Schon Churchill hat die Straße nach Tremosine zu einer der Schönsten der Welt gekürt. Und er hat Recht. Zweifelslos. Von Gradone Rivera am Gardasee führt eine wunderschöne Straße direkt am See entlang, Richtung Norden. Nach jeder Kurve freue ich mich erneut über das glitzernde Wasser und die schlanken Zypressen, die weit in den Himmel hinauf ragen. Doch wie sieht der See von oben aus? Das wollte ich wissen und habe mich auf den Weg zum wohl schönsten Panoramablick des Gardasees gemacht – nach Tremosine. Aber es war nicht nur ein Augen-, sondern auch ein Gaumenschmaus!
Tremosine am Gardasee – Cappuccino with a view
„Wow, einfach nur wow.“ Ich weiß nicht, ob mir noch von der Serpentinenfahrt schwindelig ist oder von der Höhe, in der ich mich befinden. Wenn man die Destination Gardasee hört, dann denkt man an Strandpromenaden und Cafés am Wasser, aber nicht an Berge und Panoramaaussichten. Ich befinde mich auf der Sonnenterrasse vom Hotel Hotel Paradiso. Die Aussicht ist gigantisch. Circa 800 m über dem Seelevel sehe ich kleine bunte Schirme, die sich im Wasser bewegen, und die Straße nach Pieve, dem Hauptort, wie sie sich den Hang entlang schlängelt.
Alpen und mediterranes Flair
Tremosine ist ein zauberhafter Ort am Fuße der Alpen, hoch über dem Gardasee, dort wo Alpen und mediterranes Flair aufeinandertreffen. Inmitten des Nationalparks Parco Alto Garda Bresciano gelegen ist die Gegend ein wahres Paradies! Zahlreiche kleine charakteristische Dörfer sind in eine Landschaft mit Jahrhunderte alten Olivenbäumen, mit Wein bewachsene Hügeln und dem Duft von Orleaner und Rosmarin in der Nase.
Hier erlebt man die Geschichte eines Ortes, der jahrhundertelang abgeschnitten vom Rest der Welt gelebt hat. Nicht nur kulturell, sondern auch kulinarisch. Viele Frauen aus Tremosine kochen heute noch so wie vor vielen Jahren: Sie nehmen Gemüse aus dem Garten, Tiere vom Hof, Eier aus dem Hühnerstall und sie konservieren – wie einst – den Überfluss des Sommers für den Winter. Es lohnt sich, eine kulinarische Entdeckungsreise durch Tremosine zu machen.
Genüsse und Gaumenfreude
Der bekannteste Käse der Region Tremosine ist der Formagella di Tremosine und der Garda, deren Geschmack unverwechselbar ist. Diese Käsesorten werden in der Genossenschaft Alpe del Garda produziert, die für alle Besucher offen steht. In Tremosine wird die Milch, die direkt aus den Ställen der Almen kommt, zu Butter und typischen Käsesorten verarbeitet. Es gibt immer wieder sehr interessante Führungen durch die größte Käserei am Gardasee mit anschließender Verkostung. Das angrenzende Restaurant bietet gute rustikale Küche zu günstigen Preisen. Ein Muss: die Tortellini mit Trüffel und Käse von den Alp del Garda gefüllt. Auch super: der gebratene Käse.
Typische Gerichte aus Tremosine
Das bekannteste Gericht in Tremosine ist sicher der Fleischspieß, der von vielen lokalen Restaurants zwischen Oktober und April angeboten wird. Früher verwendete man für den Spieß nur Vögelchen, kein anderes Fleisch. Man stellte einige in dicke Scheiben geschnittenen Kartoffeln, Schweinespeckstreifen, viel Salbei und Butter bereit. Auf die beiden Spießenden setzte man – um die anderen Stücke zusammenzuhalten – je ½ Kartoffel. Dann wechselte man: 1 Vögelchen, Salbei, 1 Speckscheibe, Salbei, 1 Vögelchen, Salbei, 1 Kartoffelscheibe, Salbei und so weiter… Man briet den Spieß unter Drehen circa 4 Stunden auf der Glut vor dem Feuer und bestrich ihn dabei mit zerlassener Butter aus Tremosine. Dazu gab es hausgemachte Polenta und ein gutes Glas Rotwein.
Wer mehr darüber erfahren möchte, wie damals, als man auf den Feldern von Tremosine Weizen, Gestern und Roggen säte, als Brot und Nudeln hausgemacht waren, als die Familie von dem lebten, was Felder, Wald und Tierhaltung hergab, der sollte sich das Kochbuch „PE E VI E SÜCHERI`“ kaufen. Frauen aus Tremosine erzählen ihre Geschichten und verraten ihre Rezepte. Eine wunderschöne Zeitreise!
Wenn ihr noch mehr kulinarische Schmankerl aus der Welt kennenlernen möchtet, dann schaut bei der REISE DER VIELFALT vorbei. Da findet ihr auch meine Geschichte zum Kaiserschmarren in Südtirol.
HIER MEHR FOTOS VON TREMOSINE
Traditionelles Mittagessen in Tremosine
Aussicht auf den Gardasee
Nur in Tremosine hat man diesen Blick!
Gebackenes Brot
Käse beim Reifen
Wow, hier oben zu stehen ist der HAMMER!
Roadtrip nach Tremosine
Spaziergang durch die Käserei
Süße, verwinkelte Gassen
Selbst gemachte Ravioli
Und hier der bekannte Fleischspieß
Die Berglandschaft
9 Kommentare
In Tremosine hat man ja wirklich eine tolle Aussicht auf den Gardasee. Das werde ich mir für meine eigene Reise an den Gardasee im Juni merken.
LG
Natascha
Tu das! So schön!
Der Formagella di Tremosine schmeckt wirklich unverwechselbar…und so ein Besuch in der Käserei ist sicherlich auch interessant. Kleiner Hinweis: Den Gardasee bringen viele Besucher, vor allem im nördlichen Teil mit den Bergen in Verbindung. Besonders die Region um Riva ist bei Moutainbikern und Kletteren sehr beliebt.
Hallo Christine,
wir fahren im Mai zum Wandern an den Gardasee. Tremosine und die Käserei kommt dann auch definitiv auf unsere Liste. Auch die Immobilien am Gardasee finde ich einfach toll. So ganz anders als hier in Deutschland.
LG Mareike
Schöne Fotos, leicht geschrieben :-)
Hallo Lillie, sehr schöner Artikel. Von Riva aus dorthin mit dem Rad die alte Strasse über Pregasina / Passo Nota hochradeln, war ein absoluter Radeltraum! Man vergisst fast, dass es bergauf geht, so überwältigt ist man von dem Aussichts- und Naturerlebnis dort oben. Nicht zu vergessen die Abfahrt und der Sprung in den See, während man auf die Fähre Limone / Riva wartet…kann ich ebenfalls nur empfehlen.
Wow, das klingt traumhaft!
Lieben Gruß
Pia