Gran Canaria ist eine sehr beliebte kanarische Insel bei deutschen Urlaubern. Die mit El Hierro am südlichsten gelegene Insel liegt an der Grenze von Marokko zur Western Sahara im Atlantik. Auf der Insel gibt es drei Klimazonen. Bei meinem Besuch war zum Beispiel im Süden strahlender Sonnenschein und im Norden hat es geregnet. Ganz schön abwechslungsreich für so eine kleine Insel. Denn klein ist Gran Canaria – innerhalb von 2 Stunden kann man mit dem Auto vom Norden in den Süden fahren.
Wer hierher kommt, ist auf der Suche nach Erholung. So auch ich. Ich möchte mir die Möglichkeiten anschauen, die Gran Canaria für einen Wellness-Urlaub bietet. Die Insel ist wegen ihres Klimas unter anderem eine Hochburg für Thalasso-Fans. Von Ganzkörpermassagen über Peelings bis zu normalen Strandspaziergängen, für das Seelenheil findet hier jeder was er braucht. Neben den normalen Strandurlaubern kommen hier also hauptsächlich Wellness-Fanatiker her. Danach folgen Wander- und Golfurlauber. Aber auch Mountainbiking wird immer beliebter. Die Berge und die Hitze sind für Sportler eine richtige Herausforderung.
Tipp 1 für Gran Canaria – Delfine in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten
Okay, ich gebe zu in der Hinsicht bin ich ein kleines Kind. Ich bin fasziniert von der Natur und den Tieren um mich herum. Ich liebe es und deswegen ist Tauchen genau mein Sport. Leider hatte ich bis jetzt noch nicht das Glück dabei auf Delfine zu stoßen. Delfin-Shows sind das Allerletzte und so bleibt mir nur in der Nähe des Meeres immer schön Ausschau nach diesen zarten Geschöpfen zu halten! Auf Gran Canaria ist die Chance Delfine und Wale in ihrem natürlichen Lebensraum zu sehen ziemlich hoch, da sie bevorzugt in sauerstoffreichen Gewässern leben.
Eine Fahrt nach draußen dauert etwa zwei Stunden, da das Schiff wirklich weit von der Küste wegfahren muss. Und ab dann heißt es warten und Augen aufhalten. Ich hatte meine Begegnung mit echten Delfinen schon fast abgeschrieben, als der Kapitän plötzlich meinte, welche am Horizont entdeckt zu haben. Und tatsächlich! Ganz still und leise schwamm eine Gruppe von drei Delfinen auf einmal fröhlich um unser Boot herum.
Selbst wenn ich jetzt daran denke bekomme ich noch Herzklopfen. Ich wäre so gerne reingesprungen, um über die nasse und glatte Haut zu streichen. Leider hatten wir dafür keine Zeit mehr, da wir zu lange nach den Delfinen gesucht hatten.
Ich kann die Delfin und Wal-Tour mit Spirit of the Sea auf jeden Fall weiterempfehlen! Die Jungs geben sich echt Mühe die Besucher glücklich zu machen und sind so süß mit den Tieren. Habt ihr schon mal Delfine gesehen oder konntet sogar mit welchen schwimmen? Schreibt es mir bitte in die Kommentare!
Tipp 2 für Gran Canaria – 1, 2, 3 Action! Ein Nachmittag beim Stand Up Paddling!
Wer hat Lust mal etwas neues auszuprobieren? Ich hatte Lust und habe mit meinem Liebsten eine Stunde Stand Up-Paddling Unterricht genossen. Das geht ganz einfach bei den tollen Menschen der Surfschule von Björn Dunkerbeck. Björn Dunkerbeck ist 41 Windsurf-Champion, hat aber aufgrund seiner Kinder nicht mehr die Möglichkeit die Welt zu bereisen und nur noch zu surfen. Da liegt es doch nahe das Talent zu nutzen und an andere weiterzugeben. Das geht auf Gran Canaria super und mit seinem tollen Team beglückt die BD Surf School jeden Tag viele (auch sehr junge) Lernwillige!
Stand Up Paddling oder kurz SUP, ist super für Anfänger die kaum Erfahrung haben. Mit ein bisschen Balance und Mut kann jeder nach nur kurzer Zeit auf den Wellen schweben. Gar kein Problem! Außerdem braucht es für diesen Surfsport keine hohen Wellen oder Wind. Du bewegst dich ganz allein durch das Paddeln fort und kannst so auch an windstillen Tagen Wassersport betreiben.
Tipp 3 für Gran Canaria – Thalasso! Was Karl Lagerfeld liebt, kann auch für dich nicht schlecht sein!
Wer Lust auf Thalasso hat, der ist auf Gran Canaria genau richtig. Denn hier gibt es jede Menge preisgekrönte Einrichtungen für diesen gesunden Wellness-Spaß! Was Thalasso ist?
Thalassa bedeutet Meer im Griechischen und eine Thalasso Behandlung ist somit eine Behandlung mit dem Meer. Durch Spaziergänge am Strand, Meerwasserbäder und Behandlungen mit Meerwasser regeneriert sich das allgemeine Wohlbefinden des Körpers und des Geistes. Ganz praktisch kann man sich bei so einer Indoor Thalasso Behandlung folgendes vorstellen: Du gehst in einen Pool mit erhitztem Meerwasser und gibst dich während deinen 1-2 Stunden Aufenthalt verschiedenen Unterwasserdüsen hin, die deinen Körper massieren. Die Düsen werden nacheinander im Pool abgeklappert. Als erstes gibt es Wasserliegen mit horizontalen Düsen die deine Unterschenkel und Füße massieren.
Schwangere und Herzkranke sollten bei der Thalasso Therapie vorsichtig sein. Das warme Wasser und die vielen Düsen können kreislaufbelastend sein! Übrigens steht auch der König der Mode ‚Karl Lagerfeld‘ auf Thalasso. Das ist doch zumindest ein Grund es mal auszuprobieren, oder?
Für eine Thalasso Behandlung kann ich die Gloria Hotels empfehlen!
Das Gloria Palace Amadores Hotel & Thalasso ist ein bisschen kleiner, aber hat einen super schönen Spa-Bereich mit Liegen, die eine tolle Aussicht auf das Meer haben. Im Hotel gibt es auch eine türkische Sauna, ein fettes Wellness-Angebot und unter anderem einen besonderen Massagestuhl für Schwangere mit einem Loch auf Bauchhöhe, damit die Babykugel entspannt nach unten durchhängen kann. Außerdem ist das ganze Hotel barrierefrei! An den Thalassobecken sind seitlich kleine Hebebühnen, die auch gehbehinderten Menschen den Eintritt ins Wasser ermöglichen.
Tipp 4 für Gran Canaria – Für den schönsten Panorama-Ausblick – Glasfahrstuhl fahren!
Wenn ihr für eure Thalasso-Behandlung schon mal im Gloria Palace Amadores Hotel seid, fahrt unbedingt mit dem Panorama-Glas-Fahrstuhl ganz nach oben und genießt den 180°-Blick auf das Meer!
Tipp 5 für Gran Canaria – Shoppen auf Gran Canaria? Klar, in Las Palmas!
Wer gerne ein bisschen shoppen und sich mal das nördliche Ende von Gran Canaria anschauen möchte, der sollte nach Las Palmas fahren. Hier gibt es neben einer großen Einkaufszone auch eine schöne Altstadt, die man sich zu Fuß hervorragend anschauen kann. Empfehlen kann ich den Laden Amigos de Tierra. Dort gibt es nur Produkte aus lokalen Rohstoffen zu kaufen wie zum Beispiel Ohrringe aus Steinen. Ein Besuch lohnt sich!
Tipp 6 für Gran Canaria – Entspannen bei einer indischen Kopfmassage
Wer gerne mal dem touristischen Stress auf Gran Canaria entfliehen möchte, der könnte dem Spa Inagua des Hotel Cordial Mogan Playa einen Besuch abstatten. Hier gibt es einen wunderschönen Spa-Bereich. Allgemein ist das Hotel sehr schön zwischen den Bergen gelegen, so dass man sich fühlt wie in einem eigens eingerichteten Dorf. Früher war auf dem Grundstück des Cordial eine Baumplantage, weswegen man auch heute noch eine Vielfalt an Bäumen und Pflanzen auf dem Hotelgelände findet. Das Spa Inagua bietet von normalen Massagen bis hin zu Antistress-Programmen und orientalischen Behandlungen viele verschiedene Verwöhnprogramme an. Ich habe die indische Kopfmassage ausprobiert und sie sehr genossen. Eine klare Weiterempfehlung! Vielleicht bin ich sogar kurz dabei eingeschlafen…
Tipp 7 für Gran Canaria – Ein sonniger Nachmittag am Rooftop Pool mit traumhafter Aussicht
Das Gloria Palace San Agustín Thalasso & Hotel **** ist quasi die ältere Schwester vom Gloria Amadores. Seit langer, langer Zeit ist es auf Gran Canaria stets ein Name für Wellness und Erholung. Mit der Nähe zum Meer ist es außerdem ein attraktives Hotel für Menschen die sich zwischen Strand- und Poolurlaub nicht entscheiden können. Der Thalasso-Bereich ist hier wesentlich größer als im Gloria Amadores. Wer also mit einer Gruppe unterwegs ist, bevorzugt vielleicht diese Variante. Auch können hier Kinder während des Wellness-Aufenthalts am Eingang „abgegeben“ werden. Dort werden sie dann von fähigem Hotelpersonal bespaßt. Super, oder? Unbedingt anschauen solltet ihr euch die Sonnenterrasse! Hier gibt es Liegen mit Sonnenschirmen und einen super Ausblick über die Anlage zum Meer. Aber schaut selbst:
Hoteltipp: Luxus pur auf Gran Canaria – das Sheraton Salobre Golf Resort
Wer sich auf Gran Canaria mal richtig was gönnen möchte, der sollte ein Zimmer im Fünf-Sterne-Hotel Sheraton Salobre Golf Resort buchen. Die Hotelkette Sheraton ist eigentlich auf Businessreisen spezialisiert, doch im Fall Gran Canaria ist das anders. Das Hotel hat elf Stockwerke, auf die vier Pools verteilt sind. Die Besucher können hier Golf spielen, an der Tapas Bar sitzen und die einheimischen Speisen genießen oder sich im Aloe Spa verwöhnen lassen.
Meine favorisierten Pools waren natürlich der Rooftop-Pool und der im Spa-Bereich. Der Spa-Bereich hat neben wunderbaren Masseuren auch eine finnische Dampfsauna und eine 99%ige-Sauerstoff-Sauna mit einer entspannten Temperatur von nur 35°C.
Überall im Sheraton ist die Aussicht auf den Zimmern einmalig! Entweder schaust du auf einen der zwei vorgelagerten Golfplätze oder es eröffnet sich die typische rot-braune Gran Canaria-Berglandschaft mit Kakteen und Palmen. Am schönsten ist natürlich der Blick vom elften Stock des Hotels. Beim Panorama Pool laden, neben den normalen Sonnenliegen und der Sunset Bar, die bequemen balinesischen Betten zu romantischen Momenten beim Sonnenuntergang ein.
Wer noch nie Golf gespielt hat sollte den Urlaub auf Gran Canaria zum Anlass nehmen es einmal auszuprobieren! Die Insel wird seit ein paar Jahren immer attraktiver für Golf-Urlauber.
Diese schönen balinesischen Betten findet man im 11. Stock des Sheraton!
Tipp am Rande:
Den Playa del Ingles unbedingt meiden. Hier hängen fast nur Leute rum, die Pauschalreisen gebucht haben und sich all inclusive betrinken. Wer’s mag…
Den Flug am besten frühzeitig buchen und daran denken, dass die Spanier drei Monate Sommerferien haben und dann gerne selbst nach Gran Canaria fliegen!
Probiert unbedingt das cerveza tropical – das typisch einheimische Bier. Sehr lecker!
Die Insel ist bekannt für ihre Bananen und Tomaten. Allerdings sind die Bananen meiner Meinung nach noch unreif und die Tomaten zu wässrig, aber macht euch selbst ein Bild.
Das perfekte Mitbringsel ist die Strelizie oder auch Papageienblume. Sie wächst überall auf der Insel und lässt sich leicht mit nach Hause bringen!
Auf Gran Canaria erlebt man neben den vielen anderen Touristen eine wunderbar andere Natur als in Deutschland. Alles ist braunrötlich, die Luft trocken und die Sonne scheint. Im Grunde ist die Flora hier sehr eintönig, aber wenn es dann mal regnet, dann blüht innerhalb kurzer Zeit alles auf was geht. Ich würde auf jeden Fall empfehlen ein Auto zu mieten, da die Straßen gut geteert und ausgeschildert sind. Außerdem ist es wirklich ein Erlebnis, die kurvigen Bergstraßen selbst zu fahren und nicht auf die Busse angewiesen zu sein! Auch ist es sinnvoll sich eine Unterkunft in der Mitte der Insel zu suchen, so kann man die ganze Vielfalt von Gran Canaria erleben. Der Unterschied zwischen Norden und Süden ist wirklich enorm. Ich wünsche euch viel Spaß bei eurem Urlaub auf Gran Canaria und wenn ihr noch gute Tipps habt, dann schreibt sie einfach in die Kommentare.
Hier gibt’s das Video mit den schönsten Eindrücken von Gran Canaria:
Wer noch mehr Fotos sehen möchte – here you go:
Die Aussicht vom Pool des Sheraton Hotels ist wirklich atemberaubend, oder?
Auf Gran Canaria kann man sich super..
im Spa verwöhnen lassen…
…und auf balinesischen Betten den Sonnenuntergang genießen!
Die Aussenfassade vom Gloria hat mich besonders beeindruckt!
Aber auch der Speisesaal ist mit dem Meerblick nicht von schlechten Eltern!
Auch zum Golfen kommen viele Urlauber auf die Insel.
Street Art auf Gran Canaria
An der Küste gibt es sogar ein paar Blüten neben den sonst überwiegenden Kakteen!
So schön!
!!!!
Las Palmas …
Hier wird die Liebe nicht in Baumrinden, sondern in Kakteen verewigt!
Traumhaft schönes Gran Canaria!
Hier geht’s zur BD Surf School!
Das Foto entstand um den Playa Ingles
Die Aussicht des Sheraton!
Aufwändige Sandskulpturen am Playa del Ingles
Der Spa-Bereich vom Sheraton – toll, oder?
Vielen Dank für die Einladung an Gran Canaria Spa, Wellness & Health.
11 Kommentare
Meinst du nicht eher Las Palmas als Maspalomas? Maspalomas ist im Süden bei Playa del Ingles und Las Palmas ist die Hauptstadt im Norden die eine schöne Alstadt hat und man kann dort auch gut shoppen.
wenn das Paradies so aussieht bleibe ich zu Hause es gibt doch dort bestimmt auch wirklich schöne Ecken oder
Danke für diese tollen Tipps! Da merkt man mal wieder, dass man auch nach Jahren noch nicht alles Ecken der schönen Insel gesehen hat. Wir freuen uns schon auf unseren nächsten Urlaub auf Gran Canaria.
Hey. Vielen Dank für die coolen vielen Infos über Gran Canaria. Zu dem Thema „Spa“ habe ich eine Frage: alle „Thermen“ die ich gegoogelt habe, befinden sich in Hotels. Wie ist da der Ablauf? Kann man da auch einfach hin gehen, Eintritt bezahlen und den Tag genießen? Oder muss man dort vorher reservieren?
Z.b. Im Corallium Spa Costa Meloneras findet man keine Informationen darüber :)
Vielen Dank schonmal für deine Antwort