• REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • Vergleichsrechner Pauschalreisen
    • Vergleichsrechner Mietwagen
    • Vergleichsrechner Ferienhaus
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
Lilies Diary
  • REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • Vergleichsrechner Pauschalreisen
    • Vergleichsrechner Mietwagen
    • Vergleichsrechner Ferienhaus
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
Schiederweihe in Hinterstoder
  • EUROPA
  • ÖSTERREICH
  • REISEZIELE

Unterwegs daham – 7 Tipps für eine Reise nach Oberösterreich

  • Gastautoren
  • 27. August 2017
  • 6 Kommentare

Österreich ist bekannt für die Tiroler Berge, den Bodensee in Vorarlberg, die Stadt Salzburg mit Mozart und Sound of Music und die Stadt Wien mit den schönen Schlössern und Sissi. Das Bundesland Oberösterreich an der Grenze zu Bayern und der Tschechischen Republik ist zwar nicht so bekannt wie die genannten Orte, hat aber mindestens genauso viel zu bieten. Unsere Berge sind zwar nicht so hoch wie in Tirol, aber dennoch eindrucksvoll und voller Charme. Unsere Seen sind nicht so groß wie der Bodensee, aber genauso einzigartig. Daham oder auch dahoam ist der österreichische Dialekt für „zu Hause“. Und genau dorthin nehme ich euch heute mit – auf eine Reise nach Oberösterreich, mein Zuhause.

Wasser und Landschaft

Den Dachstein in Oberösterreich erklimmen

Der Dachstein ist der zweithöchste Berg Österreichs, der höchste in Oberösterreich und befindet sich an der Grenze zwischen Oberösterreich und dem benachbarten Bundesland, der Steiermark. Mit seiner markanten Spitze sticht er immer hervor, egal woher man ihn betrachtet. Auf dem 2.995 Meter hohen Berg befindet sich ein Gletscher, den man mit einer einfachen Gondelfahrt von der kleinen Gemeinde Ramsau in der Steiermark besuchen kann. Für Touristen gibt es eine Hängebrücke zu begehen und Eisskulpturen zu betrachten. Auf der oberösterreichischen Seite lässt sich das Dachsteingebirge am einfachsten mit einer Gondelfahrt zum Krippenstein besuchen. Am Krippenstein gibt es für Touristen viele Aktivitäten und für Kinder einen kleinen Spielplatz. Zudem findet man die Eishöhle und die Mammuthöhle auf der Mittelstation am Krippenstein. Wer bis nach oben fährt, kann die Aussicht von den Five Fingers genießen.

Sabrina am Dachstein

Das schöne Örtchen Hallstatt

Hallstatt liegt direkt am Hallstättersee, unweit vom Krippenstein entfernt. Der Ort ist inzwischen weltweit berühmt und spätestens mittags findet man sich im Trubel der vielen Touristen wieder. Hallstatt hat dennoch seinen Reiz. Der Ort wurde in die Felsen direkt neben dem See gebaut und fasziniert mit typisch österreichischen Gebäuden. Empfehlen kann ich hier einen Spaziergang bis zur Pfarrkirche und dem Ende des Ortes, denn dort wird es etwas ruhiger und die Aussicht fantastisch. Sehenswert ist auch das Beinhaus, wo man eine Tradition sehen kann, nach der die Schädel von toten Familien bemalt wurden.

Hallstatt in Oberoesterreich

Inzwischen sind die Restaurants und Shops im gesamten Ort sehr touristisch ausgerichtet und haben sogar die Preise und Produkte in chinesischen, japanischen und koreanischen Zeichen ausgeschildert. Spätabends, wenn die meisten Touristen abreisen, sind die Straßen ziemlich ausgestorben und man kann die Ruhe genießen. Für Familien mit Kindern kann ich einen Ausflug in das Salzbergwerk empfehlen. Ein Besuch nach Hallstatt lässt sich außerdem wunderbar mit einem Ausflug auf den Krippenstein verbinden. Auch der Gosausee ist nur eine knappe halbe Stunde Autofahrt entfernt vom Ort.

Hallstatt am Wasser

Wandern am Gosausee

Ein weniger besuchtes Naturjuwel in Oberösterreich ist der Gosausee. Genau genommen sind es zwei Seen und eine Lacke, die nur nach der Schneeschmelze genug Wasser führt. Die Gosauseen liegen inmitten der Berge und bieten eine fantastische Aussicht auf den Dachstein-Gletscher, welcher sich auch wunderbar im Wasser spiegelt. Hier findet man hauptsächlich Wanderer, Spaziergänger, Mountainbiker und ab und an einige Kletterer. Einen Parkplatz gibt es beim vorderen Gosausee, von dem aus man in einer 6 km / 1 ½ Stunden Wanderung zum hinteren Gosausee laufen kann. Besuchen kann man die Seen das ganze Jahr über, im Winter sind sie teilweise zugefroren und führen weniger Wasser. Im Sommer füllt sich der See mit der Schneeschmelze wieder zu seinem normalen Pegel. Mit der Seilbahn kommt man ganz einfach auf den Gosaukamm, von dem aus man einen guten Ausblick auf den See hat.

Wandern am Gosausee

Sonntagsausflüge zum Traunsee & Gmunden

Der Traunsee besticht durch seine einzigartige Lage am Fuße des Traunsteins. Der Traunstein ist ein markanter Gipfel, den man als geübter Wanderer oder Kletterer besteigen kann. Die Touren werden als die gefährlichsten und anstrengendsten Touren in Oberösterreich beschrieben. Wer ohne viel Anstrengung hoch hinaus will, kann mit der Seilbahn auf den Grünberg fahren. Aber auch vom Seeufer ist die Aussicht fantastisch. Gmunden, Traunkirchen und Ebensee sind die perfekten Ausflugsziele. Eis essen, Tretboot fahren, das berühmte Schloss Orth (eine Kirche auf einem Steg) besuchen, oder einfach nur am Wasser entlang schlendern – so habe ich so manchen Sommertag meiner Kindheit gut in Erinnerung.

Traunsee in Oberösterreich

Traunfall, der Wasserfall bei Gmunden

Ein besonderer Naturjuwel ist für mich der Traunfall, ein kleiner Wasserfall nahe Gmunden. Das Wasser ist so klar, dass es einer der beliebtesten Tauchspots in der Umgebung ist. Aber auch dementsprechend kalt ist der Fluss. Um in das Wasser zu kommen, muss man seinen Mut zusammennehmen und von den Klippen springen oder sich an einem Seil hinabseilen. Für ungeübte Schwimmer, Personen mit Kreislaufproblemen und all jene, die in unbekannten Gewässern panisch werden, ist ein Bad nicht empfehlenswert. In dem Fall würde ich empfehlen, den Wasserfall von oben zu betrachten.

Sabrina am Traunfall

Schiederweiher in Hinterstoder

Hinterstoder kenne ich aus meiner Kindheit noch sehr gut, denn dort gibt es ein größeres Skigebiet. Der Schiederweiher in Hinterstoder war mir bis vor einigen Jahren gänzlich unbekannt, obwohl es ein wunderschöner Platz ist. Der Weg zum Schiederweiher ist leicht begehbar, wer noch Lust und Laune hat, kann in der Gegend eine der vielen Wanderungen machen.

Schiederweihe in Hinterstoder

Die Hauptstadt Linz

Auch wenn unsere Landeshauptstadt eher klein und weniger spektakulär ist, wie andere Hauptstädte, so würde ich doch einen Ausflug in die Stahlstadt empfehlen. Bekannt wurde Linz eigentlich hauptsächlich in der Stahlindustrie, in den letzten Jahren hat sich die Stadt aber immer mehr zu einem kleinen Kulturzentrum gemausert. Der Pöstlingberg bietet eine gute Aussicht, die Altstadt ist klein, aber fein, an der Donau entlang spazieren sehr gemütlich und in den Theatern wird viel Kulturelles geboten. Empfehlenswert ist auch der Linzer Dom. Wer shoppen will, der findet quer durch die Stadt die „Landstraße“, wo man fast alles findet, was man sucht.

Linz Oberösterreich

Österreich hat so viel mehr zu bieten als die bekannten Städte Wien und Salzburg, man muss nur wissen, wo die weiteren Schätze zu finden sind. Auch wenn ich so gerne reise und die Welt entdecke, komme ich schlussendlich immer wieder gerne nach Hause, denn „Dahoam ist dahoam“. Nach einer längeren Reise oder meinem Leben im Ausland ging es bisher immer so bald wie möglich irgendwo in die Berge und zu den Seen, und von denen haben wir ja genug, wie ihr jetzt gelesen habt.

Mehr Fotos von Oberösterreich gibt es hier:

Boote

Spazieren an der Promenade in Gmunden mit fantastischem Blick auf den Traunsee und die umliegenden Berge. Eine Bootsfahrt ist hier auch sehr lustig.

Panorama

Ein etwas versteckterer Juwel: Traunkirchen mit der Kirche auf dem kleinen Hügel.

Wanderungen Oberosterreich

Der Blick vom Gosaukamm auf den Gosausee und den dahinter liegenden Dachstein.

Eis essen in Linz

Eine schöne Kindheitserinnerung für viele Oberösterreicher: Eis essen in Gmunden.

Schwan

Glasklar erkennt man den Boden vom Traunsee. Und ein Schwan schwimmt immer einmal vorbei.

Bootanleger

Die Gmundner Promenade hat es mir angetan, hier mit einer der vielen Bootsanlegestellen.

Innenstadt Deko

Die Altstadt in Gmunden ist typisch, traditionell und österreichisch.

Natur

Der Schiederweiher in Hinterstoder mit glasklarem Wasser und traumhaften Ausblick auf die umliegenden Berge.

Linz City

Der Hauptplatz in Linz ist Veranstaltungsort einiger Konzerte, Weihnachtsmärkte und dem Pflasterspektakel.

Linz bei Regen

Wusstet ihr: Der Linzer Dom ist nur um wenige Meter niedriger als der berühmte Stephansdom in Wien.

Sabrina

Der Gosausee ist immer einen Ausflug wert, egal ob im Sommer oder im Winter.

Architektur

Der Stephansdom in Wien ist deswegen höher, weil die Hauptstadt von Österreich den größten Dom haben wollte.

Hallstatt City Center

So ausgestorben sieht man den kleinen Platz in Hallstatt nur dann, wenn die Tagestouristen den Ort bereits verlassen haben.

HAllstatt am Wasser

Hallstatt, der wohl berühmteste österreichische Ort, wurde von Asiaten 1:1 nachgebaut.

Hallstat Schwan

Einer der vielen Schwäne am Hallstättersee.

Hallstadt im Abendlicht

Kurz vor Sonnenuntergang spiegelt sich der Kirchturm von Hallstatt schön im Hallstättersee.

Hallstadt Panorama

Die berühmte Aussicht auf Hallstatt befindet sich direkt bei den Busparkplätzen.

Gosausee Oberosterreich

Der Gosausee bei Sonnenaufgang, kurz vor unserer Klettersteigtour.

Schiederweiher

Winterwonderland beim Schiederweiher in Hinterstoder.

Dachstein Krippenstein

Die Aussicht vom Krippenstein im Frühjahr bei einer Schneeschuhwanderung.

Natur Dachstein

Die oberösterreichischen Berge sind auch im Frühjahr noch mit Schnee bedeckt.


Mehr Tipps für Österreich findet ihr hier:

Rodeln in Österreich – der lustigste Wintersport für Jung und Alt!

Wellness Wochenende in Österreich

Ein Wochenende in Österreich Leogang und Saalfelden

Bergsport am Wilden Kaiser – 7 Gründe, warum Anfänger hier glücklich werden

 


Die Gastautorin:

Aufgewachsen im beschaulichen Österreich zieht es Sabrina seit vielen Jahren in die große weite Welt, am besten dorthin wo die Sonne scheint und die Natur bezaubert. Während des Medientechnik Studiums ging sie für ein Semester ins Ausland, um in Großbritannien Erfahrungen zu sammeln, etwas Tee zu trinken und einen Abstecher nach Hogwarts zu machen. Nach diesen Monaten hat sich Sabrina wieder verliebt in die österreichischen Berge und vor allem in das österreichische Essen.

Die Reiseleidenschaft ist nicht verschwunden und endlich konnte sie einmal das große Reiseziel Australien mit eigenen Augen sehen. Der Surferstyle hat es ihr angetan und setzte ihr die Flausen von einem Leben beim Meer in den Kopf. Der Traum wurde mit einem Praktikum in Kalifornien Wirklichkeit und auch die ersten Surfmeter durfte sie dort endlich erleben. Aber alles hat ein Ende und so ging es nach dem Praktikum und anschließenden Reisen im amerikanischen Raum wieder retour nach Österreich um als Webentwicklerin in einem Unternehmen zu arbeiten.
Neben der Entwicklung von Webanwendungen betreibt Sabrina ihren Blog smilesfromabroad, erklimmt ab und an den einen oder anderen österreichischen Berg und kann irgendwie nicht still sitzen. Mit ihrem Freund oder alleine wird sie wohl noch einige abenteuerliche Reisen bestreiten, sicherlich noch ein paar Strände entlanglaufen und euch dahin mitnehmen. Auf ihrem Blog www.smilesfromabroad.at könnt ihr sie auf ihrer Reise begleiten!

Gastautoren

Voriger Artikel
Bootstour Sonnenuntergang Indien
  • ASIEN
  • INDIEN
  • REISEZIELE

Bootstour durch die Backwaters von Alappuzha

  • Gastautoren
  • 27. August 2017
Beitrag lesen
Nächster Artikel
Sabrina Akarden
  • Allgemein

Vom Leben im Ausland, dem Heimkehren und dem Zurückfinden ins heimische Leben

  • Gastautoren
  • 27. August 2017
Beitrag lesen
6 Kommentare
  1. Julia Schwarzmann sagt:
    27. Januar 2020 um 09:05 Uhr

    Danke für die tollen Tipps für Ausflugsziele in Oberösterreich! Auch wenn diese schönen Ecken nicht so berühmt wie die Tiroler Berge oder der Bodensee sind, lohnt es sich trotzdem, diese zu besuchen. Wenn manchmal das schlechte Wetter verhindert, wandern zu gehen, ist es gut zu wissen, dass es auch einige Dörfer zu besuchen oder Indoor-Aktivitäten gibt.

    Antworten
  2. Katherine Fischer sagt:
    9. Mai 2020 um 00:19 Uhr

    Das wäre schön beim Gondel zu dem Dachstein zu fahren. Meine Familie reist sehr gern in Österreich und möchte zunächst nach Steiermark reisen, also das wäre ein schöner Ausflug. Ich denke, die ganze Familie würde das genießen.

    Antworten
  3. Lilly sagt:
    11. November 2022 um 21:26 Uhr

    Danke für die traumhaften Tipps! Ich werde demnächst von Frankfurt zum Flughafen Linz fliegen und wir werden uns da auch ein Auto mieten. Wir werden definitiv einige von deinen Tipps auskundschaften, vor allem die eher ländlichen Berg Gegenden rund um den Dachstein wirken besonders toll. Die sind sicher auch ein guter Ausgleich zu unseren Städtetrip in Linz. Wir freuen uns schon sehr darauf!

    Antworten
    1. Pia Winter sagt:
      26. April 2023 um 13:00 Uhr

      Hallo Lilly und vielen Dank für deinen Kommentar.
      Dann wünschen wir dir einen wunderschönen Urlaub in Linz. Berichte uns gerne in den Kommentaren, was für schöne Orte du entdeckt hast!

      Lieben Gruß
      Pia vom Lilies Diary-Team

      Antworten
  4. Mareike sagt:
    16. Januar 2023 um 16:38 Uhr

    Wir haben in der Vorweihnachtszeit einen Städtetrip von Frankfurt aus nach Oberösterreich gemacht. Wir hatten einen guten Direktflug zum Flughafen Linz und waren von dort aus schnell in der Stadt. Linz selbst war im Advent richtig traumhaft und von Linz aus ist man nicht nur rasch in der herrlichen oberösterreichischen Natur draußen, sondern kann, wenn man mag, mit dem Zug auch mal gut einen Tagesausflug nach Wien machen.

    Antworten
    1. Pia Winter sagt:
      26. April 2023 um 12:47 Uhr

      Hallo Mareike, danke für deinen Kommentar.
      Das klingt wirklich herrlich, danke für den Tipp.

      Was hat dir in Linz am besten gefallen?

      Lieben Gruß
      Pia vom Lilies Diary-Team

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

NEWSLETTER



Menü
  • REISEZIELE
  • REISEINFO
  • LIFESTYLE
  • LEBEN
  • PRESSE
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
Trending
Vejers Strand – 5 Tipps für deinen Urlaub an der dänischen Nordseeküste
  • Posted on 15. Mai 2025
Island Rundreise 10 Tage – die perfekte Route durch Feuer und Eis
  • Posted on 8. Mai 2025
Beliebte Fernreiseziele – unsere 7 Favoriten für deinen Urlaub
  • Posted on 9. April 2025
8 unentdeckte Abenteuerziele in Europa
  • Posted on 26. März 2025
Alpaka Meet & Feed in Aljezur, Portugal
  • Posted on 15. März 2025
Newsletter

Wollt ihr noch mehr Infos?

Dann abonniert meinen Newsletter und verpasst keine Neuigkeiten mehr!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.