• REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
Lilies Diary
  • REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
spartipps fuer familien
  • FAMILIENREISEN
  • LEBEN MIT KIND
  • LIFESTYLE
  • NACHHALTIGKEIT

7 Spartipps für Familien, um Geld für den Urlaub zu sparen *Anzeige

  • Pia Winter
  • 12. März 2020
  • Keine Kommentare

Das Leben mit Kind ist teuer – Mythos oder Wahrheit? Die Frage ist wohl nicht zu lösen, denn jede Familie hat hier andere Prioritäten. Wir sind definitiv keine Großverdiener, fahren aber trotzdem regelmäßig in den Urlaub und sind viel unterwegs. Wie kann das gehen? Ich gebe euch heute einen Einblick, wie das bei uns mit dem Geld sparen für den Urlaub läuft und hoffentlich sind einige hilfreiche Spartipps für eure Familie dabei. Schreibt es mir unbedingt in die Kommentare. Aber jetzt erstmal viel Spaß mit meinen 7 Spartipps für Familien.

spartipps fuer familien

Hol dir unser kostenloses eBook: Nachhaltig leben für Einsteiger

Ich freue mich unendlich, dass dir das Thema Nachhaltigkeit am Herzen liegt und du dich weiterentwickeln und inspirieren lassen möchtest. Im kostenlosen eBook von Lilies Diary bekommst du auf über 50 Seiten jede Menge Input und Tipps für die unterschiedlichen Lebensbereiche: Küche & Kochen, Hygiene, Putzen, Selbermachen, Familie und viel mehr …

Trage dich in den Newsletter ein und erhalte das eBook als PDF sofort per Mail zugeschickt!

nachhaltiger leben fuer einsteiger ebook

Spartipps für Familien: 1. Sparsame Küchenplanung

Bevor ich ein Kind bekommen habe, stand ich ungefähr nie in der Küche. Mein Freund und ich waren viel unterwegs und haben dementsprechend auch oft auswärts gegessen. Natürlich war das dann eine ganz schön große Umstellung, als der kleine Karl kam. Aber ich kann euch sagen, inzwischen bin ich wirklich Profi, was das schnelle Kochen und die Resteverwertung angeht.

Hier meine Basic Tipps, um Geld zu sparen und stressfrei zu kochen:

  • Findet eure fünf Standardgerichte, die ihr in verschiedenen Variationen schnell und einfach kochen könnt. Bei uns sind das z.b. Wraps gefüllt mit allerlei frischem Gemüse, Salat und geräuchertem Tofu, Pasta mit Gemüsesoße (variiert je nachdem, was wir da haben), Risotto mit Pilzen und Suppen in allen Variationen.
  • Auch mal mehr kochen als eigentlich gegessen wird! Unser Tiefkühlfach ist immer voll mit eingefrorenem Obst, Resten von Suppen oder Nudelgerichten und so weiter. So komme ich, auch wenn es mal schnell gehen muss, nicht in die Lage, dass ich fast food oder ungesundes kochen muss. Ich taue dann einfach schnell etwas auf. Spart Zeit und Nerven.
  • Meldet euch bei foodsharing an. Foodsharing ist eine Organisation, die Supermärkten oder kleineren Lebensmittelhändlern die Produkte abnimmt, die sie sonst in den Müll schmeißen würden, weil z.B. das Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten ist. Viele der Lebensmittel sind aber noch super erhalten und definitiv essbar. Somit tut ihr etwas Gutes, weil ihr Lebensmittel vor der Tonne rettet, und spart dabei auch noch Geld. Alternativ gibt es in vielen Städten auch “Fairteiler”. Das sind Schränke, in die Leute die Lebensmittel, die sie selbst nicht mehr brauchen oder verwerten können, reinlegen und verschenken.
zero waste gazpacho tomaten
Spartipps für Familien: 2. Welche Lebensmittel kann ich selber machen?

Es gibt so viele Dinge, die ich inzwischen in unserem Haushalt selber mache. Angefangen von Putzmittel über Lebensmittel wie Hummus oder Erdnussbutter bis zu Waschmittel. Rezepte gibt es überall im Internet, eine riesige Inspirationsquelle ist für mich Pinterest. Da habe ich auch ein Board zum Thema Nachhaltigkeit angelegt, auf dem ihr viele Alltagstipps findet: Nachhaltig mit Kind | Pinterest

Gerade Erdnussbutter war eine Erleuchtung für mich. Da könnt ihr wirklich so viel Geld sparen, wenn ihr sie selber macht. Einfach zwei Tüten geröstete und gesalzene Erdnüsse kaufen und in den Mixer schmeißen. Zwischendurch immer wieder nach unten schieben. Wer es gerne ein bisschen crunchy mag, nimmt am Anfang ein paar Erdnüsse zur Seite und hakt diese oder lässt sie vorher einmal separat durch den Mixer laufen und mischt sie am Ende dazu. So einfach, lecker und viel günstiger als im Supermarkt!

Andere Dinge, die ihr total einfach selber machen könnt: Wasser zuhause mit dem SodaStream sprudeln statt zu kaufen, Nussmilch selber mischen, Hummus mixen. Ganz viele Tipps findet ihr aber auch in meinem Artikel 15 Zero Waste Tipps für mehr Nachhaltigkeit in der Küche & beim Kochen

sophia hoffmann nachhaltig kochen

Spartipps für Familien: 3. Geld sparen bei der Urlaubsplanung

Leider ist der Urlaub für Familien oft teurer, weil man an Ferienzeiten gebunden ist. Deswegen lohnt es sich, die Urlaubsplanung schon frühzeitig in Angriff zu nehmen. Hier lautet das Motto: Preise vergleichen, unterschiedliche Flughäfen abchecken und, soweit es geht, Ferien vermeiden.

Wenn ihr euch dann für ein Urlaubsziel und einen Reisezeitraum entschieden habt, dann kann ich noch einen Extratipp geben: Ihr könnt Geld von eurer Buchung zurückbekommen, wenn ihr über das Cashback-Portal ShopBuddies bucht. ShopBuddies arbeitet mit 30.000 Webshops weltweit zusammen, die bei einer erfolgreichen Vermittlung über ShopBuddies Geld zahlen. Dieses Geld zahlt ShopBuddies euch nach der Buchung vollständig zurück. Deswegen heißt es Cashback.

spartipps fuer familien shopbuddies

Das Ganze ist wirklich total unkompliziert. Auf der Webseite findet ihr im Unterbereich „Reisen & Urlaub“ alle Partner, die mit dem Thema zu tun haben wie z.B. Expedia. Wenn ihr dort nun buchen möchtet, dann geht ihr auf die jeweilige Seite bei ShopBuddies und könnt dort erfahren, bei welcher Buchung ihr wie viel Cashback zurückbekommt. Nun geht ihr auf den Button „Bestelle mit Cashback“ und werdet automatisch zum Anbieter weitergeleitet.

Der Vorgang wird gestartet, wenn sich das kleine Fenster öffnet und dort folgendes steht:

expedia

Während der Buchung ist es nur wichtig, dass ihr auf der Webseite bleibt und nicht zu einer anderen wechselt. Denn nur wenn die Transaktion vollständig und ohne Unterbrechung abgelaufen ist, erhält ShopBuddies das Geld von den Partnern und kann dieses an euch zurückzahlen. Der Betrag wird dann innerhalb von 48 Stunden eurem ShopBuddies Konto gutgeschrieben. Einsehen könnt ihr euren aktuellen Cashback Status im Profil oben rechts.

cashback

Dort könnt ihr dann auch entscheiden, wie ihr euer Cashback haben möchtet. Entweder ihr lasst euch das Guthaben auf euer Bankkonto überweisen oder ihr wählt z.B. eine Auszahlung als Geschenkkarte. ShopBuddies ist aktuell das Portal, das den meisten Cashback auszahlt und gibt euch sogar eine “Höchste Cashback-Garantie”. Das heißt, wenn ihr woanders doch mal mehr Cashback entdeckt, dann könnt ihr euch die Differenz bei ShopBuddies doppelt zurückholen und das lohnt sich natürlich. Wenn ihr also bei der nächsten Reisebuchung sparen möchtet, dann schaut euch das Cashback Portal unbedingt mal an. Hier geht’s zur ShopBuddies Webseite und ShopBuddies bei Facebook.

Spartipps für Familien: 4. Gebraucht kaufen & Dinge leihen!

Gefühlt ist unser Haushalt um 50 % gewachsen, seit wir ein Kind haben. Es hat sich so viel Kleidung und Spielzeug angesammelt – das hätte ich mir vorher nie ausmalen können. Das ist ja auch nur natürlich, denn die kleinen wachsen ja so schnell, dass sie ständig neues Zeug brauchen. Um hier Geld zu sparen, kaufe ich Kleidung und auch Spielzeug am liebsten gebraucht über Mamikreisel oder eBay Kleinanzeigen. Mein Tipp ist da, lieber Pakete zu kaufen anstelle einzelner Sachen. Das ist viel stressfreier und in der Summe auch echt deutlich günstiger.

Eine weitere tolle Möglichkeit sind Verleihdienste wie der Klassiker Bibliothek, aber auch Räubersachen oder ein Spielzeug Abo. Hier könnt ihr euch die Sachen für den Zeitraum, indem sie eurem Kind passen oder gefallen, leihen und danach zurückschicken. Sollte euer Kind in der Zeit nicht aus den Sachen rauswachsen und ihr habt den kompletten Kaufpreis im Abo bereits entrichtet, dann könnt ihr (z.B. bei Räubersachen) die Klamotten behalten.

[Auch lesen: Minimalismus mit Kind – reduziert leben & ein aufgeräumtes Kinderzimmer]

Spartipps für Familien: 5. Ausmisten

Genauso regelmäßig, wie ich neue Sachen für Karl bestelle, sortiere ich auch aus. Die schönsten (und teuersten) Sachen verkaufe ich über Kleiderkreisel oder eBay Kleinanzeigen. Alles, was noch in Ordnung ist, aber zu viel Verkaufsaufwand bedeutet, spende ich gebündelt an wohltätige Organisationen wie in Bremen z.B. das SOS-Kinderdorf oder mache einmal im Jahr Flohmarkt, um die Urlaubskasse zu füllen.

spartipps fuer familien urlaubskasse

Spartipps für Familien: 6. Unbekanntere Reiseziele suchen

Wieder zurück zum Thema „Urlaub buchen“, denn auch hier könnt ihr euch Gedanken machen, wo ein Urlaub teurer und wo günstiger sein könnte. Das klassische Beispiel ist z.B. Portugal. Hier wollen die meisten Leute immer nach Lissabon und das kann ich nur zu gut verstehen, denn die Stadt ist einfach fantastisch. Eine tolle und kostengünstigere Alternative ist aber z.B. Porto. Die Stadt ist kleiner, genauso schön und deutlich günstiger was Ferienwohnung und Aktivitäten vor Ort angeht.

Spartipps für Familien: 7. Sinnvolle Wunschlisten führen

Wer die App Wunderlist noch nicht kennt, der sollte jetzt aufhorchen. Dort könnt ihr Listen zu jedem Thema und jedem Zweck verwalten und ich kann nur sagen – es hat mein Leben verändert. Eine Liste, die ich euch ans Herz legen möchte, ist die Wunschliste, die ihr in regelmäßigen Abständen befüllen solltet. Ich habe eine für mich, für meinen Freund und für das Kind.

spartipps fuer familien wunschlisten

Wenn Oma und Opa dann zu Geburtstag und Weihnachten anklopfen und nach Wünschen fragen, weiß ich genau, was wir für den nächsten Urlaub noch brauchen oder welches Spielzeug sich Karl wirklich wünscht. So sammelt sich weniger Plastikschrott und Ungewolltes an und ihr könnt euch gezielt Dinge, wie z.B. Drogerie-Gutscheine oder Campingutensilien für den nächsten Urlaub wünschen.

So, ich hoffe, es waren einige Tipps für euch dabei. Wenn ihr noch einen Mastertipp habt, dann schreibt ihn unbedingt in die Kommentare, damit alle anderen auch was davon haben. Ich wünsche euch jetzt schon einen tollen nächsten Urlaub!

urlaubs spartipps fuer familien

Auf Pinterest merken:

spartipps fuer familien urlaub

Mehr Tipps:

Festival Survival Tipps: Geld sparen, Klamotten, Essen & Nachhaltigkeit

Geld sparen für den Urlaub! 7 Tipps & Tricks

Mikroabenteuer – nachhaltige Ausflüge schnell & unkompliziert planen

Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit ShopBuddies

Pia Winter

Voriger Artikel
Waldbaden Staffelstein Christine
  • LIFESTYLE
  • NACHHALTIGKEIT

CO2-Fußabdruck verringern – was kann ich dafür tun?

  • Pia Winter
  • 5. März 2020
Beitrag lesen
Nächster Artikel
bist du schwanger frage
  • GEDANKENGANG
  • LIFESTYLE

“Bist du schwanger???” – Hört mit dieser unverschämten Frage auf!

  • Pia Winter
  • 12. März 2020
Beitrag lesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

NEWSLETTER



Menü
Newsletter

Wollt ihr noch mehr Infos?

Dann abonniert meinen Newsletter und verpasst keine Neuigkeiten mehr!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Wir nutzen Cookies, Google Tags und Facebook Pixel, um diese Website für Sie so interessant wie möglich zu gestalten. Weitere Informationen (auch) über die Nutzung von Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.