Besonderes zu entdecken. On top gibt es sechs besondere Orte in Österreich.

Mehr Infos im Lilies Diary Shop: Urlaub in Deutschland – 33 Geheimtipps & Naturhighlights

ebook deutschland reiseführer

Die Tipps für euren Ostseeurlaub findet ihr im Artikel:

  • Radtour entlang des Ostseeküstenradweges
  • Kanufahren auf der Schwentine
  • Unterkunftstipp: Hawaiianisches Ostseefeeling in der Kailua Lodge
  • Stand Up Paddling bei Sail&Surf
  • Yoga im Barefoot Hotel
  • Steilufer von Brodten – das aktive Kliff
  • Ein Bett im Strandkorb! Schlafen unter freiem Himmel

Urlaub an der Ostsee

Ich muss ja gestehen, ich bin eigentlich nicht der „Ich reise in Deutschland rum“-Typ, weil ich das Gefühl habe, dass sich der Urlaub erst lohnt, wenn ich im Flieger Richtung Weit-Weg sitze. Bis ich doch mal wieder eines Besseren belehrt wurde. Irren ist ja menschlich.

Ich öffne die Balkontüren meines Hotelzimmers und atme eine frische Brise Meeresluft ein. Das tut gut. Ich merke, wie die Nase gleich freier wird und der Kopf auch. Es ist erstaunlich, aber diese salzige Meeresluft wirkt oftmals wirklich Wunder.

Ich leihe mir ein Rad und fahre vorbei an gelben Gerstenfeldern und Stegen direkt am Sandstrand der Ostseeküste, vorbei am Hafen und sehe, wie die Sonne sich langsam auf ihren täglichen Untergang vorbereitet. Ich fahre langsamer, stelle das Rad ab und hole mir ein kühles, erfrischendes Bier.

Ich spaziere den Strand entlang zu den Steinformationen und lasse mich nieder, um den Sonnenuntergang zu beobachten. Ich beobachte, wie sich der Himmel orange und rot färbt, wie die Möwen langsam zur Ruhe kommen, die Menschen in ihrem Strandkiosk langsam wach werden und die Schlagermusik lauter drehen. Ostseeurlaub habe ich bis vor Kurzem eher mit Erholung und Entspannung assoziiert. Jetzt weiß ich, da geht noch mehr: Aktivurlaub an der Ostsee! Ich habe ihn erlebt und sieben Tipps für euren aktiven Ostseeurlaub zusammengefasst.

Kanufahren über die Schwentine Ostsee

Urlaub an der Ostsee: Radtour entlang des Ostseeküstenradweges

Die Radtour entlang der Ostsee Schleswig-Holstein ist von Kupfermühle bei Flensburg bis nach Lübeck-Travemünde oder sogar bis nach Dänemark möglich. Auf rund 430 Kilometern könnt ihr von Flensburg bis nach Travemünde radeln. Mit der Küste auf der Rechten habt ihr eine Traumkulisse für ausgiebige Fahrradtouren und könnt die tolle Aussicht beim Strampeln genießen. Ob die tollen Steilküsten, Wind- und Wassermühlen oder die lebendigen Städte – hier ist für jeden etwas dabei. Es gibt fast überall gepflasterte Fahrradwege. Diese sind nicht zu überlaufen und man kann auch als ungeübter Fahrradfahrer gut von A nach B kommen.

Badeorte Strand von Pelzerhaken

Für einen geringe Leihgebühr konnte ich mir vom Seehuus Hotel ein Fahrrad borgen, mit dem ich die Gegend erkunde. Vorbei an den kleinen Cafés, Bars und Restaurants an der Promenade, Folk-Livemusik, vorbei an Menschen, die Menschen beobachten, und an denen, die mit ihren Hunden spazieren gehen.

Urlaub an der Ostsee: Kanufahren auf der Schwentine

Früher, in meiner Kindheit, bin ich oft Kanu gefahren. Mein Papa hat sogar noch eins, nutzt es aber nie, es staubt nur ein. Bloß jedes Mal wenn ich es sehe, denke ich mir, wie gerne ich mal wieder Kanu fahren würde. Jetzt hatte ich endlich Zeit dafür. Die kleine Stadt Eutin macht es möglich. Ich habe mir das Kanu bei Boote Keusen gemietet und bin damit zur zwei Minuten entfernten Anlegestelle gelaufen. Das Kanu liegt auf zwei Rädern auf, so kann man es gut alleine transportieren.

Kanu fahren Ostseeurlaub

Wer ein bisschen Zeit mitbringt, kann von der Anlegestelle in Eutin bis nach Kiel paddeln. Auf dem Weg nach Kiel befährt man zum Beispiel den größten See Schleswig Holsteins – den Plöner See. Das Paddeln ist recht einfach und somit sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene, Familien oder Einzelkämpfer ein spritziges Vergnügen. Es braucht etwas Übung, den eigenen Rhythmus zu finden, aber sobald man ihn hat, kann man schön durch das Gewässer gleiten.

Urlaub an der Ostsee Kanufahren

Urlaub an der Ostsee: Hawaiianisches Ostseefeeling in der Kailua Lodge

Bambus, Hängematte, Hawaiiketten und eine außergewöhnlichere Atmosphäre als andere Feriendomizile bietet das kleine Dorf der Kailua Lodge in sich. Die Ferienhausanlage liegt direkt am Strand von Pelzerhaken. Hier lautet das Motto: Vom Bett aufs Brett. Wer mag, kann sich bei dem Partner Sail&Surf alles ausleihen, was das Wassersportherz begehrt. Ob mit der Familie, zu zweit, zu viert, mit Hund oder als Gruppe – die Kailua Lodge bietet individuelle Feriendomizile für Urlauber mit Geschmack.

Unterkunft Urlaub an der Ostsee

Auch im Winter ist die Kailua Lodge der perfekte Ort für einen entspannenden Urlaub. Ihr könnt in der hauseigenen Sauna im Ferienhaus relaxen und das kuschelig Kaminfeuer genießen. Danach geht es für die Hartgesottenen zur Erfischung in die Ostsee, die direkt vor der Tür liegt. Wer möchte, kann auch in der kälteren Jahreszeit einen Strandspaziergang mit einplanen und z.B. bis nach Neustadt in Holstein am Strand entlang flanieren und dann dort einkehren. Mit etwas Glück findet der Weihnachtsmarkt „Meerchenwald“ im Dezember 2020 statt, hier überprüft ihr am besten tagesaktuell die verfügbaren Pandemie-Updates.

In der umliegenden Lübecker Bucht werden auch Fackelwanderungen angeboten und in Scharbeutz kann man auf der Dünenmeile on ice Schlittschuh laufen. Entlang der Promenaden in Scharbeutz, Grömitz und Timmendorfer Strand warten kleine Boutiquen und winterlich geschmückte Buden darauf, entdeckt zu werden. Schauen, schlendern und für die lieben Daheimgebliebenen ein maritimes Mitbringsel ergattern – so lässt es sich aushalten.

Urlaub an der Ostsee: Stand Up Paddling bei Sail&Surf

Meine absolute Empfehlung: Stand Up Paddeln auf der Ostsee! 6,5 km Pelzerhakischer Sandstrand mit etwa 400 m flachem Wasser und somit perfekten Voraussetzungen für Kinder oder Einsteiger des Wassersports. Ich habe mir den Neoprenanzug übergeworfen und los ging es!

Stand Up Paddling Ostsee

Es hätte auch nasser für mich ausgehen können, aber meine Wassersportlehrerin hat mir gute Tipps gegeben und ich hab keine Wasserlandung abgelegt. Für mich persönlich ist dieser Sport perfekt geeignet. Es fühlt sich eben nicht nach Sport an. Es macht Spaß, ist aber gleichzeitig anstrengend. Fast jede Körperpartie wird beansprucht: Die Kraft, die das Paddel durch das Wasser zieht, kommt aus dem Rumpf und das Ausgleichen der Wellen auf dem Board aus den Beinen. Ein ganz irres Gefühl. Nach dem Sport ist vor dem Sport.

Stand Up Paddling Ostseeurlaub

Urlaub an der Ostsee: Yoga im Barefoot Hotel

Til Schweiger hat 200 Meter vom Timmendorfer Strand ein Hotel eröffnet. Das Barefoot Hotel. Es hat erst Ende Mai 2017 eröffnet und ist noch nagelneu. Was mir besonders gut gefallen hat, waren die vielen persönlichen Bildern der Schweiger-Familie. So gibt es an jeder Ecke etwas zu gucken, ob Tills Kindheit verkleidet als Indianer oder seine Tochter beim Sandburgen bauen.

Kinderfotos im Barefoot Hotel

Ich merke direkt, wie viel Herzblut in der Gestaltung und Umsetzung liegen. Ganz zu schweigen von dem leckeren American Cheesecake. Um den wieder abzutrainieren oder einfach die innere Ruhe zu finden oder zu fördern, solltet ihr euch unbedingt zum Yoga Wochenende anmelden. Ein ganzes Wochenende nur Zeit für sich selbst und das eigene Energielevel. Und vielleicht noch ein Stück Käsekuchen. Im Barefoot Hotel bietet Fabienne ihre Yoga Workshops an, die Nachfrage dafür ist sehr groß.

Barefoot Hotel Scharbeutz

Urlaub an der Ostsee: Steilufer von Brodten – das aktive Kliff

Sehenswert für alle Naturliebhaber. Ich wohne auf dem Land und habe sehr viel Natur um mich herum. Ich achte also, egal wo ich bin, besonders darauf, wie mir die Natur gefällt. Seit über 7.000 Jahren weicht das Ufer vom Meer zurück, ein spektakuläres Naturereignis. Ein Bewohner der Ostsee erzählte mir die traurige Geschichte von einem Mann, der dort ein Grundstück gekauft hatte und bis zu letzt nicht aus seinem bröckelndem Zuhause ausziehen wollte, bis er aus lebensgefährlichen Gründen keine andere Wahl mehr hatte. Angeblich sitzt er immer noch oft auf seinem Fleckchen Grundstück und kann es nicht fassen.

Steilküste in Brodten Ostsee

Ein irgendwie magischer Ort, denn hier bewegt sich die Erde und man spürt es quasi. Wer mag kann von oben auf das Steilufer herunter schauen und den Trampelpfad zum Spazieren gehen nutzen. Ich habe es mir nicht nehmen lassen, den Weg nach unten zu klettern und mir das Naturschauspiel von nächster Nähe anzuschauen. Jeder Stein, der herunter kullert, könnte aus der Bewegung der Erde ins Rollen gebracht worden sein. Es ist nicht ganz ungefährlich, man sollte nicht an jeder Ecke herunterklettern oder waghalsig bis an die Kante des Steilufers gehen.

Kante Steilufer Brodten

Urlaub an der Ostsee: Ein Bett im Strandkorb! Schlafen unter freiem Himmel

Die außergewöhnlichste Nacht meines Lebens hatte ich, als die anderen Badegäste den Strand verlassen mussten und ich im Schlafstrandkorb in Scharbeutz bleiben durfte. Denn ich hatte noch die „Lizenz zum Bleiben“. Am Abend konnte ich mir aus der ersten Reihe den Sonnenuntergang anschauen, während ich mich gemütlich in die Decke eingekuschelt habe. Mit Blick auf das Meer und geöffnetem Verdeck konnte ich bis zum Einschlafen die Sterne gucken und mich von der frischen Seeluft und den sanften Klängen der Ostsee in den Schlaf geleiten lassen.

Sonnenuntergang genießen im Schlafstrandkorb

Die ersten Sonnenstrahlen haben mich um vier Uhr morgens ganz sanft geweckt, ich hab nach dem spektakulären Sonnenaufgang weiter geschlummert und mein Tag startete sehr erholsam.

Schlafstrandkorb Ostsee

Mein Fazit der letzten Tage: Wer an der Ostsee aktiv sein will, der kann es durchaus sein. Im Prinzip ist ein Urlaub an der Ostsee die perfekte Mischung aus Sport und Spaß – und das Ganze ist gar nicht weit weg. Für diesen Urlaub ist kein Flugzeug nötig. Alles was du brauchst: Ein paar freie Tage, Badesachen, Lust aktiv zu werden und die Tipps aus diesem Artikel.

Auf Pinterest merken:

ostsee insidertipps

 

Pause am Kornfeld Hohwacht

Kleine Pause am Kornfeld in Hohwacht

Landschaft in Hohwacht

Hohwachts wunderschöne Landschaft

Landschaft in Hohwacht

Tolle Strecken, wohin das Auge reicht

Spaß im Kornfeld

Die Radstrecke durch Hohwacht entlang der Kornfelder

Tolle Radfahrwege in Hohwacht

Tolle Radfahrwege in Hohwacht

Zeitung Barefoot Hotel, Scharbeutz

Im Barefoot Hotel von Till Schweiger

Inneneinrichtung Barefoot Hotel, Scharbeutz

Super gemütliches Ambiente im Barefoot Hotel

Inneneinrichtung 2 Barefoot Hotel, Scharbeutz

Das Barefoot Hotel in Timmendorfer Strand

Farina liest Zeitung Barefoot Hotel, Scharbeutz

Perfekt für eine kleine Pause vom Radfahren

Außenansicht Barefoot Hotel

Das Barefoot Hotel von außen

Terrasse der Kailua Lodge

Die Terrasse der Kailua Lodge …

Terrasse der Kailua Lodge

… lädt zum Entspannen ein!

Urlaub an der Ostsee

Die wunderschöne Ostsee

Strand in Pelzerhaken

Strand in Pelzerhaken

Kailua Lodge Wohnzimmer

Hawaiianischer Flair in der Kailua Lodge

Caddytour durch die Kailua Lodge

Caddytour durch die Kailua Lodge

Bueroturm der Kailualodge mit Wohnungen drin

Der Turm der Kailua Lodge

Boote in Pelzerhaken am Strand

Am Strand in Pelzerhaken

Caddytour 2

Mit dem Caddy durch die Lodge

Aussicht von der Promenade in Pelzerhaken

Aussicht von der Promenade in Pelzerhaken

Aussicht genießen am Strand in Pelzerhaken

Aussicht genießen am Strand in Pelzerhaken

Aussicht genießen von dem Ferienhaus

Aussicht genießen von dem Ferienhaus

 Auf dem Weg zum Strand2 in Pelzerhaken

Auf dem Weg zum Strand in Pelzerhaken

In der Haengematte abhaengen

Kleine Auszeit ;-)

Kanu fahren an der Ostsee

Kanu fahren an der Ostsee

Kanufahren über die Schwentine

Kanu fahren über die Schwentine

Abendessen im Capolino

Abendessen im Capolino

Schlafstrandkorb Ostsee

Der Schlafstrandkorb in Scharbeutz

Schlafstrandkorb Ostsee

Das muss jeder einmal gemacht haben!

Menschenleerer Strand

Der menschenleere Strand

Sonnenaufgang genießen

Morgenstund hat Gold im Mund – der Sonnenaufgang am Strand

Sonnenaufgang in Scharbeutz

Sonnenaufgang in Scharbeutz

Urlaub an der Ostsee Strandkorb schlafen

Da lohnt sich das frühe Aufwachen

Strand von Scharbeutz

Am Strand von Scharbeutz

Urlaub an der Ostsee Stand Up Paddling

Ab ins Wasser!

Urlaub an der Ostsee SUP

Auf dem Weg zum Strand

Urlaub an der Ostsee Badeorte

Die Ostsee mit Dampfern

Sail & Surf Urlaub an der Ostsee

Sail & Surf Ostsee

SUP Ostseeurlaub

Die ersten SUP Versuche

SUP Ostseeurlaub

Hier wird noch geübt

SUP Urlaub an der Ostsee

Die Ausstattung von Sail&Surf

Segelboote

Segelboote an der Ostsee

Strand in Pelzerhaken

Strand in Pelzerhaken

Urlaub an der Ostsee Strände

Wunderschönste Strände an der Ostsee!

StandUpPaddling Ostsee

Stand Up Paddling an der Ostsee

An der Steilküste

An der Steilküste

Fairna Kirmse Schaukel

Ein bisschen Spaß muss sein ;-)

Farina am Schaukeln

Wer hat auch Lust auf einen Urlaub an der Ostsee?

Tipps Urlaub an der Ostsee

Fotoshooting an der Steilküste

Farina Kirmse Urlaub an der Ostsee

:-)

Steilküste Urlaub an der Ostsee

Die Steiküste

Steilküste Felsenstücke Osteeurlaub

Vorsicht, hier geht’s steil bergab!

Urlaub an der Ostsee Tipps


Die Gastautorin:

Farina-Lilies Diary

Sauerland, ihr Herz schlägt für das Sauerland. Farina – fröhlich, kreativ und … Ich liebe Essen,am liebsten Käsesauce. Ich Gourmet. Ich hab mehrere große Lieben neben dem Essen. Meistens sind sie sehr haarig: mein Pflegehund Thorin, mein Pflegepferd Ramses und auch mein Partner ist sehr haarig im Gesicht. Mein größtes Hobby konnte ich zum Beruf machen, das Filmen! In meinen Filmen erzähle ich Geschichten. Kleine und große, leise und laute, gewöhnliche und verrückte. Mittlerweile erzähle ich diese Geschichten auch in Schriftform. Ich mag den Adrenalinkick, stehe auf Loopings in Achterbahnen und auf gutes Design jeglicher Form.


Lust auf mehr Meerurlaub in Deutschland? Schau hier vorbei:

Juist – die Heimat für meine Seele

Norderney Sehenswürdigkeiten – Ein Rundum-sorglos-Wochenende am Meer

Borkum Sehenswürdigkeiten – Ein Wochenende im Hochseeklima-Gebiet

7 Sylt Reisetipps für eine Woche auf der Insel

7 Tipps für ein Wochenende in St. Peter-Ording an der Nordsee


 In Kooperation mit:

MerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

Gastautoren

Voriger Artikel
Praia dos Tres Irmaos Portugal
  • EUROPA
  • PORTUGAL
  • REISEINFO
  • REISEZIELE
  • ROADTRIP

14 Tage Portugal Roadtrip – vom Norden in den Süden Portugals

  • Christine
  • 6. September 2022
Beitrag lesen
Nächster Artikel
Wandern Gompm Alm Lounge
  • EUROPA
  • ITALIEN
  • REISEZIELE

7 Tipps für den farbenfrohen Meraner Herbst

  • Tara Hagemann
  • 5. Oktober 2022
Beitrag lesen
38 Kommentare
  1. Ela sagt:
    1. August 2017 um 21:38 Uhr

    Wie schön! Gut, dass ich nächste Woche auch an die Ostsee fahre. Da ist das Fernweh bald bedient ;)
    Liebe Grüße
    Ela

    Antworten
    1. Christine sagt:
      3. August 2017 um 18:34 Uhr

      Viel, viel Spaß!!!

      Antworten
  2. Marie Trappen sagt:
    19. Dezember 2017 um 19:53 Uhr

    Huhu
    ich bin total zufriden wie der Blog geführt wird. Immer wieder tolle und spannende Beiträge. Auch die Bilder und Videos von Christine sind klasse.
    Also ich bin für genau so weiter machen wie bisher ??.
    Viele Grüße Marie

    Antworten
  3. Dorothee sagt:
    19. Dezember 2017 um 20:09 Uhr

    Ich liebe Deine Reiseberichte. Und Deine Fotos. Ich könnte gar nicht sagen welcher Beitrag mir in diesem Jahr am besten gefallen hat, ich fand sie alle toll ?. Auch Müllvermeidung im Alltag ist ein starkes Thema. Mach einfach weiter so ?

    Antworten
  4. Nicole sagt:
    19. Dezember 2017 um 20:36 Uhr

    mir gefällt besonders die Vielfalt deines Blogs.
    Besonders gut hat mir der Tipp aus Berlin gefallen, dort hast du einen Bus vorgstellt in dem Essen serviert wird.

    Antworten
  5. Tonia sagt:
    19. Dezember 2017 um 20:56 Uhr

    Ich mag Hotel/Unterkunft-Tipps am Liebsten, was auch interessant wäre, wären mehr Tipps bzgl. nachhaltigen oder “einfacheren” Unterkünften/Hotels/Pensionen/B&B’s etc. :)

    Antworten
  6. Andrea Mayer sagt:
    19. Dezember 2017 um 21:03 Uhr

    Deine Tipps sind genial. Am besten haben mir bisher die Artikel rund um die Algarve gefallen. Ein paar Monate später war ich dann selbst dort und habe alle Orte entdeckt. Es war ein Traum – und die Vorfreude darauf durch deine Bilder groß. Ich hätte auch Interesse an Wanderungen im Urlaub. Vielleicht hast du da den ein oder anderen Tipp?

    Antworten
  7. Johanna Klein sagt:
    19. Dezember 2017 um 21:41 Uhr

    Hallo Christine und hallo auch an die Gastautoren,

    seit über einem Jahr folge ich euren Beiträgen auf Facebook und schaue auch deine Videos auf YouTube. Die Reiseberichte sind sowieso immer klasse und es stehen Dank euch so viele Länder und Städte auf meiner Wunschliste, die ich unbedingt noch entdecken muss. Ich liebe es zu reisen und daher lebt ihr meinen Traum.

    Dass das Blog und eure SoMe-Präsenz aber auch viel Arbeit ist, wusste ich bereits. Jedoch hattest du, Christine, mal vor einer Weile ein Video hochgeladen, in dem du erklärt hast welche Jobs du alle erfüllen musst. Es ging dabei um deine Tätigkeit als Autorin, Fotografin, Social Media Managerin etc. Das war super interessant zu sehen, was man alles an abdecken muss und ist vielen-denke ich- nicht bewusst.

    Dein Podcast https://soundcloud.com/unverschoentehrlich/4-zusammenziehen ,den du kürzlich veröffentlicht hast, hat mich total angesprochen.
    Vor kurzem war ich mit meinen Freundinnen auf dem Weihnachtsmarkt und beide verkündeten mir, dass sie nächstes Jahr heiraten und Kinder bekommen wollen. Ich bin fast hinten über gekippt, denn das einzige, worüber ich mir für nächstes Jahr Gedanken gemacht hatte war, ob ich mit den beiden nächstes Jahr vielleicht nach Marokko reise. Nun ja.. Meine Freundinnen leben seit Jahren mit ihren Partnern zusammen und ich denke auch hin und wieder darüber nach. Trotzdem habe ich eigentlich keine Lust. Möchte lieber, dass ich meinen Freund in seiner Wohnung besuche und er mich. Ich will mich von diesen ganzen Hochzeitsplänen nicht beeinflussen lassen und fühle mich auch noch nicht bereit und will noch die Zeit genießen… Trotzdem spukt es in meinem Kopf herum und lässt mich doch nicht so kalt, wie ich mir eigentlich wünsche.

    Auch wenn es mich nicht persönlich betrifft finde ich es toll, dass du durch Beiträge von Gastautoren auch das Thema Reisen mit Kindern abdeckst.

    Andere Dinge die mich beschäftigen ist das Thema Umwelt. Ich überlege immer wieder, wie ich meinen Alltag umweltfreundlicher gestalten kann. Die gängigen Sachen wie auf die Bahn umsteigen oder Plastik vermeiden etc. versuche ich schon einzuhalten. Auch da gab es schon einige Tipps von dir, meine ich mich zu erinnern. Vielleicht wäre ein Beitrag zum Thema umweltfreundlich Reisen noch interessant. Oder gibt es den auch schon?

    Insgesamt kann ich nur sagen, dass thematisch, sowie auch die Wahl deiner Formate (Videos, Podcasts, Artikel) richtig toll ist. Weiter so! :)

    Schöne Feiertage zusammen!

    Antworten
  8. Julia sagt:
    19. Dezember 2017 um 21:57 Uhr

    Also jetzt ganz ehrlich, ich finde deinen Blog, so wie er ist super! Ich lese unheimlich gerne deine Berichte und mag es auch, dass du Boris häufig im speziellen erwähnst. Mach weiter so und Danke! Liebe Grüße, schöne Weihnachten und einen guten Rutsch, Julia

    Antworten
  9. carrie sagt:
    19. Dezember 2017 um 22:06 Uhr

    mich inspiriert einfach immer eure Sich der Dinge! das Essen der jeweiligen Region, die wunderschönen Landschaften und dass ihr eher die Sich von jemandem habt, der dort lebt, ihr erkundet Orte, an denen die Einheimischen gern sind und genau da bin ich auch gern! ich möchte das Land und die Menschen kennenlernen und nicht „nur Urlaub“ machen. Ich möchte wirklich in die Welt eintauchen und durch eure Erfahrungen hat man das Gefühl das zu tun und zu erleben. macht einfach weiter so ☀️!

    Antworten
  10. Sani sagt:
    19. Dezember 2017 um 22:14 Uhr

    Ich finde Deine Reiseberichte rundum toll und bekomme immer Lust auf die vorgestellten Ziele! Mich interessieren besonders die Reisen die auch mit Kindern gut zu machen sind. Denn wenn es mit den Zwergen nicht rund läuft, hat man selbst auch nichts vom Urlaub. Die Ostsee ist meiner Meinung nach immer ein tolles Ziel. Wir würden uns daher sehr freuen, wenn wir bald mal wieder hinfahren dürften :-)!

    Antworten
  11. Mel sagt:
    19. Dezember 2017 um 22:45 Uhr

    Ich liebe deinen Blog und wüsste nicht, was man besser machen könnte. Besonders gut haben mit die Beiträge und Bilder (va das von dir auf dieser Hängenrücke! Phänomenal! Bring das als Poster raus! ) von Costa Rica und über dein Sommer am Meer in Portugal gefallen. Sehr inspirierend! Dass du immer mehr über Müllvermeidung schreibst, finde ich super! Das spornt total an, selbst dranzubleiben. Vielleicht könntest du dazu mal ne Challenge starten, zB eine Woche solllen alle versuchen, täglich auf Plastikverpackungen zu verzichten, in der zweiten jeden Tag ein bissle Müll aufsammeln usw. Würde mich auf jeden Fall motivieren ?

    Antworten
  12. Nicole sagt:
    20. Dezember 2017 um 00:01 Uhr

    Durch dich habe ich meine Liebe zu Portugal entdeckt. Mega fand ich die Tour durch Franken – und das als waschechte Hessin:-) Als Mama von zwei Kindern freue ich mich immer, wenn ich deine Tipps und Trips in familienfreundliche Ausflüge umwandeln kann. Eure Fotos sind eine echte Inspiration!

    Antworten
  13. JENNY sagt:
    20. Dezember 2017 um 01:48 Uhr

    Ich mag gerne von allem ein bisschen. Ich finde es toll, wenn persönliche Geschichten erzählt werden, denn so bekomme ich immer das gefühl mit dabei zu sein. Tipps finde ich häufig schwierig einzuschätzen, da ja doch jeder anders ist. Ich mag es einfach, wenn ein Post echt ist. Ich hatte einen Artikel gelesen (ich weiß leider nicht mehr wo), in dem verschiedene Blogger Geschichten erzählt haben, bei denen mal was schief gelaufen ist. Das fand ich super. Von dir war die Geschichte dabei, dass du in Berlin am falschen Flughafen warst und fast dein Flug verpasst hast. Solche Geschichten finde ich toll, da man dann doch wieder merkt, dass auch euch sowas mal passieren kann. Post ûber Land und Leute finde ich auch immer sehr interessant. Aber häufig kommt es ja auch einfach nur drauf an, wie eine Person schreibt. Es darf halt irgendwie nicht langweilig werden.

    Antworten
  14. Maria Bühner sagt:
    20. Dezember 2017 um 07:06 Uhr

    Hallo, also ich finde den Blog auch schon sehr gut aufgebaut…bin immer dankbar für neue Tipps und hole mir gerne auf deiner Seite Inspirationen für die nächste Reise. Die Bilder sind auch immer echt klasse und lösen Fernweh aus. Ich bin ein großer Naturfan und freuen mich immer über Berichte über Wanderungen, Kanutouren ect

    Antworten
  15. Klara sagt:
    20. Dezember 2017 um 07:29 Uhr

    Ich finde es spannend, dass du dich jetzt auch auf Nachhaltigkeit konzentrierst, bin in deiner fb Gruppe. Denn ich würd gern minimalistischer leben :) Ansonsten finde ich deine City Guides toll. Bevor ich irgendwo hin fahre, google ich immer lilies diary + Stadt und shau nach, ob du schon was dazu geschrieben hast :)

    Antworten
  16. Maren Delicat sagt:
    20. Dezember 2017 um 08:14 Uhr

    Hallo! Grundsätzlich finde ich Deinen Blog so super, wie er ist. Für mich persönlich wären vielleicht noch paar zusätzliche Tipps für Urlaub & Aktivitäten mit kleinem Kind ganz schön, aber sonst – bitte einfach so weitermachen wie bisher, das beamt einen auch am finsteren Wintermorgen direkt zurück in den Sommer. Frohe Weihnachten!

    Antworten
    1. Pia Winter sagt:
      23. Dezember 2017 um 21:31 Uhr

      Hey Maren, schau mal bei unserem Familien-Reiseblog http://www.little-neu.lilies-diary.com vorbei!
      Lieben Gruß,
      Pia

      Antworten
  17. Sanne sagt:
    20. Dezember 2017 um 08:52 Uhr

    Was für wunderschöne Fotos! Wie gern würde ich gewinnen und ein paar schöne Tage mit meinen Kindern dort verbringen.
    Als alleinerziehende Mutter von drei Kindern interessiert mich im Moment das Thema Nachhaltigkeit ganz besonders.
    Ich finde aber, dass hier alle Themen wunderbar bedient werden und bin voll und ganz zufrieden damit. Weiter so!

    Antworten
  18. Martin sagt:
    20. Dezember 2017 um 09:04 Uhr

    Wirklich sehr ansprechende Fotos und sehr schön geschriebene Texte – lese die Blog-Beiträge sehr gerne!

    Antworten
  19. Marit sagt:
    20. Dezember 2017 um 09:48 Uhr

    Guten Morgen, ich finde an deinem Blog total klasse, dass man durch deine persönliche Note(eben warum du gerne Kanu fährst zB)sich total damit identifizieren kann. Vielen geht es genauso und ich finde auch gut dass du von Geheimtipps erzählst. Ich bin in Schleswig-Holstein aufgewachsen, aber kenne diese tollen Orte meist gar nicht. Also gerne Tipps und auch vielleicht in die Richtung, ob es Monate gibt, wo es günstiger ist oder weniger stark ausgebucht o.ä….
    Aber auch die Bilder untermalen die Tipps gut. Vielen Dank dafür!

    Antworten
  20. Joana S. sagt:
    20. Dezember 2017 um 10:15 Uhr

    Hi,
    mir gefallen einfach alle Blogs! An diesem hier finde ich faszinierend, dass man nicht weit fahren muss um einen schönen Urlaub zu haben. Ich liebe die Ostsee und würde auch gerne einmal in diesem Strandkorb schlafen. Die Bilder, welche für diesen Blog verwendet wurden, sind wunderschön. Da bekommt man sofort Lust auf Mee(h)r. Am meisten interessiert mich das Thema Nachhaltigkeit z.B. bei der Unterkunftswahl.

    Antworten
  21. Katrin sagt:
    20. Dezember 2017 um 10:49 Uhr

    Ich hole mir oft Reiseinspiration auf deinem Blog. Im März diesen Jahres zb. waren wir auf Madeira, das hatte ich gar nicht auf dem Schirm, bis ich einen Beitrag von dir dazu gelesen habe. Es war traumhaft <3 Ich liebe Urlaub in der Natur, Wandern, Berge… gerne lese ich deine Tips zu Südtirol, wenn ich deine Fotos sehe möchte ich am liebsten sofort wieder los starten. :-)

    Antworten
  22. Ricarda sagt:
    20. Dezember 2017 um 11:31 Uhr

    Ich mag gerade die Vielfalt und die perönlichen Geschichten- und Reflektionsartikel am liebesten. Aber natürlich sind die Reiseberichte spannend.
    Als ich angefangen habe deinen Blog zu lesen (vor 4 Jahren) habe ich es noch geschafft alle Artikel zu lesen, mittlerweile sind es einfach zu viele, so dass ich nur noch ausgewählte schaffe (oft ein Land was mit besonders interessiert, die persönlichen Artikel/Geschichten oder auch die Autoren dessen Schreibstil ich sehr mag ;))

    Antworten
  23. Anna sagt:
    20. Dezember 2017 um 11:53 Uhr

    Ich finde Geschichten über Lad und Leute und die Lebensweisen und Gewohnheiten einheimischer total spannend.
    Besonders interessieren mich Geheimtipps fernab vom Massentourismus.
    Weitere Tipps für London/Großbritannien würden mich in der Richtung sehr interessieren.
    Ich würde mich auch über mehr Infos zu Nachhaltigkeit beim Reisen freuen.
    Ganz liebe Grüße
    Anna

    Antworten
  24. Sophie sagt:
    20. Dezember 2017 um 12:44 Uhr

    Ich finde alle Tipps für Nachhaltigkeit, Minimalismus und bewusstes Leben/reisen spannend!
    Außerdem sind deine Bilder immer ein Traum! :)

    Lieben Gruß,
    Sophie

    Antworten
  25. Basti sagt:
    20. Dezember 2017 um 15:03 Uhr

    Ich empfinde am Blog die schönen Bilder immer als große Inspiration. Vor allem sind sie meist sehr geschmackvoll gemacht :)
    Interessieren würden mich noch mehr Outdoor-Themen bzw. Erlebnisse. Tipps für Leute, die gerne (auch mal bei Wind und Regen) spazieren, wandern oder gar noch weitere Strecken im Freien gehen.

    Liebe Grüße

    Antworten
  26. Maria Kupfer sagt:
    20. Dezember 2017 um 15:39 Uhr

    Ich liebe Reiseberichte von Kindheit an. Mag es über Land und Leute zu lesen und wenn Achtsamkeit und schöne Aufnahmen die Berichte ‘rund’ machen. In fremde Länder eintauchen und dann tagträumen…

    Antworten
  27. Marlene Wagner sagt:
    20. Dezember 2017 um 16:28 Uhr

    Ich mag Tips, Geschichten, Facts, Geheimtipps, Eindrücke. Auch die Hinweise zu mehr Achtsamkeit/ Minimalismus finde ich super. Weiter so.

    Antworten
    1. Christine sagt:
      20. Dezember 2017 um 20:30 Uhr

      Danke :)

      Antworten
  28. Kathrin sagt:
    20. Dezember 2017 um 19:04 Uhr

    Hallo,
    also ich finde deinen Blog ganz super aber vielleicht könnte man noch mehr über das Land u.die Leute.z.B.auch über die Historie u.regionale Produkte berichten.

    Antworten
    1. Christine sagt:
      20. Dezember 2017 um 20:28 Uhr

      Land und Leute gerne! Historie denke ich mir immer, da kann man auch zu Wikipedia gehen ;)

      Antworten
  29. Edeltraud Schmidt sagt:
    20. Dezember 2017 um 19:30 Uhr

    Ich finde Deine Berichte unterhaltsam und lehrreich. Durch die Beiträge wird man animiert gleich selbst auf Reisen zu gehen und alles so zu erleben wie Du es beschrieben hast. Ich träume mich immer sofort ins Urlaubsfeeling und freue mich schon jetzt auf neue Berichte in Deinem Blog.

    Antworten
    1. Christine sagt:
      20. Dezember 2017 um 20:26 Uhr

      Oh toll :) Danke!

      Antworten
  30. Marlen Ha sagt:
    20. Dezember 2017 um 21:30 Uhr

    Mir gefällt an deinem Blog die Begeisterung, mit der du ihn betreibst. Bei mir kommen persönliche Geschichten über Land und Leute sehr gut an, die Videos, auf denen du uns mit auf deine Reise nimmst. Gefühlt, als wäre man selbst dabei und würde alles selbst miterleben. Sehr authentisch eben.
    Nachhaltigkeit und Minimalismus interessieren mich auch. Meine Eltern haben Nachhaltigkeit schon stets gut vorgelebt. Und Minimalismus, das merke ich mit den Jahren immer mehr, tut mir gut. Es fällt mir aber schwer, dies von jetzt auf gleich umzusetzen. In all den Jahrzehnten hat sich mittlerweile so viel Kram angesammelt, von allem möglichen (Erbstücke, geschenkte Dinge, Sachen, die ich früher unbedingt haben wollte, aber viel zu schade, zum Wegwerfen sind) so viele Dinge, ohne die man eigentlich auch gut leben kann. Aber mich erstmal davon zu trennen, fällt mir nicht leicht. Vielleicht finde ich ja in der Gruppe noch Anregungen dazu, wie und wo man sich sinnvoll! der vielen Sachen „entledigt“ und sich auch dazu durchringt.
    An deinem Blog und den Social Media Kanälen gefallen mir deine Bilder, Videos und Texte sehr gut, in die du viel Zeit investierst.
    Dieses Jahr hat mir am besten gefallen, dass du während deines Sommer-Aufenthaltes in Portugal JEDEN Tag einen Daily Vlog für uns ins Netz gestellt hast.

    Antworten
    1. Christine sagt:
      20. Dezember 2017 um 21:41 Uhr

      Ach cool! Vielen Dank! Das mit dem Vlog freut mich besonders!!!

      Antworten
  31. Femke sagt:
    21. Dezember 2017 um 12:47 Uhr

    Ich muss ehrlich sagen das ihr meiner Meinung nach nichts besser machen könnt, denn alle Beiträge sind einfach super ??

    Antworten
  32. Pingback: Deutschland Roadtrip – die schönsten Stopps von Norden bis Süden 

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

NEWSLETTER



Menü
Newsletter

Wollt ihr noch mehr Infos?

Dann abonniert meinen Newsletter und verpasst keine Neuigkeiten mehr!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.