• REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
Lilies Diary
  • REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
Christine-neder-schottland
  • EUROPA
  • FESTIVALS
  • PROJEKTE
  • REISEZIELE
  • SCHOTTLAND

32. Festival: Military Tattoo Festivals in Schottland

  • Christine
  • 2. September 2012
  • 4 Kommentare

Es geschah vor 15 Jahren, als ich mich in das Land verliebte. Es war in dem Moment als William Wallace auf seinem Braunen über die Hügel der Highlands galoppierte.

schottland-landscape

Braveheart… Seitdem steht Schottland auf den Top 10 meiner Reiseziele. Endlich, dank meines 40 Festivals in 40 Wochen Projekts hat es mich mit Contiki nach Edinburgh verschlagen. Es waren nicht die Highlands aber es war ein Anfang. Die Stadt der Dichter und Denker, die Stadt von Irvine Welsh (Trainspotting), Robert Louis Stevenson (Die Schatzinsel, Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde) und natürlich J.K. Rowling (Harry Potter). Mich faszinieren aber viel mehr die alten Poeten, Robert Burns, der schottische Nationaldichter und Sir Walter Scott. Wenn man an einem verregneten düsteren Samstag durch die schmalen mittelalterlichen Gassen läuft, kann man sich wundervoll vorstellen, wie diese Genies einst in ihrer Wohnung am Schreibtisch sahsen, aus kleinen beschlagenen Fensterchen nach draußen schauten und ihre Romane schrieben.

Schottland-festivals

Edinburgh ist großartig, in einem Land mit einer wunderbaren Natur, dass im August die Hochburg der Festivals ist. Bei meiner Ankunft waren gleichzeitig vier Festivals in Schottland. Das Edinburgh Fringe Festival, das Edinburgh Book Festival, das International Edinburgh Festival und das Royal Edinburgh Millitary Tattoo Festival, weswegen ich eigentlich da war. Einen Monat lang, findet fast täglich eine Veranstaltung vor dem Edinburgh Castle statt. 180 Dudelsackspieler aus der Militärkapelle spielen gleichzeitig, die Burg wird mit Projektoren beleuchtet und die Tribüne ist rappelvoll. Angefangen hat es mit einer Gruppe, die als Urzeitmenschen verkleidet waren und mit aufgespießten Schädeln tanzten. Das hat mich an Wacken erinnert. An die 1000 Musiker und Tänzer aus verschiedenen Gruppen reisen aus der ganzen Welt nach Edinburgh, um beim größten Musikfestival Schottlands dabei zu sein. Ich war bei der letzten Veranstaltung am Samstagabend um halb 11 mit anschließendem Feuerwerk und war schwer beeindruckt. Ja, nicht nur Bush oder die Beatsteaks lassen Menschen abfeiern. Auch Trommler und Dudelsackspieler. Ich sollte mir bei meinen letzten Festivals die traditionsreichsten vornehmen, um von diesen noch mehr zu sehen. So ein Viehabtriebs Festival und natürlich das Oktoberfest. Das sind Festivals die alle Generationen begeistern. Am nächsten Tag bin ich durch Edinburgh gelaufen, habe mir Burlesque Shows im Rahmen des Kunstfestivals Edinburgh Festival Fring angeschaut, mir ein “Poem on demand” von einer jungen Schriftstellerin schreiben lassen und abends hatte ich meinen ganz persönlichen Dudelsackspieler, den ich alles fragen konnte. Klar wollte ich wissen, woher der Mythos kommt, dass Männer nichts unter dem Kilt tragen: Seine Antwort:

Christine-neder-schottland

“Wenn du Monster sehen willst, musst du nach Loch Ness fahren.”

Und was heißt das jetzt?

Aber nach Loch Ness wollte ich sowieso noch einmal :)

edinburgh-military-tattoo-festival-schottland

180 Dudelsackspieler auf einem Schlag

edinburgh-military-tattoo

Superman am Edinburgh Castle

edinburgh-military-tattoo-festival

die Schädeltänzer

edinburgh-military-tattoo-festival-show

Militaryguide mit seiner e-Gitarre

edinburgh-military-tattoo-festival-drummer

Trommeln mit LED-Lampen. Sieht man schön im Video!

edinburgh-military-tattoo-festival-Castle

Highland Spring Dancers

edinburgh-military-tattoo-festival-2012

Weitere Festivals in Schottland (Edinburgh)

Edinburgh International Film Festival
Edinburgh Art Festival
Edinburgh Jazz and Blues Festival
Royal Edinburgh Military Tattoo
Edinburgh Festival Fringe
Edinburgh International Festival
Edinburgh International Book Festival
Edinburgh Mela Festival- 31. August-4. September 2012

edinburgh-castle

Edingburgh-writers-Museum

Edinburgh-Schottland

Christine

Voriger Artikel
Kuhfuß
  • FOOD
  • LIFESTYLE

Man sollte wissen was man isst oder Vegetarier werden

  • Christine
  • 1. September 2012
Beitrag lesen
Nächster Artikel
  • FESTIVALS
  • LIFESTYLE
  • PROJEKTE

Buchcover für 40 Festivals in 40 Wochen

  • Christine
  • 2. September 2012
Beitrag lesen
4 Kommentare
  1. Don Krypton sagt:
    2. September 2012 um 12:13 Uhr

    Hallo Christine!

    “…Burlesque Shows im Rahmen des Kunstfestivals Edinburgh Festival Fring…”?
    Alter Schotte…die wissen aber zu feiern, die Rockträger! Hätt’ ich dem sturen Volk da gar nicht zugetraut! Burlesque Shows…jungejunge…!

    Antworten
    1. christineneder sagt:
      2. September 2012 um 18:24 Uhr

      Das hört sich so ironisch an ;)

      Antworten
  2. Pingback: 33. Festival: La Tomatina - die Tomatenschlacht in Spanien - Lilies DiaryLilies Diary
  3. Pingback: Vite, Vite à la gare - Paris und La Rochelle in Frankreich

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

NEWSLETTER



Menü
Newsletter

Wollt ihr noch mehr Infos?

Dann abonniert meinen Newsletter und verpasst keine Neuigkeiten mehr!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.