• REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
Lilies Diary
  • REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
  • FESTIVALS

So kommt ihr beim Oktoberfest günstig weg

  • Christine
  • 27. September 2013
  • 12 Kommentare

Christine-Neder-Oktoberfest

Dirndl & Lederhosen

Also ohne das passende Outfit sollte man die Wiesn eigentlich nicht betreten dürfen. Für die Damen bitte ein Dirndl, das über die Knie geht und für die Herren a fesche Lederhose. Bei der Lederhose gilt: je weicher das Leder, desto teurer. Ich kann euch empfehlen es nicht erst in letzter Minute an irgendeinem schäbigen Bahnhofsstand zu kaufen, sondern rechtzeitig und im Second Hand-Laden. Da findet ihr einzigartige Dirndl, die nicht jeder zweite Besucher an hat. Meine zwei Lieblingsläden in München. Wies’n Tracht und mehr (haben auch einen Online-Shop) und super zentral gelegen der Kleidermarkt beim Marienplatz.

Oktoberfest-2013

Umsonst Fahrgeschäfte fahren

Eine Runde Kettenkarussell und Autoscooter gehören ja fast wie die Maß zur Wiesn dazu. Wer bei den Fahrgeschäften sparen möchte, der sollte am Dienstag kommen und ein paar Kinder im Schlepptau haben. Am Familientag gibt es preiswerte Angebote für Kinder und Familien. Wer keine Kinder hat, dem verrate ich meinen Geheimtipp: Setzt euch einfach zu irgendjemanden im Autoscooter dazu. So fahrt ihr kostenlos und dürft vielleicht sogar das Pedal drücken und Gas geben.

Sparen beim Bier und alkoholfreien Getränken

Man darf einfach nicht darüber nachdenken, dass man für einen Liter Bier, meistens aber eigentlich nur 600 ml weil in vielen Zelten wirklich schlecht eingeschenkt wird, im Schottenhamel-Festzelt 9,85 Euro zahlt. Im Ammer-Festzelt nur 9,40 Euro. Bei alkoholfreien Getränken ist der Unterschied in den Zelten noch größer: Ein Liter Mineralwasser kostet bei Hochreiter zur Bratwurst 9,40 Euro, im Hippodrom 6 Euro. Da kann ich nur sagen: Augen auf bei der Zeltwahl, wenn ihr auf dem Oktoberfest sparen wollt.

Auf dem Oktoberfest günstig essen

Es gibt eigentlich nichts schöneres als einen guten Semmelknödel auf der Bierbank zu verspeisen oder einen leckeren Obatzten. Doch alles was sich im Zelt abspielt, ist teurer. Hier ein Beispiel: Bei Ammer kostet das 1/2 Hendl im Straßenverkauf 11,45 Euro, im Zelt dagegen 17,80 Euro. Aber wenn ein Hendl, dann im Ammer, denn da gibt es Bio-Hendl und auch allerlei Köstlichkeiten für Veganer! Generell kann man sagen, dass im Straßenverkauf alles billiger ist, als im Zelt. Und in kleinen Zelten ist es billiger als in großen Zelten.

Essen-Oktoberfest-günstigBio-Semmelknödelgröstl für 13,50 Euro

Ein Sparfuchs-Tipp: Geht zur Mittagswiesn. Montags bis freitags von 10 – 15 Uhr gibt es Nachlässe von bis zu 30 Prozent bei einigen Gastronomiebetrieben und auch Fahrgeschäften. Wer sich an der Rabattaktion beteiligt, ist am Mittagswiesn-Logo zu erkennen. Ihr könnt Mittags bis zu 7 Euro weniger für euer Hendl zahlen.

Noch billiger wird es, wenn man die Brotzeit einfach selbst mitnimmt. Was im bayerischen Biergarten erlaubt ist, darf man auch auf dem Oktoberfest – das Mitbringen einer eigenen Brotzeit ist in den Biergärten der Festhallen offiziell erlaubt.

Essen-auf-Oktoberfest-günstig

Spaß gibt es fast umsonst

Wer unendlich viel Spaß haben möchte, zum kleinen Preis und endlos lange, der muss in das Teufelsrad! Wer nicht auf das Oktoberfest gehen kann und trotzdem Spaß haben möchte, der muss einfach auf youtube “Teuelsrad” eingeben und kann sich stundenlang totlachen. Ich habe auch ein Video vom Teufelsrad gedreht und wenn ihr genau hinschaut, dann werdet ihr mich auch auf der Scheibe finden!

 

Zum Spaß gehört auch die Wahl des richtigen Zeltes und da kann euch sicher der Michael ein bisschen helfen :D

 

Außerdem:

-vorher Geld abheben und nicht auf dem Oktoberfest. Dort kostet es immer 6 Euro Gebühren am Automaten

-lieber die öffentlichen Verkehrsmittel nehmen, anstatt ein Taxi. Ein Taxi zu bekommen dauert manchmal länger als die U-Bahn nehmen.

-immer eine Flasche Wasser dabei haben. Meistens darf man eine Plastikflasche in der Tasche mit in das Zelt nehmen

So ihr lieben, Brust raus, Geldbeutel auf, Augen zu und durch! Ich wünsche euch viel Spaß auf dem Oktoberfest und hoffe, ihr kommt günstig weg! Noch mehr Tipps findet ihr im Artikel: “Oktoberfest Tipps – so überlebt man die Wiesn”

Oktoberfest-Lebkuchenherz

Zelt-Oktoberfest-günstig

Oktoberfest-toiletten

 Für die Klofrauen solltet ihr jedoch immer etwas Kleingeld übrig haben!

Christine

Voriger Artikel
Lilies-Diary-Südafrika
  • AFRIKA
  • REISEZIELE
  • SÜDAFRIKA

Urlaub in Südafrika – mehr als Löwen und Giraffen

  • Christine
  • 26. September 2013
Beitrag lesen
Nächster Artikel
Christine-Neder-Langstreckenflug
  • REISEINFO
  • REISETIPPS
  • REISEZIELE

Tipps für den Langstreckenflug

  • Christine
  • 29. September 2013
Beitrag lesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

12 Kommentare
  1. Tom Ling sagt:
    27. September 2013 um 13:28 Uhr

    Der Trick mit dem Autoscooter funktioniert leider nicht, wenn Männer sich zu Frauen setzen wollen. Nur umgekehrt :-(

    Am 03.&04.10. schaue ich mir das mal an.
    Danke für die Tipps

    Antworten
    1. Christine sagt:
      27. September 2013 um 14:57 Uhr

      Oh :( Hast du das schon getestet?

      Antworten
  2. Malapascua sagt:
    27. September 2013 um 13:32 Uhr

    Super Bericht und danke für die Spartipps, die kann man immer brauchen ;-) Viele Grüsse aus Zürich!

    Antworten
    1. Christine sagt:
      27. September 2013 um 14:57 Uhr

      In Zürich kann man auch Spartipps gebrauchen ;)

      Antworten
  3. Dré sagt:
    27. September 2013 um 14:05 Uhr

    Frage zur Schleifenpositionierung: Bist Du Single?!?

    Antworten
    1. Christine sagt:
      27. September 2013 um 14:56 Uhr

      Ich trage die Schleife da, wo sie am besten aussieht ;)

      Antworten
  4. Wolfgang Russ sagt:
    29. September 2013 um 15:01 Uhr

    Wie passt das denn: Uniformzwang (Klamotten, die man sonst nie braucht) und sparen wollen auf der Wiesn? Ist doch schon lange kein Fest mehr fürs normale Volk!

    Antworten
    1. Christine sagt:
      29. September 2013 um 18:45 Uhr

      Das sagt auch nur einer, der nie da war, oder? ;)

      Antworten
  5. Pingback: Experten-Tipps beim Dirndl kaufen | Lilies Diary
  6. minci sagt:
    7. November 2013 um 19:53 Uhr

    ICH als Münchnerin sage es ist jeden Cent wert… > Wenn genug Promille vorhanden ist. Dennoch sind 3 Tage Wiesn im Jahr drinnen ;)

    Antworten
    1. Christine sagt:
      7. November 2013 um 23:45 Uhr

      Stimmt! Aber 7 Tage merkt man schon sehr ;) Aber da haben wir Frauen, also ich auf jeden Fall, einen großen Vorteil. Mehr als 2 Bier schaff ich nicht ;)

      Antworten
  7. Pingback: Das letzte Mal – Oktoberfest 2013 | Lilies Diary | Der alltägliche Wahnsinn
NEWSLETTER



Menü
Newsletter

Wollt ihr noch mehr Infos?

Dann abonniert meinen Newsletter und verpasst keine Neuigkeiten mehr!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Wir nutzen Cookies, Google Tags und Facebook Pixel, um diese Website für Sie so interessant wie möglich zu gestalten. Weitere Informationen (auch) über die Nutzung von Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.