• REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
Lilies Diary
  • REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
  • LIFESTYLE

Einrichtungsstile für Weltenbummler – dein Lieblingsort zu Hause

  • Christine
  • 10. April 2019
  • Ein Kommentar

Kennt ihr das – man kommt von einer Reise nach Hause und möchte am liebsten drei Tage später wieder los? Ich kenne das sehr gut und ich glaube, das nennt man Fernweh. Mein Mittel, um diese „Reisekrankheit“ zu heilen, ist, mir die Ferne ein Stück weit mit nach Hause zu nehmen. Von jedem Abenteuer habe ich mir ein Andenken mitgenommen, das entweder an meiner Wand hängt oder auf meinem Sofa liegt. Ich möchte euch heute meine Wohnung als Weltenbummlerin zeigen, wie ich meine Lieblingsländer mit nach Hause genommen habe und neben viel Inspiration auch ein paar Alternativen von Massivmoebel24.de zeigen. Viel Spaß auf diesem Trip durch meine Wohnung.

Einrichtungsstile für Weltenbummler: Portugal – Wellen, Wind und die Weite des Ozeans

Portugal – mein Lieblingsort. Für mich ist es mehr als nur ein Land. Es ist schon ein Stück Heimat geworden. Bald kann ich es nicht mehr an zwei Händen abzählen, wie oft ich schon diesen Fleck Erde auf der iberischen Halbinsel besucht habe. Porto, Lissabon und Lagos plus einmal die West- und Südküste bin ich bei meinem Portugal Roadtrip abgefahren und habe festgestellt – Portugal ist ein Land der Vielfalt.

Lissabon mit seinen wunderschönen Fliesenfassaden, die der Stadt ein ganz besonderes Licht geben, die raue Westküste, ein Paradies für Surfer, und der Süden mit seinen ockerfarbenen, unvergesslichen Felsformationen. Jede Region und Stadt hat ihren ganz besonderen Charme und somit nicht nur einen Platz in meinem Herzen, sondern auch in meiner Wohnung gefunden.

Algar Seco Portugal

Dieses Bild mit der Landkarte von Portugal habe ich meinem Freund zu Weihnachten geschenkt. „Make this you reality“ steht unter der Karte. Das war der letzte Satz, den Hugo, unser Surflehrer, gesagt hat, bevor wir nach unserem Sommer am Meer wieder zurück nach Deutschland gefahren sind. If you love it – make this your reality.

Portugal Wohnaccessoires

Jeden Morgen bin ich mit Boris am Strand spazieren gegangen und habe das ein oder andere Fundstück mitgenommen. Das Fischernetz erinnert mich daran, mich immer wieder gegen die Verschmutzung der Weltmeere einzusetzen und der Plastikproduktion den Kampf anzusagen.

wohnung individuell einrichten fischernetz

Surfen – meine große Leidenschaft. Hier seht ihr aber kein normales Surfbrett, sondern ein Yoga-Board. Sprich ein Balance-Board mit geschwungener Unterseite, das wohl das stylischste Sportgerät aller Zeiten ist.

yoga board

Und natürlich darf ich nicht vergessen – meine selbst bemalte Fliese aus Portugal.

fliese aus portugal

Einrichtungsstile für Weltenbummler: Ein Stück Portugal für eure Wohnung

In der Möbelserie FREEZY, wird Altes mit Neuem verbunden, Eisen trifft auf Altholz und es ist immer Farbe mit im Spiel. Genauso ist Portugal – ein Mix aus Tradition und Moderne. Denn ihr müsst euch nicht entscheiden, ihr könnt alles haben.

Portugal Wohninspiration

1 – Rollcontainer Altholz, 2 – Kommode Altholz, 3 – Schreibtisch Altholz, 4 – Serviertisch mit Rollen Altholz

Einrichtungsstile für Weltenbummler: Nordsee – endlos lange Strände und eine salzige Brise in der Nase

Die Nordsee – mein Ankerplatz. Endlose Strände, wunderschöne Dünenlandschaften, den Wind um die Nase und den Geschmack der salzigen Brise auf den Lippen. Es gibt nichts Beruhigenderes als ein Tag am Meer, an der Nordsee. Meine Lieblingsinsel werdet ihr alle kennen – Juist. Hier gibt es keine Autos, sondern nur Pferdekutschen, den besten Ostfriesentee der Welt und Stille – ein seltenes Gut in der heutigen Zeit. Ich könnte stundenlang in einem Strandkorb am Meer sitzen, den Möwen zuhören und Muscheln sammeln. Natürlich habe ich auch ein großes Stück Nordsee-Feeling mit nach Hause gebracht.

Mein ganzes Schlafzimmer hat das Motto Bohemian-Nordsee-Feeling. Hier seht ihr meine Nachttischlampe aus einem Stück Treibholz.

Nachttischlampe Treibholz

Muscheln sind so vielseitig einsetzbar. Diese Prachtexemplare habe ich am Strand von Juist gesammelt und als Deko in einem Einmachglas ins Bad gestellt.

Muscheln Dekoideen

Was als echter Nordseefan in keiner Wohnung fehlen darf – eine Möwe!

Deko Moewe Nordsee

Diesen Treibholzbalken haben wir vom Strand ins Auto geschleppt, drei Monate auf dem Balkon und dem warmen Fußboden trocknen lassen und dann aufgehängt.

Einrichtungsbeispiele Treibholz

Einrichtungsstile für Weltenbummler: Ein Stück Nordsee für eure Wohnung

Es gibt auf Massivmoebel24.de zwei Kollektionen, die perfekt zum Thema Nordsee passen. Die Serie LE HAVRE beizt das Holz für ihre Möbelstücke, so dass es eine Treibholzoptik bekommt. Auf der Übersichtsseite der Kollektion könnt ihr euch auch noch viel mehr tolle Dekoideen holen. Dazu passen die Balkenbetten aus der Serie Balkenmöbel.

Nordsee Einrichtungsstil

1 – Bank Sheesham, 2 – Balkenbett Balkeneiche mit Bettkasten, 3 – Wandregal Sheesham / Akazie, 4 – Nachttisch Wildeiche

Einrichtungsstile für Weltenbummler: Afrika – das Land der Gegensätze

Einer der faszinierendsten Kontinente für mich ist Afrika. Ich durfte schon eine Rundreise durch Namibia machen, die Felsenkirchen in Lalibela besuchen und die Diamantenküste in Südafrika. Von jeder Reise habe ich ein Herzensstück mitgebracht, das mich an die wunderschöne Zeit auf diesen Kontinent erinnert. Und ich werde definitiv wieder hinfahren. Landschaftlich am meisten beeindruckt hat mich Namibia. An einem Tag kann man über eine Düne wandern, den anderen Tag im Nationalpark einen Tiger in die Augen schauen.

Dieser Löwenkopf ist das besonderste Dekoelement in meiner ganzen Wohnung. Er wurde von einem Künstler in den Slams von Swakopmund angefertigt. Der Löwe, mein Sternzeichen. Ein wunderschönes Tier und auf meinem Schrank thront er nicht über der Steppe, aber über mein Ess- und Wohnzimmer.

wohnung kreativ gestalten

Das Gemälde ganz rechts habe ich ebenfalls einem afrikanischen Künstler abgekauft.

afrikanischer einrichtungsstil

Adsis Abeda, die Hauptstadt von Äthiopien, hat den verrücktesten Markt, auf dem ich je war. Eine genaue Beschreibung davon könnt ihr im Post „Das ist auch für mich eine andere Welt“ – der Merkato von Addis Abeba in Äthiopien” nachlesen. Jetzt würde ich dieses Teil zwar nicht mehr kaufen, aber damals habe ich mir diesen Ziegenhocker für umgerechnet 3 Euro mit nach Hause genommen.

Afrikanischer Ziegenhocker

Meine kleine Perlenpuppe – habe ich einem Mädchen am Straßenrand im Namibia abgekauft. Ich muss jedes Mal lächeln, wenn ich sie sehe.

Afrikanische Einrichtungsstile

Einrichtungsstile für Weltenbummler: Ein Stück Afrika für eure Wohnung

Wenn ihr in eurer Wohnung in die Weite Afrikas eintauchen möchtet, könnt ihr das tun, indem ihr den Kolonialstil mit afrikanischen Elementen verbindet. Der Kolonialstil hat seinen Ursprung in dem Zeitalter der Seefahrer, die sich auf den Weg machten, um neue Kontinente zu entdecken.

Tolle Dekoelemente zu den Kolonialstilmöbel sind Elefantenbilder (vielleicht sogar ein selbst aufgenommenes Foto), Deko-Figuren, Rattan, Teakschalen und Elemente aus der Natur. Die Serie OXFORD Honig hat passende Möbel im Kolonialstil. Auch ein wichtiges Thema – die Möbel von Massivmoebel24.de sind ausschließlich aus legaler, nachhaltiger Holzgewinnung und aus nachwachsenden Rohstoffen.

Wohn Inspiration Afrika

1 – Himmelbett Akazie, 2 – Bank Akazie, 3 – OXFORD Badmöbel komplett, 4 – Bar Akazie

Einrichtungsstile für Weltenbummler: Berlin – die Stadt der unbegrenzten Möglichkeiten

Berlin – die Stadt, die niemals schläft und in der alles möglich ist. Seit acht Jahren ist die Hauptstadt meine Wahlheimat. Ich habe sie lieben gelernt, weil sie mich immer wieder aufs Neue überrascht. Vor allem wer gerne neue Restaurants und Cafés entdeckt, ist hier im Food Mekka. Meistens sind die Läden so stylisch und cool eingerichtet, dass man am liebsten zum Kaffee auch noch das Sideboard neben der Theke oder die Lampe an der Decke mitbestellen möchte.

Was ich an Berlin so liebe – die Stadt ist wie ein roher Diamant, der immer und immer wieder neu geschliffen wird. Angeblich, laut Freunden, wohne ich in einer typischen „Berliner Wohnung“, in der alles wie zusammengewürfelt aussieht, aber trotzdem passt. Für mich ist der Berlin Style edgy und raw, aber vergisst nie die Vergangenheit.

berlin insidertipps

Ich liebe diesen Schrank. Hier kann man systematisch jeder Schublade ein Thema geben und Kleinzeug wunderbar verstauen. Aber auch optisch ist er ein absoluter Hingucker.

wohnung einrichten tipps

Holz und Stahl – eine super Kombi. Den Wohnzimmertisch hat meine Schwester für mich angefertigt. Perfekt dazu passen die alten Apothekergläser.

wohnung individuell einrichten tipps

Meine Lampe – natürlich passend im Industrial Look.

geniale einrichtungsideen industrial lampe

Einrichtungsstile für Weltenbummler: Ein Stück Berlin für eure Wohnung

So originell wie Berlin sind auch die Möbel der Serie INDUSTRIAL. Da ist jedes Teil ein Hingucker. Die Möbelserie besteht aus 35 Teilen. Ihr könnt wählen zwischen Couchtisch, einem runden Tisch, Hocker, Serviertisch, Esstisch, einer Bank und vielem mehr. Meistens wurde Eisen mit lackiertem Altholz verwendet.

Genauso besonders sind auch die Einrichtungsstücke aus der 1920s-ORIGINAL Serie von Massivmoebel24.de. In Fachkreisen nennt man sie „Nostalgischer Steam Punk Look“, der an die Roaring Twenties erinnert. Meine Lieblingsteile – die Kommoden!

Berlin Wohnung einrichten Tipps

1 – Kommode Altholz, 2 – Sofa 1920s ORIGINAL, 3 – Kommode 1920s ORIGINAL, 4 – Couchtisch Altholz

Einrichtungsstile für Weltenbummler: Skandinavien – schön in seiner Schlichtheit

Skandinavien – so groß und so vielseitig. Mein letzter Besuch ist schon ein paar Jahre her, aber ich kann mich immer noch an den Geruch von frischem Kaffee und gebackenen Zimtschnecken erinnern, die es zur traditionellen Fika gibt – der Kaffeepause. Die meisten skandinavischen Städte haben nicht nur tolle Cafés und idyllische Shoppingmeilen im Repertoire, sondern auch die Natur vor der Haustür. Und da ist ein Ausflug in die Schären ein Muss.

Vor Stockholms Stadttoren liegen beispielsweise 30.000 Inseln – Schären und Felsen. Natürlich sind die Erfinder von Hygge und Lagoom auch Weltmeister in schlichtem Design. „Weniger ist mehr“ und eine klare Linie ist für skandinavisches Design unverzichtbar.

Rotes Haus Smaland Schweden

Wenn ich an nordisches Design denke, dann kommt mir sofort die Farbkombination Grau und Pastelltöne in den Sinn. Zwei nordische Lieblingsteile in meiner Wohnung hat mir meine Schwester geschenkt und selbstgemacht – ein Blumenübertopf aus Beton und eine Schale.

skandinavische einrichtungsstile

Mein ganzes Arbeitszimmer ist im skandinavischen Stil eingerichtet. Ich arbeite am besten, wenn ich Minimalismus, Funktionalität und klare Formen um mich habe.

einrichtungstipps skandi

Das Element Kupfer habe ich auch immer wieder aufgegriffen – im Kerzenständer (übrigens aus Stockholm), meiner Lampe an der Decke und meiner Garderobenkonstruktion aus einem Kupferrohr. Einfach und gut!

kupfer garderobe
kupfer lampe

Die perfekte Mischung – helles Holz, klare Formen und freundliche Farben

einrichtungstipps fuer wohnung

Einrichtungsstile für Weltenbummler: Ein Stück Skandinavien für eure Wohnung

Zum skandinavischen Design möchte ich euch gleich drei Serien vorstellen. Die Möbelstücke aus der Reihe MALMÖ sind vom Chic der 1960er Jahre inspiriert und aus Wildeiche gefertigt. Wenn ihr einen skandinavischen Tisch sucht, dann seid ihr bei der Serie TRONDHEIM richtig. Schlicht geradlinig und schön. Auch bei der Serie HELSINKI ist das minimalistische Design ganz deutlich sichtbar.

Skandi Wohn Inspiration

1 – Schrank Wildeiche, 2 – Esstisch Wildeiche, 3 – TV Board Wildeiche, 4 – Couchtisch Wildeiche

Einrichtungsstile für Weltenbummler: Indien – das Land der Farben

Kein Land hat mich so in seinen Bann gezogen und an keine Reise muss ich so oft denken wie an meinen Trip nach Indien. Vom Strand von Goa ging es an den spirituellen Ort Hampi im Landesinneren und dann in den Süden nach Kerala. Tausende Eindrücke in nur vierzehn Tagen, aber alle waren bunt und fröhlich und unvergesslich. Einer der schönsten Momente – als wir zum Sonnenuntergang auf einem Berg saßen und unter uns das Tal rot leuchtete im Kontrast zu den knallgrünen Reisfeldern. Natürlich habe ich mir auch von dieser Reise ein paar Andenken mitgebracht.

reisebericht indien sehenswuerdigkeiten

Ich hätte mit einem zweiten Koffer und nicht „nur“ mit einem Backpack nach Indien reisen sollen.
Das besonderste Andenken ist mein gestickter Türbogen, den ich von einem Tuchhändler in Indien gekauft habe. Wahrscheinlich viel zu teuer, weil ich schlecht im Handeln bin, aber ich habe mich einfach auf den ersten Blick verliebt.

tuerbogen indien

Genauso ans Herz gewachsen sind mir die kleinen Zeichnungen auf Papier und Seide. Über meinem Sofa hängt ein Elefant und neben meiner Tür zwei Hände.

seidenzeichnung aus indien

Die Elefanten hängen auch noch als Dekokette links und recht an meinem Schrank herunter.

indische elefanten

Ich glaube, eines der beliebtesten Mitbringsel aus Indien sind Tücher oder Kissenbezüge. Mein Sofa ziert ein indischer Kissenbezug.

Einrichtungstipps Kissen aus Indien

Und ehrlich gesagt auch mehr Deko als in Gebrauch – meine Umhängetasche.

Tasche aus Indien

Einrichtungsstile für Weltenbummler: Ein Stück Indien für eure Wohnung

Genauso besonders wie Indien ist die Möbelserie SPECIAL, bei der zu ungewöhnlichen Rohstoffen gegriffen wurde. Hier wurde indisches Altholz, gewonnen aus Teilen alter Brücken und Schiffe, recyceltet und zu besonderen Möbelstücken verarbeitet. Eigentlich sind es schon kleine Kunstwerke und keine reinen Einrichtungsgegenstände.

Indien Einrichtungsstile fuer Weltenbummler

1 – Sideboard Altholz, 2 – Spiegel Altholz, 3 – Konsolentisch Altholz, 4 – Kommode Altholz

Erstaunlich, wie viele schöne Orte in einer Wohnung Platz haben. Ich hoffe, diese kleine Wohnungstour hat euch gefallen und ihr konntet euch die ein oder andere Idee abschauen.

Einrichtungsstile für Weltenbummler auf Pinterest merken:

Einrichtungsstile fuer Weltenbummler

 

Dieser Artikel ist in Kooperation mit Massivmoebel24.de entstanden.

Christine

Voriger Artikel
Italien-Ligurien
  • 7 TIPPS FÜR...
  • 7 TIPPS FÜR...
  • EUROPA
  • ITALIEN
  • KROATIEN
  • REISEZIELE

Insidertipps Ligurien – die besten Reisetipps für euren Ligurien Urlaub

  • Lilies Diary Team
  • 4. April 2019
Beitrag lesen
Nächster Artikel
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • REISEINFO
  • REISETIPPS
  • REISEZIELE

Insidertipps Stuttgart – die schönsten Sehenswürdigkeiten, Geheimtipps & mehr

  • Christine
  • 14. April 2019
Beitrag lesen
1 Kommentar
  1. Luise sagt:
    15. April 2019 um 08:03 Uhr

    Sehr viel Inspiration wie ich meine Mitbringsel für mich selbst in meine Wohnung integrieren kann. Ich nehme immer noch am liebsten Nutzgegenstände aus anderen Ländern mit wie z.B. eine besondere Tasse. Dann ist das Lächeln am Morgen vorprogrammiert :D

    Vielen Dank für diesen tollen Beitrag!
    Liebe Grüße
    Luise

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

NEWSLETTER



Menü
Newsletter

Wollt ihr noch mehr Infos?

Dann abonniert meinen Newsletter und verpasst keine Neuigkeiten mehr!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.